Elharter 11 Geschrieben 9. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Hy, ich verwende, die zurzeit noch kostenlose "Your Freedom" Tunneling Software. Mit dieser Software ist es mir möglich über eine Firewall einen Tunnel zu den Server der Herstellerfirma aufzubauen und dadurch stehen mir im Grunde wieder alle Möglichkeiten offen. Nun, FTP, ICQ, MSN usw funktionieren über die Software im Grunde klaglos nur den Remotedesktop bekomme ich nicht hin. In den o.a. Programmen gibt es die Möglichkeit eben Socks Server, oder Proxy-Server zu konfigurieren was ich auch nutzen musste um über "Your Freedom" ins Netz zu kommen. Bei Remotedesktop gibt es diese Möglichkeit nicht..... Jetzt habe ich aber in der Tunneling-Software "Your Freedom" die Möglichkeit Ports zu routen. Lokale Portweiterleitung und Serverseitige Portweiterleitung (die serverseitige üernehmen dann die Server von der Herstellerfirma von YourFreedom)... Nur das funktioniert auch nicht so richtig da sich beim Remotedesktop, bei jedem connect, der Lokale Port ändert. Hat wer Ideen, wie das funktionieren könnte? lg mike Link zu diesem Kommentar
Damian 1.622 Geschrieben 9. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Hi. Welche Firewall willst du umgehen? Und warum? :suspect: Damian Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 9. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 1) Novell BorderManager 2) Warum? Weil die Ports zu sind???? ^^ Link zu diesem Kommentar
Damian 1.622 Geschrieben 9. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Meine Frage zielte eher darauf ab: 1) ist es die Firewall des Firmennetzes? 2) was hält der zuständige Admin davon? So eine Firewall setzt man nicht aus purer Langeweile ins Netz. Das Umgehen dieser Schutzeinrichtung reisst gefährliche Löcher in die Defense-Line. Damian Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 9. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Mhh..... nun ja ist nicht so einfach alles zu erklären. Außerdem funktioniert das Tunneling ja bis jetzt super und gut, nur halt nicht die Remotedesktopverbindung.....und die stellt sicherlich das wenigsten und kleinste Problem dar. Fraglich ist eben nur ob ich für das Problem "Remotedesktop über Proxy" ne Hilfe bekomme oder nicht ! Bin ein wenig gebunden, da ich im Moment nicht mal meine Server warten oder Fehler beheben kann.......grml..... Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2005 Sorry, aber wenn eure Firewall das nicht zulässt und du offensichtlich nicht der Admin dieser Firewall bist, wird das einen guten Grund haben. Kein Support dafür! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge