Jump to content

Jörg Sprenger

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Jörg Sprenger

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. ;-) Schade nun habe ich die MTU auf 576 gesetzt und zeitweilig rauscht es hier im Höllenschritt, dann ist plötzlich wieder Sense........ Ich werde weiter suchen..... Gibt es eigentlich unter XP eine Kanalwahl? Müssen alle MTU gleich eingestellt sein? Gruß, Jörg
  2. Häkchen ist/war raus, leider nix neues. Tschüss, Jörg
  3. [beitrag #2] Hallo, den Kanal gibst Du auch nur am Access Point ein. Die Karte snifft durch die Luft und sucht sich automatisch ein WLAN. Findet es eins, stellt sie sich auf die SSID und den Kanal ein. Vorraussetzung, die WEP Verschlüsselung passt. ABer das ist bei Dir ja so. Zu Deinem Problem: 1. Ändere den Kanal mal um. Nimm nen Mittelwert. 7 ist recht störungsfrei. Zwischen 1 und 4 liegen oftmals Garagentorsteuerungen oder TV-Homefunksender bzw. Wireless Kopfhörer. die 7 habe ich auch schon versucht, kein Unterschied, Garagentore hab ich nicht ;-), Kopfhörer auch nicht. 2. Guck mal in der Clientkonfig nach, ob Du das Häkchen mit der Authentifizierung auf 802.1x drin hast. Wenn ja, nimm das mal raus. --Wo finde ich das? 3. Der Access Point steht vielleicht an einer ungünstigen Stelle. Stell ihn zum Test mal nen Meter weiter wo anders hin. Bewirkt oft Wunder. --Bin schon durch das ganze Zimmer gelaufen, aber ich bemerke keinen Unterschied. Sprunghafte Unterschiede bis zum totalen Stpp an der gleichen Stelle. Wenn alles nix hilft, könnt es noch sein, das Du irgendwo eine nicht WI-FI kompatible Funktion aktiviert hast. Egal ob Karte oder Access Point. Deaktivier mal alle Funktionen um WIFI kompatibel zu sein. Also nur aktiv: Ne SSID die auch über Broadcast zu erreichen ist --was bedeutet das? WEP Verschlüsselung entweder keine, 64 oder 128 Bit --128 MAC Sperrungung ein oder aus. Das ist egal. --nix gemacht Das ist in den groben zügen WIFI. Wenn es noch andere Funktionen bei Deinen Sachen gibt, weg damit (vorerst) --in der Grundkonfig ist nichts weiteres zu sehen, advanced muß ich mal durchwühlen. Danke für die Antwort, Jörg
  4. Ich habe versucht mit einem Telnet wiRouter 104 und einem ACER Travelmate 660 eine Anbindung an einen stationären Router zu erreichen. 1. Es klappt - manchmal 2. Pingen an den wiRouter klappt immer 3. Internetzugang klappt nur dann und wann, mal schnell, mal langsam, mal gar nicht. der LAN-Router fungiert als Gateway, IP 192.168.a.b, alle anderen IP liegen in besagten Bereich, DHCP auf dem wiRouter ist deaktiviert. Wie kann ich dem Problem näher kommen, warum der Zugang immer nur wie gewürfelt funktioniert. Als Kanal des wiRouters habe ich ich die 1 gewählt, auf dem Acer habe ich nix gefunden, wo ich der dort intergrierten Karte eine Kanalnummer zuweisen soll. Die MTU habe ich mit 1500, 1480, 1492, 1454, 1452 getestet.
×
×
  • Neu erstellen...