sanbhl 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Hi Leute Habe in meinem PC zwei 120 GB Festplatten. Je eine Partition mit allem Speicherplatz. Die zweite HD soll nun als 100 % identische Sicherungskopie dienen (wie bei serverversion mit dynamischen Platten). Wie kann ich das auf WinXP machen? Danke für Eure Hilfe Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Hi! Geht nur unter WINXP Pro. Einen kleinen Artikel dazu findest du hier: http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10526378.html?tid1=26114&tid2=0 [edit] Hab wiedermal nicht ordentlich gelesen...? das kommt davon wenn man mal so nebenbei im Board ist... Meinst du überhaupt Raid... ?[/edit] ;) Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Zwei möglichkeiten: Software kaufen: z.b.: Acronis True Image ( http://www.acronis.de/products/trueimage/ ) Hardware kaufen: Stickwort: RAID 1 schau dir dieses PDF mal an .. http://www.icp-vortex.com/german/download/pdf/raid_d.pdf Gruß subby Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 @ mcdaniels Geht aber nur für Platten auf denen nicht das Betriebsystem läuft .. oder ? /edit ARG ! Sehe gerade .. dort bei Chip.de wird ein RAID 0 beschrieben ! Vorsicht Raid 0 ist StripeSet ! - Nicht mirroring, was er wollte ! subby Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Hi substyle! Ja ich hab mich sowieso verzettelt, ich hab das beim ersten überfliegen so interpretiert , dass er wissen will wie man Raid generell unter XP macht. Sorry folks! Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 RAID1 und 5 gehen auf bei Microsoft auf keiner DesktopVersion. Mit Hexeditiererei gibt es auch Workarounds (bei denen ich Bauchweh bekomme), Artikel dazu gab und gibt es immer wieder in Computerzeitschriften. Ich glaube hier wurde auch mal was gepostet: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50848&highlight=spiegel%2A Aber: ein HW-RAID1-Controller für IDE oder SATA kostet heute ja nur noch Peanuts .... grizzly999 Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Habe WinXP pro. Möchte einfach meine Primäre HD spiegeln lassen von der zweiten. im Falle meine Primäre defekt ist, die zweite booten können.... Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Das was du vor hast geht nur bei den Serverversionen von Windows. Alles was mit dem Patchen von Dateien gemacht wird verstösst gegen das Lizenzrecht und wird hier nicht supportet! Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 hallo ja da muss ich grizzly rechtgeben kauf dir irgendeinen pci raid-controller konfigurier drauf ein raid 1 aus deinen 2 platten und gut is !! S-ATA Raid-Controller von Promise ca .: 60€ IDE Raid -Controller ca.: 40€ bei den neueren Mainboards ist aber meistens ein raid-controller schon drauf ! Bei einer serverversion kannst du ein software-raid machen mit dem befehl "diskpart.exe" aber den brauchst ja ned ..... mfg rossi Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Nun, habe jetzt gerade den Artikel von mc daniels durchgelesen: http://www.chip.de/artikel/c_artike...d1=26114&tid2=0 ...Genau das meinte ich... Da gibts doch keine Probleme mit Lizenzen..oder?..bu Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 hallo das ist ein stripeset (raid 0) das hat NICHTS mit spiegeln der festplatten zu tun !! mfg rossi Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Nun, dann meinte ich wohl raid0! Danke für Eure HILFE! Link zu diesem Kommentar
heatwave 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Hi, Auch unter Windows XP ist ein Software-Raid 0 bzw. 1 möglich, allerdings nur mit Hilfe von dynamischen Datenträgern und nur in der Pro-Variante. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;307880 Lizenzrechtlich gibt es dabei keine Probleme, anders sieht es wohl bei einem Raid 5 aus, was den Servervarianten vorbehalten bleibt. Ein freischalten der Serverfeatures ist, denke ich mal von Microsoft nicht gewollt und daher ein Lizenszverstoß. Kauf dir am besten einen Controller. Mfg Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 hallo komisch aber irgendwie werd ich aus dir nicht schlau wenn du ein stripeset sprich raid0 konfigurierst, dann entspricht das überhaupt nicht den was du meinst ... hab mir gedacht du willst wenn ein platte hinüber ist mit der 2 dann booten -> das geht nur mit einer spiegelung sprich raid1 und nicht mit einem stripeset . wenn bei einem stripset eine platte hinüber ist kannst alles vergessen....... mfg rossi Link zu diesem Kommentar
Bratpfannenwels 10 Geschrieben 4. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Januar 2005 Japp, das kann ich nur bestätigen, das ist absolut nicht daswas Du beschrieben hast!!! Und das ist kein Geschenk habe das gerade hinter mir. Erst wenn die Daten weg sind merkt man wie wichtig sie waren... Nimm also lieber ein Raid1! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge