miket58 10 Geschrieben 29. Juni 2004 Melden Geschrieben 29. Juni 2004 Hallo allerseits, haben hier einen SBS2003, der ja bekanntlich auch als DC fungiert. Die Maschiene läuft seit nem halben Jahr tadellos, die Wartung wird immer schön über Remote-Console 0 getätigt...fehlerfrei. Heute dacht ich mir, schaust halt mal direkt am Server, ob alles arbeitet...Pustekuchen. Sagt mir doch das Mistteil: Interaktive Anmeldung nicht gestattet...bäh :=( Komisch, an den voreingestellten Gruppenrichtlinien wurde doch nichts geändert. Und vo der WS her klappts ja auch. Wenn ich mir die Richtlinien dann auf dem Server anschaue, steht in der lokalen Richtlinie, dass sich der Admin lokal anmelden darf...Schluck. Hat jemand eine Ahnung, wo hier der Hebel rumgezogen werden muß, damit dat wieder richtig arbeitet ? Danke für Eure Hilfe Mike T. Zitieren
miket58 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hat keiner ne Idee ? Was passiert, wenn ich die vorhandenen Gruppenrichtlinien vorübergehend lahmlege ? Können die dann wieder aktiviert werden ? Mike T. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Melde dich remote mit dem Admin Konto an, erstelle einen neuen Benutzer mit Admin Rechten und erlaube ihm sich lokal an dem server anzumelden. Zitieren
miket58 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Jaaa! Danke , hab ich getan und es funktioniert auch...und was soll ich sagen, selbst das Problem mit dem Admin konnte ich lösen. Und nun haltet euch fest...bloß weil der in der Gruppe INTERAKTIVE REOMTEANMELDUNG drin stand, war das lokale Anmelden nicht möglich. Hat der Vergleich der wirksamen Richlinien vin Ersatzadmin und Admin ergeben. Hab Ihn dann aus dieser Gruppe entsorgt, und voila..es funktioniert. MikeT Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.