Mupfel 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Ich habe ein netzwerk ad netzwerk übernommen mit verschiedenen standorten. nun melden sich die standortsleiter und beschweren sich dass sämtliche user die windows internen spiele spielen. ist es möglich alle user über eine gruppenrichtlinie an der ausführung dieser programme zu hindern? danke für die antworten Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo, Sicherheitsrichtlinien Domänen -> Richtlinien Softwareeinschränkungen -> Neu -> Name der EXE oder Hash Wert eintragen und verbieten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mupfel 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 vielen dank geht das ganze auch nur auf einem standort? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Das gilt für die Domäne welche du am DC verwaltest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Zur Not diese Spiele deinstallieren. Neu aufspielen sollten sie sie ja nicht so einfach können. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 nun melden sich die standortsleiter und beschweren sich dass sämtliche user die windows internen spiele spielen. Ähmm, das gilt natürlich für alle Benutzer in der Domäne :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mupfel 10 Geschrieben 24. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2006 habe das ganze nun über Hashregeln gemacht, damit da wirklich gar nix mehr geht! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nick22 11 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2006 Mit Hashregeln hast du das Problem auch nicht, das "schlaue" User die exe einfach Umbenennen und weiter spielen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2006 einfach unter software--> Windowskomponenten hinzufügen/entfernen --> Zubehör und Dienstprogramme --> Spiele --> Häckchen wegmachen --> ok Spiele sind deinstalliert...Glaub nicht, dass eure Mitarbeiter die Zeit haben, die Spiele neu zu installieren...Geschweige denn es können... ;) es geht bestimmt auch über die Gruppenrichtlinie..Wenn nicht musst du ein Startskript schreiben..mhh..müsste eigentlich gehen.- mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.