Stani 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 Hallo zusammen, habe schon wieder ein Problem. Fehler beim CD-Brennen. Ursache unbekannt. Win2k, Nero Express 5.5.10.53 Geschwindigkeit:24x Wer kann mir helfen??? mfg stani Auszu Log-Datei folgt im nächsten teil, da trotz kürzung leider noch zu lange Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 6. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 21:21:43 #8 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 229 Last possible write address on media: 359848 (79:59.73) Last address to be written: 234559 (52:09.34) 21:21:43 #9 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 234 Write in overburning mode: FALSE 21:21:43 #10 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 1694 Recorder: LITE-ON LTR-52327S; CDR code: 00 97 22 67; OSJ entry from: Daxon Technology, Inc. ATIP Data: Special Info [hex] 1: D0 00 A0, 2: 61 16 43 (LI 97:22.67), 3: 4F 3B 4A (LO 79:59.74) Additional Info [hex] 1: 00 00 80 (invalid), 2: 00 80 00 (invalid), 3: 00 80 80 (invalid) 21:21:44 #11 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 824 Prepare recorder LITE-ON LTR-52327S for write in TAO DAO infos: ========== MCN: TOCTYPE: 0x0 Session Closed, CD not fixated Tracks 1 to 1: TRM_DATA_MODE1, 2048/0x0, ISRC "", FilePos 0 307200 480686080 21:21:44 #12 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 852 Removed 2 run-out blocks from end of track 1. 21:21:44 #13 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 672 Setup items (after recorder preparation) 0: TRM_DATA_MODE1 (CTransferItem) 2 indices, index0 (150) not provided original CD pos #0 + 234560 (234560) = #234560/52:7.35 relocatable, CD pos for caching/writing not required/required, no patch infos -> TRM_DATA_MODE1, 2048, config 0, wanted index0 0 blocks, length 234558 blocks [LITE-ON LTR-52327S ] 21:21:44 #14 Phase 24 File dlgbrnst.cpp, Line 1655 Cachen von Dateien 21:21:44 #15 Phase 25 File dlgbrnst.cpp, Line 1655 Cachen von Dateien fertig 21:21:44 #16 Phase 36 File dlgbrnst.cpp, Line 1655 Start des Brennvorganges mit 24x (3.600 KB/s) 21:21:45 #17 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1978 Verifying CD position of item 0 (relocatable, CD pos, no patch infos, orig at #0): write at #0 21:21:45 #18 Text 0 File Mmc.cpp, Line 19030 Set BUFE: supported -> ON , SMART-BURN : ON 21:22:08 #19 SCSI -1135 File Cdrdrv.cpp, Line 1445 SCSI Exec, HA 1, TA 1, LUN 0, buffer 0x02600000 Status: 0x04 (0x01, SCSI_ERR) HA-Status 0x00 (0x00, OK) TA-Status 0x02 (0x01, SCSI_TASTATUS_CHKCOND) Sense Key: 0x03 (KEY_MEDIUM_ERROR) Sense Code: 0x0C Sense Qual: 0x00 CDB Data: 0x2A 0x00 0x00 0x00 0x03 0xE0 0x00 0x00 0x1F 0x00 0x00 0x00 Sense Data: 0x70 0x00 0x03 0x00 0x00 0x00 0x00 0x0A 0x00 0x00 0x00 0x00 0x0C 0x00 21:22:08 #20 MMC -1135 File Writer.cpp, Line 333 Write error 21:22:08 #21 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 222 all writers idle, stopping conversion 21:22:09 #22 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 216 conversion idle, stopping reader 21:22:09 #23 CDR -201 File WriterStatus.cpp, Line 194 Ungültiger Brennzustand 21:22:09 #24 TRANSFER -18 File WriterStatus.cpp, Line 194 EndTrack fehlgeschlagen 21:22:09 #25 Text 0 File Mmc.cpp, Line 14023 <LITE-ON LTR-52327S > start Close Session 21:22:12 #26 SCSI -1176 File Cdrdrv.cpp, Line 1241 SCSI Exec, HA 1, TA 1, LUN 0 Status: 0x04 (0x01, SCSI_ERR) HA-Status 0x00 (0x00, OK) TA-Status 0x02 (0x01, SCSI_TASTATUS_CHKCOND) Sense Key: 0x03 (KEY_MEDIUM_ERROR) Sense Code: 0x72 Sense Qual: 0x00 CDB Data: 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 Sense Data: 0x71 0x00 0x03 0x00 0x00 0x00 0x00 0x0A 0x00 0x00 0x00 0x00 0x72 0x00 21:22:12 #27 MMC -1176 File WriterStatus.cpp, Line 233 Session fixation error 21:22:12 #28 TRANSFER -19 File WriterStatus.cpp, Line 233 Fixieren fehlgeschlagen 21:22:12 #29 Text 0 File WriterStatus.cpp, Line 242 falling back to disc fixation 21:22:12 #30 Text 0 File Mmc.cpp, Line 14023 <LITE-ON LTR-52327S > start Close Session 21:22:12 #31 Phase 38 File dlgbrnst.cpp, Line 1655 Brennvorgang nicht erfolgreich mit 24x (3.600 KB/s) 21:22:12 #32 Text 0 File Scsicmd.cpp, Line 406 SCSI not using temporary buffers 20 out of 20 temporary buffers allocated Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 6. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 läuft das laufwerk im ultra dma oder im pio-modus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 6. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 Hallo Cat, ich bin systemtechnisch leider total unwissend! wie kann ich den Modus feststellen?? könnte das Problem auch an den Rohlingen liegen?? Der Brenner ist wenig im einsatz und hatte mit TDK-Rohlingen immer funktioniert, seit kurzem verwende ich BenQ-Rohlinge (waren die einzigen mit Slim-Case). mfg stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 6. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 also zu den rohingen kann ich dir nix sagen, hab immer spindeln aber du kannst da mal googlen, da gibts auch immer herstellerempfehlungen zu pio oder dma da guckst du unter start-systemsteuerung-system- reiter hardware- gerätemanager punkt IDE und dann vermutlich der secondary- eigenschaften erweiterte einstellungen da gibts dann die einstellung ultra dma wenn möglich und dadrunter steht was wirklich angewandt wird lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 7. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 Hallo Cat, danke für die Hilfe. Sekundärer IDE-Kanal Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar Aktueller Übertragungsmodus: DMA mfg stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 Hallo Stani, ohne jetzt dein Log analysiert zu haben, grundsätzlich 2 Dinge: - Firmware Brenner aktuell halten!!!! immer wichtiger bei der korrekten Erkennung von neuen Medien! - Brenntempo runterschrauben!..auch wenns kaum einer versteht, aber wieso will jeder immer X-fach brennen --> idR Schwachsinn! => probier mal nen anderen Hersteller (finde Verbatim immer noch sehr sehr gut; die alten goldenen Traxdata gibts ja leider nicht mehr ;) und brenne mal mit 4x Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 7. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 Hallo Overloard, danke für den Hinweis. Zur Geschwindigkeit: eigentlich sollte 52x funktionieren. Wie kann ich firmware Brenner aktualisiern? (ich vermute über neue Treiber, oder?) mfg stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 Wie kann ich firmware Brenner aktualisiern? (ich vermute über neue Treiber, oder?) NOPE nix Treiber!...Der Treiber kommt vom Brennprogramm (könnt event. auch ein Prob sein mit Nero 5.5 - würde mal updaten). Die Brenner Firmware musst du flashen, nähere Infos gibt´s immer beim Hersteller, Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 Hallo Overloard, habe leider auf der Herstellerwebsite (Liteon) mit der Typenbezeichnung aus dem Gerätemanager (LTR 52327S) weder Treiber noch Firmware gefunden :(. Könnte Nero 6 als Vollversion (bei Ebay gesehen) abhilfe schaffen??? Welche Software könnt ihr (kostengünstige, da wenig in gebrauch, dzt. keine Musik-Cds geplant) empfehlen?? mfg stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 hier: http://www.liteonit.com/ODD/English/e_downloads/e_firmware_cd-rw.asp?Flag=1&Item=R52QS0E5A&Model=LTR-52327S Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 Ob´s mit Nero6 definitv besser klappt, kann ich dir leider auch net sagen. War deine Nero-Version beim Brenner dabei? Falls Nein, könnte das auch das Problem sein, denn OEM gebundelte Nero´s funktionieren nur mit dem dazu ausgelieferten Brenner.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 Hallo Overlord, danke für den Link, habe ich nach meinem letzten Eintrag auch gefunden, aber leider gibts da keinen Download. Weder mit Doppelklick noch mit "Ziel speichern unter...". Nero-express hab ich gemeinsam mit dem Brenner erhalten. Könnte es noch andere Downloadmöglichkeiten geben? (ev. unabhängige Anbieter, oder so?) mfg stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 8. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 nur weil der 52 können sollte heißt das nicht, dass es das bringt ^^ ich brenn musik fürs auto (cd-radio und meine cds kommen mir nicht vor die tür) immer auf 16fach und mein brenner kann auch 52fach auch nicht jeder rohling der als 52fach deklariert ist, kann das einfach so wegstecken auch ein guter tipp von overlord sind die rohlinge, verbatim sind einfach die besten am markt, schon vor 10 jahren so gewesen und auch heute noch die vertrugen das 52fach brennen schon als 48fach rohlinge ^^ und du musst dir zum test ja nicht gleich zig kaufen wegen der software, kannste mal nen anderes freeware brenntool probieren, bevor du wechselst lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 Hallo Cat, danke für den Hinweis, werde bei gelegenheit mal einkaufen gehen. Dachte übrigens auch daran das die geschwindigkeit eine Rolle spielt, aber da es bei halber geschwindigkeit auch probleme gab bin ich auf die Idee mit sonstigen problemen gekommen. auf jeden fall Danke Stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.