Jump to content

Scharping-FVB

Members
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Scharping-FVB

  1. Nein, der hat sich nicht geändert. Welche Auswirkungen hat die manuelle Änderung des UPN?
  2. Gute Idee Nein, um Gottes Willen, keine Roaming Profiles...
  3. Es geht nicht um die primäre Adresse in Outlook, die ist korrekt, da sie auch im AD korrekt ist (manuell gesetzt). Der Screenshot ist aus Word. Da gibt es kein Profil, zumindest nicht, dass ich wüsste.
  4. Liebe Gemeinde, bei einem User hat sich der Nachname geändert. Die Änderung des Namens ist in den Benutzerinformationen der Office-Anwendungen automatisch angekommen. Allerdings nicht die Änderung der primären E-Mail-Adresse. Die in den Benutzerinformationen stehende E-Mail-Adresse hat sich nicht angepasst. Ich finde auch keine Stelle, an der ich diese ändern könnte. Abmelden traue ich mich nicht, da dann alle Einstellungen verloren gehen, zumindest wird davor gewarnt und "Konto wechseln" geht auch nicht, da wir keine Microsoft-Konten eingerichtet haben. Wie kann man die E-Mail-Adresse ändern? Viele Grüße Davorin
  5. Ok. Mal Schritt für Schritt... 1. Neue Policy erstellen, die vorname.nachname@ (Antwortadresse) und nachname@ bei Exchange mailboxes und mail-enabled Groups setzt: %g.%s %s 2. Policy als Prio 1 aktivieren 3. Policies wirken nur auf bestehende Postfächer, wenn bei denen "Automatically update email addresses based on the email address policy applied to this recipient" aktiv ist. Bestehende Postfächer bekommen dann nur neue Adressen, die dem Schema der neuen Policy entsprechen, bisher bestehende bleiben erhalten. Zusätzlich wird die Antwortadresse bei den bestehenden auf die Antwortadresse aus der neuen Policy gesetzt. Ist das bis dahin so richtig? Kann ich die bisherige Policy löschen? Oder werden dann auch E-Mail-Adressen gelöscht? Viele Grüße Davorin
  6. Liebe Gemeinschaft, wir wollen umstellen von nachname@ auf vorname.nachname@ Dazu muss ich die bestehende Policy ändern. Was passiert bei den bestehenden Konten? Die bisherigen E-Mail-Adressen bleiben, wie sie sind, soweit klar. Die nach der neuen Policy nötigen Adressen werden ergänzt. Was aber passiert mit der Antwortadresse, wird die bei bestehenden Postfächern belassen, oder auf die in der neuen bzw. geänderten Policy gültigen Antwortadresse geändert? Viele Grüße Davorin
  7. Das wollte ich wissen Vielen Dank an euch alle für die vielen Vorschläge und Beispiele. Ich werde die meinem Vorgesetzten vorschlagen und dann darf der entscheiden Wegen der E-Mail Policy mache ich einen neuen Thread auf.
  8. wir haben zur Zeit nachname@ Bei gleichen Nachnamen wurde der erst Buchstabe des Vornamens vorangestellt: dscharping@ Nun wollen wir vorname.nachname@, aber leider fängt demnächst ein namensgleicher neuer Kollege an :-/
  9. Liebes Forum, wir wollen unsere E-Mail-Adressen auf vorname.nachname@ umstellen. Nun hat ein findiger Kopf gefragt, was denn, wenn wir einen zweiten gleichnamigen Mitarbeiter (auch ohne "Mittelnamen" bekommen? vorname.nachname2@ ist ja nicht so schön. Wie würdet ihr das lösen oder habt es bereits zur Zufriedenheit eures Kunden gelöst? Vielleicht abteilung.vorname.nachname@ ? Viele Grüße Davorin
×
×
  • Neu erstellen...