LukyLas 10 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Hallo Zusammen! Wie es mein *****l schon sagt habe ich einige Probleme mit meinem Sysprep. Aber erst mal zu meinen Zielen: 1) Ich will das XP mit integriertem SP2. 2) Es muss unbeaufsichtigr Installiert werden 3) Alle Treiber müssen in der CD integriert sein und bei der Installation automatisch installiert werden. Also Punkt eins war kein Problem. Punkt zwei auch nicht. Ausser dieser teil der mit Punkt drei zusammen kommt. Es Installiert die Treiber nicht. Ich habe schon längerezeit über Seiten im Internet ein "Selbststudium" über dieses Thema gemacht. Laut den verschiedenen Anleitungen, welche alle kleine abweichungen und andere Möglichkeiten aufzeigen habe ich alle richtig (so wie ich das verstehe) gemacht. Funzen will es aber nicht. Ich habe drei Treiber die ich instlieren will Audio = A_D510 Grafik = V_D510 Netzwerk = N_D510 Ich habe diese auf der CD in der Ordnerstrucktur so angelegt: I386 -$oem$ --$1 ---Drivers ----A_D510 ----V_D510 ----N_D510 Mein Sysprep siet vollgendermassen aus: ------------------------------------------------------------ ;SetupMgrTag [Data] AutoPartition=1 MsDosInitiated="0" UnattendedInstall="Yes" [unattended] UnattendMode=FullUnattended OemSkipEula=Yes OemPreinstall=Yes TargetPath=WINDOWS FileSystem=ConvertNTFS ExtendOemPartition=0 DriverSigningPolicya=Ignore CrashDumpSettings=0 WaitForReboot=No Hibernation=1 WaitForReboot=No OemPnPDriversPath="Divers\A_D510;Drivers\N_D510;Drivers\V_D510" [GuiUnattended] AdminPassword=e52cac67419a9a224a3b108f3fa6cb6d8846 f7eaee8fb117ad06bdd830b7586c EncryptedAdminPassword=Yes OEMSkipRegional=1 TimeZone=110 OemSkipWelcome=1 [userData] ProductID=XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX FullName="Lukas Bühler" OrgName="EDA TMK" ComputerName=EDA006471 [Display] BitsPerPel=16 Xresolution=1024 YResolution=768 Vrefresh=60 [TapiLocation] CountryCode=41 [RegionalSettings] LanguageGroup=1 SystemLocale=00000807 UserLocale=00000807 InputLocale=0807:00000807 [identification] JoinWorkgroup=WORKGROUP [Networking] InstallDefaultComponents=Yes ---------------------------------------------------------- Ich nehme an das es alle Informationen sind die man braucht. Ach so das ganze ist ein XP Pro CD. Nun zu meiner Frage: Weshalb funzt das nicht? ? Ich habe auch schon mein Chef (Ich bin angehender Informatiker) gefragt. Leider konnte auch er mir nicht weiterhelfen. Nun wende ich mich an euch, weill ich hoffe, dass ihr mir unter die Arme greiffen könnt. Für alle die sich nur schon die Zeitgenommen haben den laaaaangen Text zu lesen. :rolleyes: :p :D BESTEN DANK!!! PS: Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Euch Grüsst LukyLas Zitieren
zahni 566 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Ich gebe mal meine INF-Datei zum "Besten": ;SetupMgrTag [Display] BitsPerPel=16 Vrefresh=60 Xresolution=1024 Yresolution=768 [GuiUnattended] OemSkipWelcome=1 OEMSkipRegional=1 TimeZone=110 [Networking] InstallDefaultComponents=Yes [unattended] OemSkipEula=Yes ; TargetPath=\WINDOWS DriverSigningPolicy=Ignore UpdateInstalledDrivers = Yes OemPnPDriversPath=install\drivers\nividia;install\drivers\intel;install\drivers\sound1; InstallFilesPath=C:\install\i386 UpdateUPHAL=ACPIAPIC_UP,%windir%\Inf\Hal.inf [userData] FullName="Na ich" OrgName="Da wo ich arbeite" ProductKey=Geheim [identification] JoinWorkgroup=ARBEITSGRUPPE [sysprep] ; BuildMassStorageSection=Yes [sysprepMassStorage] primary_ide_channel=c:\windows\inf\mshdc.inf secondary_ide_channel=c:\windows\inf\mshdc.inf *pnp0600=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_1222=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_1230=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_7010=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_7111=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_2411=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_2421=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_244a=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_244b=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_248a=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_248b=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_24c1=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_24ca=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_24cb=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_24d1=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_24db=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_25a2=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_25a3=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_2651&cc_0101=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_2652&cc_0101=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_2653&cc_0101=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_266f=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_7199=c:\windows\inf\mshdc.inf pci\ven_8086&dev_7601=c:\windows\inf\mshdc.inf [sysprepcleanup] Service=isapnp Service=pci Service=ftdisk Service=swenum Service=update Service=mssmbios Service=dmio Service=rdpdr Upperfilter=mouclass Service=TermDD Upperfilter=kbdclass Upperfilter=ALIM1541 Upperfilter=AMDAGP Upperfilter=AGP440 Upperfilter=AGPCPQ Upperfilter=SISAGP Upperfilter=VIAAGP Service=aha154x Service=sparrow Service=adpu160m Service=aic78u2 Service=aic78xx Service=dpti2o Service=cpqarray Service=sym_hi Service=mraid35x Service=perc2 Lowerfilter=perc2hib Service=hpn Service=symc8xx Service=sym_u3 Service=symc810 Service=ql10wnt Service=ql1080 Service=ql1240 Service=ql1280 Service=ql12160 Service=i2omp Das Teil sollte mit allen in XP bekannten Intel-IDE-Treibern laufen. Sysprep wird mit "SYSPREP -mini" aufgerufen. Dann einfach auf "Erneut versiegeln" klicken. Das mit der Domäne wird hinterher mit Netdom und Script gemacht... -zahni Zitieren
LukyLas 10 Geschrieben 10. August 2005 Autor Melden Geschrieben 10. August 2005 Sehr freundlich. Malschauen ob es mir weiterilft. Kannst du mir vieleicht sagen ob es kompikationen geben kann, wenn ich einfach einzelne Teile von deinen nehme und sie mit meinem Mische? Besten Dank schon mal Zitieren
zahni 566 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Ähm ... ;) Ach ja, nimm unbedingt Sysprep 2.0 . Müsste hier bei sein: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=3E90DC91-AC56-4665-949B-BEDA3080E0F6 -Zahni Zitieren
LukyLas 10 Geschrieben 10. August 2005 Autor Melden Geschrieben 10. August 2005 Weist das ist lieb gemeint, aber es ist ein Auftrag, welchen ich auf meiner arbeitssteller erhalten kann. Aufgab ist, dass ich es selber schreibe. Kann es also nicht vom SP2 gebrauchen. Deshalb habe ich gefragt, ob ich es auch Stellenweise gebrauchen kann. Aber danke ;) Oder habe ich etwas falsch verstanden? Und kennst du den unterschied zwischen Sysprep 1.0 und 2.0 ? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Ich gehe davon aus, dass SP2 benutzt wird. Sysprep gibt es in der Version 2.0 . unterschiede gibt es. Daher die neue Version. Was Du von meiner INF-Datei nimmst, bleibt Dir überlassen. Wie soll ich aus der Ferne wissen, ob das richtig ist, was Du benutzt. In dem Download sollte auch eine Doku von Sysprep enthalten sein. -zahni Zitieren
LukyLas 10 Geschrieben 10. August 2005 Autor Melden Geschrieben 10. August 2005 OK danke. Loade es mir in demfall mal runter ;) Schaden kann es ja auf keinen Fall und dan schaue ich mal nach. Ja ich bentze SP2, und ja, dass es unterschiede giebt habe ich mir fast gedacht ;) Lieb von dir, dass du dir die Zeit genommen, und den Source gegeben hast. Ich werde es melden wenn es genützt hat. Wenn nich werde ich es wohl auch schreiben ;) Vieleicht sitzt ja noch ne schlaue Birne hinter dem PC ;) !!!!!Merci!!!!!! Zitieren
LukyLas 10 Geschrieben 11. August 2005 Autor Melden Geschrieben 11. August 2005 Ne hat mir auch nichts gebracht. Ich habe auch nicht sehr viel von deinem Script verwendet, denn ich möchte gerne meine Struktur behalten. Auf meiner arbeitsstelle haben wir die gleiche. (Ausse, dass es bei ihnen geht) ;). Ich denka, dass die lösung ganz nah ist. Aber ich sehe s einfach ned. Also mal noch so..... diese Winnt.sif datei wird doch beim Neuinstallieren des PC's im DOS gelesen. Oder etwa nicht? Kann es sein, dass er schwierigkeiten mit "Space" hat oder ein anderes Zeichen. Als ich ihn das letzte mal noch aufgesetzt hat kam ganz am anfang (nach dem eiloggen als Admin) die Meldudung, dass er C:\install.cmd nicht finden kann. Sagt dies jemandem etwas? Kommt erst seit kurzem keine ahnung weshlb. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Ich sehe gerade: Divers\A_D510;Drivers\N_D510;Drivers\V_D510 "Drivers" muss in diesem Fall in der Root stehen. Einige Einträge gehören IHMO nicht in die Sysprep.inf. Ich habe sie mal auskommentiert: [unattended] ; UnattendMode=FullUnattended OemSkipEula=Yes OemPreinstall=Yes ; TargetPath=WINDOWS FileSystem=ConvertNTFS ; ExtendOemPartition=0 DriverSigningPolicya=Ignore ; CrashDumpSettings=0 ; WaitForReboot=No ; Hibernation=1 ; WaitForReboot=No -Zahni Zitieren
LukyLas 10 Geschrieben 11. August 2005 Autor Melden Geschrieben 11. August 2005 Einfach die mal auskomentieren und dan hats sich, oder muss ich die dan in ein andere Sektion thuen? Und danke, dass du dir nochmal zeit genommen hast? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Das ist doch Wurscht. Probiere doch einfach mal. Hauptproblem dürfte die falsche Lokation von "drivers" sein. Wenn nix da ist, kann er nix installieren ;) -Zahni Zitieren
LukyLas 10 Geschrieben 17. August 2005 Autor Melden Geschrieben 17. August 2005 Na toll.... Wir haben jetzt noch einige Stunden in mein Problem investiert, wir kommen aber einfach nicht auf einen grünen Zweig :mad: Wenn also noch jemand eine gut Idee hat, ich bin offen für alles. Und wenn nicht, dann Danke für eure Hilfestellung. :cool: Gruss LukyLas Zitieren
zahni 566 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Wie geagt I386 -$oem$ --$1 ---Drivers <---------- muss in der Root stehen (bei Deiner Sysprep.inf) . ----A_D510 ----V_D510 ----N_D510 Die Verzeichnisstruktur ist für Sysrep eh Unsinn. Du kannst mal checken, ob in den Treiberverzeichnissen zu den dortigen .INF-Files nach dem Sysprep-Lauf .PNF Files erstellt werden. Wenn nicht, sieht Sysprep die Verzeichnisse nicht. -Zahni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.