luckywiesel 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Hi Leute ich bin noch ein newbie und hab ein fettes Problem nämlich habe ich in meinem Compi einen 512 ram baustein er zeigt aber nur 256 an (taskmanager) was mach ich falsch und noch was wenn ich ins biois muss bitte genauer beschreiben thanks Zitieren Link zu diesem Kommentar
haolga 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 MOIN! haste den speicher neu gekauft?? mfg haolga Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 @luckywiesel Ich verschieb deinen Beitrag einmal hierher, da wird er sicher öfter gelesen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 hi lucky, ich zitiere hier mal eine sig: "bitte postet alles zu eurem problem, wir sind keine hellseher und glaskugeln sind ausverkauft" - oder so ähnlich :) was fü ein bs hast du? welchen ram unterstützt dein board? welchen ram hast du reingestopft? fg fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Ich kann mich FLOST nur anschliessen. Ein paar mehr Infos über Dein System würden uns sehr helfen, Dir zu helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 nämlich habe ich in meinem Compi einen 512 ram baustein er zeigt aber nur 256 an (taskmanager) was mach ich falsch Hallo, Du machst wahrscheinlich nichts falsch. Einer meiner Preposter fragte nach dem verwendeten Betriebssystem. Ich frage erstmal, wird beim POST(power on and selftest) vor dem Booten der Baustein als 512er erkannt oder nicht? Der Baustein kann defekt sein, muss es aber nicht. Ich habe es des öfteren erlebt, manche Mainboards und Speicher können nicht miteinander. Im letzten Jahr kaufte ich 25 SDRAMs für die (Acer)Rechner eines Klassenraumes. In dem dort verwendeten Rechnern wurden jeweils nur 128MB erkannt. In Rechnern eines anderen Typs wurden sie richtig erkannt. Speicher eines anderen Herstellers wurden richtig angezeigt. Mir wurde für einen solchen Fall mal ein BIOS-Update empfohlen. Ich habe das aber nicht ausprobiert, kann nicht beurteilen, ob das was nützt. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
luckywiesel 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Hi Leute Folgendes Problem: Mein PC zeigt statt 512 MB RAM (Nur ein Baustein) 125 MB ram an. was soll ich tun. Für bios bitte genauere erleuterungen. Außerdem habe ich jetzt die Daten: AMD Athlon XP 2600+ 2.1 GHz Prophet 9700 PRO von ATI SB PCI(WDM) [sOUND] Motherboard K7S8X. von Asrock OS: Windows XP Professional (SP2) Version: 5.1.2600 Weiteres: 2 Gehäuselüfter 3 Laufwerke Thanks ______________________________________________________ Und Große Dunkelheit brach über den großen Lebowski herein schwärzer als der schwärzeste ***** eines schwarzen Stiers Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Hmm, sind noch weitere Module (ausser dem 512 MB) auf dem Board installiert ? Wenn nicht, dann würde ich das Modul umtauschen. Nicht jedes Board schluckt auch einwandfrei jedes Speichermodul. Habe eben in der Bedienungsanleitung zum K7S8X gesehen und da stehen keinerlei Einschränkungen bei den Modulen (hinsichtlich Single Sided / Double Sided) und somit sollte das Board alle gängigen Module fressen. Wenn Du aber noch ein anderes Modul verwendest, dann würde ich es mal nur mit dem 512 MB Modul versuchen. Vergewissere Dich ausserdem das das Modul im Speicherslot 1 steckt. @lefg Dieses Problem ist mir bei SDRAMs auch schon passiert (256 MB Infineon in alten PCs nur als 128 MB erkannt)...aber soweit ich weiss ist dieses Thema bei DDR-Modulen Geschichte, oder ??? Da gibt es meines Wissens keine Single Sided / Double Sided -Beschränkungen mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 ... soweit ich weiss ist dieses Thema bei DDR-ModulenGeschichte, oder ??? Da gibt es meines Wissens keine Single Sided / Double Sided -Beschränkungen mehr. Hallo, da kann ich nichts zu sagen. Bei unseren neueren Rechnern(DDR) gab es keine Problem. Die gab es tatsächlich bei SDRAM-Rechner. Der TO hatte anfangs nicht angegeben, worum es sich handelt. Ich hätte auf Beschränkungen im Handbuch hinweisen sollen. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 Mein PC zeigt statt 512 MB RAM (Nur ein Baustein) 125 MB ram an. was soll ich tun. Wo/wann werden die angezeigt? Beim POST? Wird das auch bei alleinigen Einsatz des Riegels angezeigt? Dann würde ich das Ding zurückgeben. Wurden im BIOS Einstellungen verändert? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Superpeppi 10 Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 er zeigt aber nur 256 an (taskmanager) was mach ich falsch Wo genau hast du im Taskmanager nachgesehen? Unter Systemleistung - Physikalischer Speicher - Insgesammt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.