Jump to content

maeck

Members
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maeck

  1. Du fragst mich was. Wie gesagt, wusste ich bis eben noch gar nicht, dass es so eine Verwaltungssoftware gibt. Wir haben nur 10Clients, deswegen tippe ich auf PP. Bekommt man das direkt dazu, oder muss man das extra bestellen? Und wenn ja, wo? Muss mal suchen, ob wir so was bekommen haben. Danke für deine Hilfe!
  2. Der Tipp kam schon ein paar Postings weiter oben, aber da ist keine drauf eingegangen ;)
  3. Wir benutzen 8.0i noch nicht lange und deswegen auch kein PP oder EPO. Was von beidem ist denn zu empfehlen? Macht beides das gleiche?
  4. Acronis True Image Server bietet ne Möglichkeit, ne WiederherstellungsCD zu erstellen. Mit der kannste ein Backup deines Rechners machen und auf einem anderen Rechner wiederherstellen.
  5. Hallo, wir setzen in unsrer Windows2003-Domäne McAffe Enterprise 8.0i ein. Ist es möglich die Einstellungen, die man an einem Client (WinXP) vorgenommen hat (z.B. die Scan-Ausschlüsse) auf die anderen Rechner zu exportieren? Gibts ne Konfigurationsdatei, wo alle Einstellungen gespeichert werden? Gruß Marcel
  6. Hmm, habe jetzt das Theme Luna.theme von einer Virtuellen WinXP-Installation genommen und damit ersetzt. Leider bleiben die Einstellungen unverändert :( Dann habe ich ein neues Profil angelegt und - oh Schreck - auch hier sind die Einstellungen verkorkst! Also scheint das ein weitreichendes Problem zu sein, oder was meint ihr? Schönen Abend
  7. Sind eigentlich die Einstellungen unter Darstellung auch im Design gespeichert? Denn da liegt das Problem ... die Symbole sind total groß und die Schriften sind anders ... All das, was man unter Darstellung -> Erweitert einstellen kann. :(
  8. Hallo Jose, ich kann schon auf klassisch umstellen, das macht er auch, aber wenn ich dann auf Windows XP zurückstelle, habe ich wieder das verkorkste Design. Dieses Standard-Design kann man leider auch nicht löschen. Was ist das für eine Luna.theme-Datei, von der du gesprochen hast? Kann man das Original-Design "Windows XP" irgendwo runterladen (oder vielleicht von CD) und mit dem verkorksten überschreiben?
  9. Nein, leider bringt das nicht, das hatte ich auch als erstes ausprobiert. Klassisch funktioniert zwar, aber wenn ich auf WinXp zurückstelle, habe ich wieder die verkorkste Darstellung.Kann man Original WinXP-Design irgendwo downloaden und ersetzen? Genau das möchte ich gerne vermeiden :)
  10. Hallo, ich habe hier einen WindowsXP-Rechner, wo der Benutzer ganz viele Einstellungen an der Darstellung vorgenommen hat, nun aber nicht weiß, wie man das alles zurückstellt. Die Schriften der Fenster und alles mögliche ist ganz komisch. Gibt es eine Möglichkeit, wie man diese Einstellungen zurücksetzen kann, ohne das ganze Profil neu anzulegen? Gruß Marcel
  11. Hallo pete_memme, wo genau (und was) muss ich in den GPO einstellen, damit der User, z.B.Google Earth/Talk nicht installieren kann? danke //Edit: ups, irgendwie hatte ich den Link übersehen ... werd dort erstmal schauen, danke.
  12. Hallo, wir haben eine W3k-Domäne und ich möchte gerne unterbinden, dass normale User an den WinXP-Clients Software installieren dürfen. Bei den meisten Programmen braucht man zwar Administrationsrechte, aber z.B. Google-Earth oder Google-Talk kann man scheinbar einfach als User installieren. Wie kann ich das verhindern?
  13. Ja hat sie, müsste die 7140 sein
  14. Ähmm, kann ich auf einer Fritzbox Routen einstellen??
  15. Danke euch. Werd das mal durchdiskutieren und schauen was dabei rauskommt ;)
  16. Ein Bewohner könnte seinen PC als Schnittstelle zur Verfügung stellen. Da ist Linux (suse)drauf.Was brauchts denn, um daraus einen Router zu machen? Uff, an jedem Rechner? Welche ist jetzt fürs zweier Netz? Könnte die Router auch mit der IP 192.168.x.1 lassen, oder?
  17. WG1 192.168.2.1WG2 192.168.3.1, kann man aber alles ändern. In beiden WGs die Fritzbox von AVM Weil in beiden WGs je 6Leute wohnen und wir das Internet deswegen gerne getrennt belasse möchten.
  18. Hallo, ich wohne in einem Wohnheim und wir haben zwei WGs die jeweils einen getrennten Internetanschluss haben. Nun würden wir aber gerne unsere Netze so verbinden, dass wir gegenseitig auf die files zugreifen können. Aber so, dass die WG1 noch über ihren DSL-Anschluss Internet hat, und wir über unseren. Geht das irgendwie?
  19. Hallo zahni, es geht mir nicht um die Addons sondern um die Update des Firefox-Cores. Jetzt z.B. ist Firefox 2.0 rausgekommen und ich muss an jeden Rechner und dort das neue Paket draufspielen, darauf habe ich echt keine Lust :(
  20. Hallo, wir haben eine Windows2003-Domäne und ich würde gerne erlauben, dass die User (oder die Computer) selbstständig das Firefoxupdate ausführen und ggf. neues Updates installieren dürfen. Ist das irgendwie möglich? Und wenn wie?
  21. maeck

    Software verteilen

    Hallo Erdnuckl, warum ließ sich Office2003 denn nicht installieren?
  22. maeck

    Software verteilen

    danke, habe nun mit dem kostenlosen WininstallLE2003 eine Software zu einem msi-Paket gemacht (in 10min) und es jetzt per GPL verteilt. Kann man irgendwo nachvollziehen, bei welchen Clients die Installation schon gelaufen ist? Warum wird bei den Clients unter Software das Programm nicht angezeigt?
  23. maeck

    Software verteilen

    kann man eigentlich nur msi-pakete per gruppenrichtlinie verteilen? ich habe nämlich einen patch als *.msp den ich gerne verteilen würde, wie mach ich das?
  24. Hallo, ich habe ein ähnliches Problem: Wir haben ein Windows2003-Server und dort mehrere Freigaben. Wenn ich mich nun von einem Mac aus auf die Freigabe verbinden möchte, muss ich Benutzername und Passwort eingeben, bekomme dann aber nur eine Freigabe, wo kein Inhalt angezeigt wird, obwohl Passwort definitiv korrekt ist. Leider fehlt mir das Wissen, dass ich mit SMB Signierung etwas anfangen kann. Kann mir jemand sagen, was ich genau machen muss, damit der Mac die Inhalte angezeigt bekommt?
  25. Sorry, dass ich nicht geantwortet habe, irgendwie bekomme ich keine Benachrichtigung bei Antworten, obwohl ich das eingestellt habe. Der Server ist ein Windows2003Server und die clients sind WinXp.
×
×
  • Neu erstellen...