
maeck
Members-
Gesamte Inhalte
330 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maeck
-
IIS: Kann keine .exe-Dateien downloaden
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
hallo thorgood, ja das habe ich bereits gemacht, bzw. war schon eingetragen. maeck -
hallo tcpip, hast du mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden? Warum klappt das mit der Ordnerumleitung nicht?? :( maeck
-
IIS: Kann keine .exe-Dateien downloaden
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
aha ... danke für deine antwort!! Gibt es denn keine Möglichkeit dem IIS zu sagen, dass man die Datei einfach nur runterladen will? -
IIS: Kann keine .exe-Dateien downloaden
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
hallo vtam, hast du vielleicht auch eine Idee, wo ich in der lokalen Sicherheitsrichtlinie des Servers schauen soll? Am PC oder IE des Clients kanns nicht liegen, denn es ist auf mehreren Rechnern so. Also kanns nur am Server liegen. -
Hallo, wir haben auf einem Server IIS laufen und die Seiten laufen auch problemlos. In einem Bereich haben wir keine html-Seiten sondern nur Dokumente. Dort haben wir auch .exe-Dateien, die man aber nicht downloaden kann. Sie werden zwar angezeigt, aber wenn man sie downloaden will, dann bekommt man einen 404-HTML-Error. Einen .txt-Datei kann ich ohne Probleme anzeigen und runterladen. Hat jemand einen Rat woran das liegen könnte?
-
NetlogonScript: Wird bei einem Rechner nicht ausgeführt
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Forum — Allgemein
Hat sich schon erledigt, ich hatte vergessen, den DNS-Server der Domain einzutragen. Jetzt funktioniert alles. Gruß maeck -
NetlogonScript: Wird bei einem Rechner nicht ausgeführt
maeck hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wir haben einen W3kSrv und ich habe dort per Gruppenrichtlinie ein LogonScript angelegt, was mir Netzlaufwerke verbinden soll. Wenn ich mich mit dem Benutzernamen an den PC's anmelde, werden die Laufwerke auch verbunden. Nur bei einem PC (WinXP) wird das Anmeldescript nicht ausgeführt! In der Ereignisanzeige habe ich folgendes stehen: Hat jemand eine Idee, warum gerade an diesem Rechner die Netzlaufwerke nicht verbunden werden? Der Rechner ist im Netzwerk und wenn ich angemeldet bin, dann kann ich auf die alten Netzlaufwerke, die nicht gelöscht wurden, auch zugreifen. -
kann mir jemand sagen, wie ich damit umgehen muss? danke!
-
Die Fehlermeldung auf dem Client ist Leider versteh ich nicht so ganz, was ich da jetzt machen muss :(
-
Hallo. Ich möchte gerne per Gruppenrichtlinie einstellen, dass der Ordner "Eigene Dateien" auf den Ordner \\server\meinordner umgeleitet wird. Nun habe ich in der Gruppenrichtlinie folgendes eingestellt: Einstellung: Standard Zielordner: "An folgenden Pfad umleiten" Stammverzeichnis: \\server\meinordner Leider funktioniert das nicht. Der Ordner EigeneDateien verweist immer noch irgendwo ins Profil. Ich habe zusätzlich den Ordner \\server\meinordner mal als laufwerk gemappt und das funktioniert problemlos. Woran kann das liegen? Gruß maeck
-
kurzfristigen Zugriff von außerhalb auf lokale Daten
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
Danke für eure Vorschläge :) hmm, das ist aber ganz schön aufwendig einzurichten, oder?Wie leicht ist es für den User, auf der anderen Seite, eine VPN-Verbindung zu dem Server aufzubauen? *lach* das klingt interessant ... "in einer hand den stecker zur WAN verbindung" :D -
kurzfristigen Zugriff von außerhalb auf lokale Daten
maeck hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo. Wir haben einen w3k-server und es wäre notwendig, dass ein Mitarbeiter eines alten Projektes kurzfristig von außerhalb auf die Projektdaten auf dem Server zugreifen kann, um dort die vorhandene Datenstruktur nach zu bearbeiten, zu strukturieren. Wie kann ich ihm diesen Zugriff schnellstmöglich und mit wenig Aufwand gewähren? Hatte schon an einen ftp-zugriff gedacht, aber das ist nicht gerade komfortabel, wenn man Daten von einen in den anderen Ordner verschieben, neu strukturieren muss, oder? Danke für eure Vorschläge. -
[Fehler] NTDS Inter-site Messaging
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
bei dem Fehler steht unter Quelle: "NTDS Inter-site Messaging", aber das hatte ich ja schon als Postname geschrieben :) Ich komm da echt nicht ganz klar :( -
[Fehler] NTDS Inter-site Messaging
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
hat denn keiner eine idee was der fehler sein könnte? der server hängt sich mittlerweile fast alle zwei tage (unregelmäßig) auf und ich weiß nicht was ich tun kann *seufz* -
Benutzerprofil wird ohne Adminrechte nicht vollständig angezeigt.
maeck antwortete auf ein Thema von fbeucke in: Windows Server Forum
Hallo gemin, ich habe die Registry als lokaler admin mit "regedit" geöffnet. Leider kanni ch unter Datei nicht auf "Struktur laden" klicken. Der Schriftzug ist deaktiviert. Wie komm ich da ran? Gruß maeck -
Benutzerprofil wird ohne Adminrechte nicht vollständig angezeigt.
maeck antwortete auf ein Thema von fbeucke in: Windows Server Forum
aja, das ist ja toll, dass das so geht. Aber ist das die einzige Möglichkeit oder geht das auch irgendwie geschickter? maeck -
[Fehler] NTDS Inter-site Messaging
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
sorry, dass ich mich erst jetz wieder melde. War ein paar Tage im Urlaub und in denen ist der Server mit gleichen Fehlern wieder hängengeblieben. Die Warnung wird unter dem Ereignis 1867 und 1369 und der Fehler unter dem Ereignis 1866 geführt. Was genau meinst du mit den Quellen? Danke für die Hilfe, maeck -
Hallo, wir haben einen w3k-server auf dem ad und filedienste laufen. Heute ist auf einmal alles zusammengebrochen, was meint, dass nicht mehr auf die Netzlaufwerke auf dem Server zugegriffen werden konnte. In der Ereignisanzeige steht unter Verzeichnisdienst folgende Warnung: gefolgt von diesem Fehler: Kann damit jemand was anfangen und mir erklären was da falsch gelaufen ist? Vielen Dank, maeck
-
[w3kServer] Dateien werden manchmal nicht gespeichert
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
hmm, eigentlich habe ich alle updates auf den clients installiert. Ist wirklich ein sehr komisches phänomen! DAs mit dem Rollup hatte ich auch gelesen. leider habe ich es schon installiert und hoffe nun, dass sie schnellstens ein Update rausbringen. maeck -
[w3kServer] Dateien werden manchmal nicht gespeichert
maeck hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo. Wir haben einen w3kServer als AD und fileserver konfiguriert. Nun ist es schon häufiger vorgekommen, dass ein User ein Publisher-Dokument auf dem Server geöffnet und daran gearbeitet hatte. Beim Speichern kam es vor, dass die Datei nicht gesichert wurde. Mir selbst ist es passiert, dass ich ein pdf direkt auf den Server (über LAN) generieren wollte, es aber nachher nicht in dem Ordner war, obwohl ich es definitiv dort speichern wollte. Das klingt alles ein bisschen komisch, aber hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte? maeck -
Benutzerprofil wird ohne Adminrechte nicht vollständig angezeigt.
maeck antwortete auf ein Thema von fbeucke in: Windows Server Forum
Hat sich eine Lösung aufgetan, denn ich stehe zur Zeit vor dem gleichen Problem!! HAbe Profile über Windows (kopieren nach) kopiert und nur wenn der Domänenuser lokaler Admin ist, wird sein Profil richtig angezeigt. Habe ebenfalls alle Recht gecheckt und es funktioniert trotzdem nicht :( Bitte um Hilfe! :) maeck -
Netzlaufwerk verbinden mit Angabe von Benutzer
maeck antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
schön guten morgen. Vielen Dank für die Antworten! Ja leider kann man XPHome nicht in eine Domäne aufnehmen. Aber ich werden das mit dem /User mal ausprobieren. Danke und einen schönen Tag -
Netzlaufwerk verbinden mit Angabe von Benutzer
maeck hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo. Ist es möglich, per script ein Netzlaufwerk anzulegen und dabei den Benutzer und das passwort mitzugeben? Hintergrund: Habe ein WinXPHome und eine Domäne. Da das ja nicht geht, der User aber auf die Netzlaufwerke zugreifen muss, würde ich ihm gerne ein script schreiben, was beim anmelden automatisch die netzlaufwerke mit der entsprechenden Authentifizierung anlegt. maeck -
hmm, wir haben die benutzerprofile ja lokalgespeichert, nur die Ordnerumleitung auf die EigenenDateien habe ich eingerichtet. Da sollte man bei An und Abmeldezeiten doch gar kein unterschied spüren ,oder? Schließlich wird das Verzeichnis EigeneDAteien nur auf \\server\home\%username% gemappt.
-
super, das funktioniert. das geht aber nur unter xp? bei w2k geht das nicht? danke sehr! maeck