Guten Tag,
seit vermutlich einigen Wochen - es lässt sich nicht mehr genau eingrenzen, weil die betroffenen Nicht-WSD-Drucker seitdem nicht mehr benutzt worden sind - funktionieren mehrere Nicht-WSD-Drucker (u.a. Software-Fax) an einem Arbeitsplatz-PC nicht mehr, und der Druckerserver an diesem PC zeigt das folgende merkwürdige Verhalten:
Sämtliche Anschlüsse für Drucker mit Ausnahme eines einzigen WSD-Ports für ein Epson-Multifunktionsgerät sind verschwunden. Sowohl in den Eigenschaften des Druckerservers werden sie nicht mehr angezeigt, als auch erscheinen sie nicht mehr als auswählbarer Anschluss in den Eigenschaften eines beliebigen Druckers.
Gleichzeitig lassen sich in den Eigenschaften des Windows-Druckerservers auch keine neuen Anschlüsse mehr hinzufügen; das Auswahlfeld "verfügbare Anschlusstypen" ist leer; der Versuch, einen Druckeranschluss hinzuzufügen, scheitert mit der Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden".
Lediglich bei einem einzigen von einem anderen Arbeitsplatz-Rechner aus freigegebenen USB-Drucker sind die früher einmal vorhandenen Anschlüsse sowie derzeit nicht genutzte TS-Ports aus alten Remoteverbindungen noch aufgelistet.
Der via WSD eingerichtete Epson-MuFu funktioniert einwandfrei, deshalb ist das Problem bis jetzt nicht aufgefallen.
Beenden und neu Starten des Spoolerdienstes und der Dienste, von welchen dieser abhängig ist, sowie Löschen ausstehender Druckaufträge und des Spooler-Ordners wurde bereits durchgeführt.
Ein zeitlicher Zusammenhang mit einem bestimmten Windows-Update oder der Aktualisierung auf 24H2 lässt sich nicht erkennen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee oder Anregung hätte, wo ich bezüglich einer Problemlösung weiter ansetzen könnte.