-nin 11 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Morgen, kurze Frage zu einem Raid 5. Wenn ich einen Server mit 5 Platten zu je 73GB zu einem Raid 5 zusammenschließe, habe ich doch Eine Gesamtkapazität von 4 * 73GB = 292GB. Also eine Kapazität von 80% richtig? -nin Zitieren Link zu diesem Kommentar
devzero 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 eine Platte fällt immer weg für die Paritätbits! Zitieren Link zu diesem Kommentar
-nin 11 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 also 80% Kapazität sprich: 4 *73 GB = 292GB? oder 40% = 2 * 73GB = 146? (Wegen der Spiegelung der Platten 1+2 mit 3+4??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 So wie ich das sehe hättest du nur noch 40% da es sich ja um eine Spiegelung handelt edit: Ich hatte aus irgendeinem Grund an Raid 1 gedacht Asche über mein Haupt Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Hiho, >also 80% Kapazität sprich: 4 *73 GB = 292GB? ja. >oder 40% = 2 * 73GB = 146? (Wegen der Spiegelung der Platten 1+2 mit 3+4??? Wenn du auf dem RAID5 noch eine Spiegelung legst ja. Macht aber in meinen Augen keinen Sinn. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
sch4k 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von devzero eine Platte fällt immer weg für die Paritätbits! Bei Raid5 werden die paritäten über die platten verteilt und nicht auf deine Platte geschrieben wie bei Raid 3 Original geschrieben von Soso So wie ich das sehe hättest du nur noch 40% da es sich ja um eine Spiegelung handelt Hmm ? Wieso willste dein Raid 5 nochmal spiegeln ? Das wäre dann Raid 5+1 ... sinn ? Original geschrieben von -nin Wegen der Spiegelung der Platten 1+2 mit 3+4??? Das wäre dann Raid 10, oder 0+1 wie es manche nennen. . . . Werdet euch erstmal klar was ihr hier überhaupt wollt *g* Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Hier kann man alles nochmal nachlesen!! http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?http%3A//www.glossar.de/glossar/z_raid.htm Greetz soso Zitieren Link zu diesem Kommentar
sch4k 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Sogar mit dem Raid 3 und der Parity-HDD hatte ich recht, obwohl ich nimmer wusste ob es raid 2,3 oder 4 war *g* Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Das wäre dann Raid 10, oder 0+1 wie es manche nennen Das ist nicht das Selbe :rolleyes: RAID 1+0 (10) zwei Mirrorsets werden gestriped. RAID 0+1 zwei Stripeset werden gespiegelt. Man braucht mindestens 4 Disks und hat anschließend die Kapazität von 2 Disks. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sch4k 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Was am ende auf das selbe hinauskommt... ?! Du du nun ein Mirror stripst oder ein Stripe spiegelst ist das selbe.. Aber in der praxis wird ein stripe gespiegelt... Hab das noch nie anders rum gemacht.. Nur mal so nebenbei... wie stripst du eine spiegelung bitte ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Und der gute wollte oben nur wissen was er für eine Kapazität mit nem Raid 5 hat ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Ich will jetzt nicht Klugsch***, das Ergebnis ist das gleiche nicht das selbe RAID 1+0 oder 0+1 wird meistens in einer Kombination aus Hardware und Software realisiert. D.h. Du hast einen Hardware RAID-Controller oder eine SAN-Storage mit der Du 2 Mirrorsets anlegst. Anschließend stripest Du sie über das OS. Man bekommt die Sicherheit eines Mirrorsets und kann für das Stripeset den zusatzlichen Cache des OS ausnutzen. Außerdem nimmt der Storage Controller dem OS die Arbeit für das managen des Mirrorsets ab (Entlastung des Systems) Umgekert gehts auch, also mit dem Storage Controller ein Stripeset anlegen und über das OS spiegeln. Das ist aber nicht so performant, weil das OS den Spiegel managen muß (zwei Schreiboperationen) und der Storagecontroller fast nichts zu tun hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
-nin 11 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Hallo, also diese Diskussion wird jetzt ein wenig verwirrend. Schaut mal hier unter diesem Link bei Raid 5. http://www.pc-erfahrung.de/Raid.html Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 80 % Kapazität sein sollte. Es muss doch eigentlich so laufen: 5 x 73 GB: 2 x 2 Platten im Raid 10 1 + 2 spiegeln 3 + 4 spiegeln 1 + 2 und 3 + 4 im Stripeset. Beim Stripeset addiert sich die Kapazität. 2 * 73 GB weil physikalisch doch nur 2 Platten durch den Mirror zur Verfügung stehen. Macht also: 146 GB Jetzt wird die ein Festplatte, die durch das Stripeset von 1234 enstanden ist nochmal aus HD 5 gespiegelt. Da diese Platte ja nur 73 GB hat liegt also ein Verhältnis von 146:73 GB. Also wird doch laut der Beschreibung zu Raid 1 die kleinste Festplatte als max verfügbarer Speicherplatz verwendet. Es stehen also ja eigentlich nur 73 GB zur Verfügung. Oder bin ich jetzt total plemm, plemm?? OHHHHH MANNNN!!!! ICH BIN VERWIRRD!!! :rolleyes: :rolleyes: :suspect: :suspect: :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
buccaneer2003 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 OK, die Diskussion ist etwas entglitten. :rolleyes: Vergiss die 5. Festplatte für die Sachen mit RAID 1+0 und 0+1 Für diese Art RAID brauchst Du eine gerade Anzahl Festplatten >3 (4,6,8,...) Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 Was willst du denn jetzt überhaupt machen?!?!? RAID 5, RAID 1 oder RAID 10??? Bei RAID 5 fällt immer die Kapazität 1einer Platte des Verbandes weg. Bei RAID 10 und 1 bleiben immer 50 % der Netto Kapazität. Zu dem Thema RAID 0+1 oder RAID 10 hat mir ein Mann von ICP Vortex mal gesagt das sie nur gesptripte Mirrors einsetzten würden da es im laufenden Betrieb wesentlich performanter wäre als andersrum --> Es wird von 4 Platten gleichzeitg gelesen. Bei weiteren Fragen: http://www.icp-vortex.com/german/download/pdf/raid_d.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.