Hallöchen,
folgendes Szenario:
Win2K-Server mit 2 Netzwerkkarten:
1. NIC: 192.168.0.170 / 255.255.255.0 / SGW => 192.168.0.254
2. NIC: 192.168.1.1 / 255.255.255.0 / SGW => 192.168.0.170
DSL-Router:
IP: 192.168.0.254 / 255.255.255.0
es werden noch zwei externe DNS-Server für die INET-Auflösung verwendet: 213.148.129.10 und 213.148.130.10
Diese beiden DNS-Server sind an der NIC1 eingetragen.
Folgende Probleme:
1. Ping von einem Rechner, der über NIC 2 angeschlossen, auf eine externe Adresse INET funktioniert nicht. Also ich bekomme zwar die IP-Adresse angezeit (http://www.avm.de => 212.42.244.80), aber dann Zeitüberschreitung
2. Ping von einem Rechner, der über NIC 2 angeschlossen ist, auf den DSL-Router geht auch nicht. Zeitüberschreitung!
RRAS ist nicht aktiviert auf dem Win2K-Server (nur RAS ist aktiviert!!!). DNS und DHCP sind eingerichtet!
Beispiel für einen Client im Netz "2":
IP: 192.168.1.7 / 255.255.255.0 / SGW => 192.168.1.1 / DNS => 192.168.1.1
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Grüße
Mario