binguru 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 Hallo zusammen. Als Arbeitsplatznutzer gebrauche ich den Explorer eher selten. Nun ist mir aufgefallen, das er immer wenn ich ihn aufmache, sich gleich in Dok und Einst.\im eigenen Profil befindet und ich immer einige Äste schließen muss. Ich finde das sehr unübersichtlich. habt Ihr eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 Hi! Der Windows-Explorer läßt sich mit Parametern starten, die u.a. den Einstiegspunkt festlegen. Einstiegspunkt: Arbeitsplatz EXPLORER.EXE /e,,::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} Einstiegspunkt: festes Laufwerk EXPLORER.EXE /e,[Laufwerk]:\ Beispiel: Explorer /e,C:\ Einstiegspunkt: festes Verzeichnis EXPLORER.EXE /e,[Laufwerk]:\[Pfad] Beispiel: Explorer /e, C:\Programme\Bloedsinn Einstiegspunkt begiebiges Verzeichnis aus den Environmentvariablen EXPLORER.EXE /e,%EnvironmentVariable% Beispiel: Explorer /e,%SystemRoot% Weitere Parameter: /root bewirkt, daß man im Verzeichnisbaum nicht unter die angegebene Ebene kommt Beispiel: Explorer /e,/root,C:\Programme /select bewirkt, daß ein angegebenes Verzeichnis im Explorerfenster markiert wird Beispiel: Explorer /e,/select,D:\Programme Da Explorer in ...\System32 beheimatet ist und das Verzeichnis per Default im Suchpfad steht, reicht i.d.R. die Angabe Explorer; wer will ,kann den vollqualifizierten Pfad und Explorer.exe eintippen Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Luunitz 10 Geschrieben 22. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2005 ich habe auch gewust das der explorer mit parametern zu starten geht. ich starte ihn aber immer über einen rechts Klick auf Start_Leiste\Explorer und dort kann ich leider keine Parameter angeben! Wie kann ich bei diesem Explorer das Startlaufwerk ändern? es sollte das Laufwerk H:\ sein! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 22. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2005 Hi! OK., daß Du ihn via "Start" öffnen wolltest, war mir nicht so klar. Auf dem Weg geht es über die Bearbeitung der Kontextmenüs und da hilft Dir dieser Thread http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=53364 weiter. Gegrüßt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.