
simon486
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
114 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von simon486
-
sql db jeden abend zurücksetzen
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: MS SQL Server Forum
Hey super vielen Dank!! Hat toll funktioniert!!! Super danke... gruss Simon -
Spam und Viren auf Server abfangen
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: Windows Forum — LAN & WAN
so langsam kriege ich einen überblick über meine möglchkeiten ;-) jedoch will ich nicht unser mailserver ganz durch janaserver erstezten... das gäbe zu viel aufwand (benuterzerkonten migrieren usw...) ich habe mich mal nach dem mimesweeper , das flare vorgeschlagen hat, umgesehen dieses programm mache einen super eindruck! Könnt ihr mir dieses Programm wie Flare auch empfehlen? Habt ihr schon erfahrungen damit gesammelt? -
Spam und Viren auf Server abfangen
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Thorsten danke für dein hinweis auf janaserver... jedoch werde ich aus diesem tool nicht ganz schlau. Kann ich das auf meinem Mailserver installieren und es filtert den Mailverkehr vor dem server aus? Es ist nicht so dass unsere Server die Mails per POP3 bei einem anderen Mailserver abholt. Das Programm müsste irgendwie den SMTP Traffic durchsuchen und auf spam prüfen.. Danke für deinen einsatz! simon -
sql db jeden abend zurücksetzen
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: MS SQL Server Forum
hallo! danke für deine tipp! so wäre es genau perfekt... nur bringe ich das nicht ganz hin.. du schreibst, dass es sich leicht per assisten zusammenklicken lässt aber ich bringe das nicht hin... kannst du mir eine kurze anweisung geben? Danke und Gruss Simon -
Spam und Viren auf Server abfangen
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: Windows Forum — LAN & WAN
Gordano Mail Suite... Dafür gäbe es auch ein Spamzusatz, aber dieser ist sehr teuer und wir sind uns noch nicht sicher ob wir wirklich auf diser Mailsoftware bleiben wollen... darum wäre ein unabhängiges tool sehr hilfreich... -
Spam und Viren auf Server abfangen
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: Windows Forum — LAN & WAN
hey danke für euer posts... Aber diese lösungen sind für ms exchange gedacht... ich verwende jedoch eine andere mail software... kann man nicht ein programm zwischen die beiden mailserver (sender und unserer) schalten, das den mailverkehr kontrolliert? gruss Simon -
Sali Zäme Wir haben eine Gordano Mailserver (kann ich nicht weiter empfelen) und dazu gäbe es auch eine anti Spam funktion, die aber viel zu teuer ist... Ist es irgendwie möglich den Mailverkehr auf dem Server abzufangen, befor die Mailsoftware ihn in die Postfächer verteilt? also gerade nach der Netzwerkverbindung so zu sagen...? Habt ihr schon erfahrungen gemacht? wie geht ihr in eurer firma gengen Spam und Mails mit viren vor? Welche programme setzt ihr ein? Danke für eure Hilfe... simon
-
sql db jeden abend zurücksetzen
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: MS SQL Server Forum
hey danke für eure tipps! Aber gibt es nicht etwas was nicht so "dirty" ist wie das beenden und starten per batch? es sind eben noch ganz viele andere db's im system vorhanden und ich trau den batchfiles nicht so ganz... gruss simon -
Hoi Zäme! Ich habe den Auftrag, dass jede Nacht um 24.00 Uhr eine bestimmte SQL Datenbank wieder zurückgesetzt wird, bzw. der Initialdatenbestand wieder hergestellt wird (weil wir Kunden mit dem System spielen lassen). Nur finde ich keine einfache lösung, wie ich das anstellen soll. eine möglichkeit mit einem backup der db, dass ich immer um 24 Uhr wieder darüberschreibe wäre noch sinnvoll aber wie führe ich das aus? ...es gibt aber sicher einfachere lösungen, nicht? Habt ihr irgendwelche Ideen? danke und gruss Simon
-
ja das mit dem hochstufen ist sicher die sinnvollste lösung. kannst du mir kurz einen tip geben wo ich das finde? danke vielmals für deine hilfe!
-
ja es ist so... auf dem DC läuft noch ein Webserver, dieser ist jetzt in hostcenter gezügelt worden... dort hat er auch ein anderes subnet das stimmt... aber ich frage mich wieso dass er immernoch versucht den anderen DC zu finden? Im Eventlog steht. Die domäne INTERNET ist nicht verfügbar. Er ist aber selbst der DC!!! ich weiss keine lösung mehr... (dcpromo funktioniert bei nt nicht)
-
Hallo! Wir hatten im Office eine WinNT4 domäne mit primary und secondary Domaincontroller. Jetzt wurde aber der secondary Domaincontroller in ein Hostcenter gezügelt und den primary durch einen Win2003server erstetz. Jetzt habe ich 2 Fragen: 1. Stimmt das, dass man einem NT4.0 Domaincontroller den Domaincotroller nicht mehr wegnehmen kann? 2. Der secondary Domaincontroller hat jetzt manchmal authentifizierungsprobleme. Er versucht immer den primari Domaincontroller zu erreichen. Den gibt es aber nicht mehr.... was kann ich tun? Ich wäre euch für eine Hilfe sehr dankbar.... Simon
-
Hallo Wir verwalten einen Win2003 server mit DNS. Der dns enthält ca 250 zonen! jetzt hat unser provider einen neuen Notify. Gibt es eine möglichkeit für den ganzen dns den notify festzulegen oder muss ich das bei jeder einzelnen zone machen?oder Gibt es irgend ein Script um das machen zu lassen? es wäre sehr mühsam, 250 mal den neuen notify einzutragen! :( danke für eure hilfe simon
-
Neuer DNS Server...was nun?
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: Windows Forum — LAN & WAN
ok danke das werde ich machen! Danke für deine promten Antwortet! ;-) schönen Abend simon -
Neuer DNS Server...was nun?
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: Windows Forum — LAN & WAN
wo registriert man denn sein dns? ich weiss nur dass der Alte bei unserem Provider registiriert ist, da unser secondary dns dor ist! gibt es sonst nocht ein ort wo er registriert sein kann? Danke für deine Hilfe! simon -
Neuer DNS Server...was nun?
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja er verwaltet ca 250 domänen. du meinst schon z.B xxxx.de mit dömäne oder? nur dass wir uns nicht falsch verstehen...=) danke piiis simon -
Hallo Zusammen Ich habe einen neuen DNS aufgesetzt und er funktioniert prächtig... jetzt ist nur die Frage, bevor ich den alten ablöse und auf den neuen wechsle, was muss ich alles tun? Muss ich irgendwo (z.B. bei ripe) angeben, das das ein dns ist oder mus ich ihn sonst irgenwo registrieren? der secundary dns ist bereits informiert.... danke für eure Hilfe... simon
-
Hallo Zur Zeit benützen wir im Büro den Webserver von Gordano GMS. Der Mailverkehr verläuft ohne Probleme. Doch nun tauchen Probleme auf. Schreiben wir ein Mail an eine bestimmte adresse, so kommt immer der Fehler: Your message to mail.schule.rorschach.ch was rejected. I said: . And mail.schule.rorschach.ch [213.180.176.154] responded with 552 Requested mail action aborted: exceeded storage allocation Das weisst ja auf zuwenig speicher auf dem remote server hin, was jedoch nicht der Fall ist! Die Mails haben auch keien Anhang. Und es gibt keine Filterregeln oder ähnliches. Der Remoteserver ist ein Exchange Server. Mehr weiss ich jedoch auch nicht. Ist das ein bekanntes Problem? An was kann das liegen? Danke für eure Hilfe! simon
-
Per Telnet oder sonstigem Tool Port Status abfragen
simon486 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Ich habe gehörrt, man könne per Telnet checken, ob au einem Server z.B. SMTP (25) erreichbar ist usw... Stimmt das? Wie kann ich Ports an einem Server testen oder den Status abrufen? Gibts vieleicht auch noch andere Tools? Danke und Gruss SImon -
Hallo Zusammen Ich benutze FSecure Antivirus for NT Server 5.41 Build 9180. Ich wollte noch backweb 6.31 installieren. Jedoch kommt win2003 nicht mit Backweb klar. Er so überlastet, dass man nicht mehr darauf arbeiten konnte. Das Eventlog war voll von Backwebfehlermeldungen. Was mir aufgefallen ist ist, dass ich backweb nicht mal starten konnte. Weiss einer woran das liegen könnte oder wo es ein update zum beheben des Fehlers gibt? Danke für eure Antworten simon
-
DNS Einträge von winnt4server zu win3kserver exportieren
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: Windows Forum — LAN & WAN
ja leider sind es ca. 315 zonen! ich werde es eifach in mehrere schritte aufteilen und die dns server parallel laufen lassen Danke für Deine Hilfe!!! simon -
DNS Einträge von winnt4server zu win3kserver exportieren
simon486 antwortete auf ein Thema von simon486 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hey andiw Danke für deinen tipp so funktioniert es! es isch jedoch etwas mühsam jede zone einzel zu importieren gibt es nicht eine möglichkeit alles aufs mal zu imporiterien oder kann man den vorgang irgendwie automatisieren? Gruss und nochmals danke simon -
DNS Einträge von winnt4server zu win3kserver exportieren
simon486 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Zusammen Ich bin mir zwar fast ganz sicher, dass diese Thema schonmal gepostet wurde, jedoch kann ich es nicht finden. Zur Zeit habe ich noch einen NT 4.0 Server der entlich mal abgelöst werden soll. Dieser Server ist ebenfalls mein DNS Server. Nun habe ich einen Win 2003 Server aufgesetzt und AD und DNS installiert. Nun dachte ich ich könnte die DNS files vom NT Server (c:\winnt\system32\dns) eifach kopieren und beim neuen server wieder in den richtigen Ordner kopieren und fertig. Leider funktionert das nicht. Die importierten Zonen werde nicht angezeigt. Gibt es ein Tool um die DNS Einträge beim win 2003 server zu importieren? Oder wie kann ich sonst vorgehen? Vielen Dank für eure Antworten! Simon -
ok vielen dank für deine antwort¨!!! gruss simon
-
RPC-Dienst beendet sich und startet den Server durch
simon486 antwortete auf ein Thema von macgarnigle in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Blaster virus verbreitet sich von selbst. Er kommt nicht per email sonern lät sich per tftp slebst auf ungeschütze rechener! als sofort alle win updates machen, virendefinitionen aktualisiereun und msblasterfix herunterladen und anwenden! gruss simon