lefg 276 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo Gemeinde, kann mir bitte jemand sagen, mit wechem Programm in einer Login.bat die OU abfragbar ist? Es muss festgestellt werden, welcher OU gehört der Benutzer an. Bisher habe ich mit Ifmember die Gruppe abgefragt, das ist aber nicht mehr praktikabel. Ein Benutzer kann mehreren Sicherheitsgruppen, aber nur einer OU angehören. Deshalb die Frage nach OU-Zugehörigkeit. Dank für Aufmerksamkeit und rat. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Kurze Frage was du damit bezweckst? Sollte es so sein, das du OU-abhängig Sachen im Loginscript steuern willst, dann häng doch das Logonscript an die jeweilige OU und mach dort das, was alle bekommen und das OU-spezifische als Zusatz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo phoenixcp Kurze Frage was du damit bezweckst?. Es soll nur ein Loginskript geben für alle Benutzer. Die Benutzer(gruppen) existieren einen Zeitraum von vier-sechs Monate und bist zu zwei Jahre. Das Ganze soll einfach sein; nicht für mich, sondern für dem Amateuradmin. Sollte es so sein, das du OU-abhängig Sachen im Loginscript steuern willst, dann häng doch das Logonscript an die jeweilige OU und mach dort das, was alle bekommen und das OU-spezifische als Zusatz.Ich nehme an, Du meinst eine Batch aus der GP der OU starten? Das ist für den Amateur zu kompliziert. Das vergisst der auch. Ich schaue mir gerade dsget an. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
onestone 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Es gibt (zumindest auf w2k3) viele Kommandozeilenprogramme die sowas können, was mir ad hoc einfällt dsquery dsget dsadd dsrm damit kannst du so ziemlich alles im AD per befehl steuern, ich lege und lösche oder im prinzip mit wolchen skripts an! evtl. pipes verwenden wenn du den output des einen dem anderen übergeben magst (dsquery , dsrm).. lg, os Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo, ich habe mir das Zeugs(dsget) eben von Server geholt und auf ein ws2k kopiert. Es will nur nicht so richtig. Da muss ich mal ein bischen kauen. Oder läuft das nicht auf einer WS? Ich probiere mal weiter. Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Ich hatte die Vorstellung, mit dsget ou die OU des User anzeigen und weiterverarbeiten zu können. Das Kommande ackert anscheinend, kehrt nicht zum Prompt zurück. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Ich glaube, die Ursuche ist zumindset ermittel. Die Domän hat keinen Globalen Katalog. Wie geht so etwas verloren? Wichtiger ist, wie wird der erstellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Im Active Directory Standorte und Dienste deim betreffenden DC unter dem Standort->Servername->NTDS-Settings->Eigenschaften das Häkchen bei "Globaler Katalog" setzen. Dann etwas warten grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 @Grizzly Das war ein schönes Bingo. :) Ich danke. :) Edgar Edit: War eigentlich kein Doppelposting, sollte es jedenfalls nicht sein. Dieser Thread begann mit einem anderen Problem, andere Überschrift. Bitte um Entschuldigung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 Hallo Gemeinde, ich komme der Lösung meines Problems näher. C:\>dsquery user -name BahrB "CN=BahrB,OU=Fs203,DC=lubeca,DC=wak,DC=de" Das ist ein Ergebnis, es beinhaltet die OU des Users. for /f "tokens=2 delims=," %%a in ('\\%dc%\netlogon\dsquery user -name %username%') do set group=%%a führt aus: set gruop=OU=Fs203 Nachgescchaltet wird: set group=%group:~3% und ergibt echo Fs203 Damit habe ich die OU des Users. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 C:\dsquery user -name BahrB | dsget user führt zu dn desc samid CN=BahrB,OU=Fs203,DC=lubeca,DC=wak,DC=de Fs203 BahrB dsget war erfolgreich Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.