qchche 10 Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2005 Hi, auf meiner XP-Workstation wollte ich heute mal wieder ein Backup mittels ntbackup.exe machen. Allerdings lies sich das Programm nicht (mehr) starten. Fürher ging es einmal. Alles was passiert ist, das kurz ein "Fenster" aufflackert und sonst nicht. Keine Fehlermeldung oder sonst irgendetwas. Hat jemand von Euch eine Idee ? Gruss Torsten PS: Benutze einen Streamer von Seagate am IDE-Bus. Der Streamer ist auch definbitiv in Ordnung, da er in einem anderen PC mit Win.NT 4 einwandfrei läuft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2005 Was sagt die Ereignisanzeige? Wie startest Du das Programm? Versuch mal, es Über "Ausführen" aufzurufen, [WIN]+[R], Dann "ntbackup". Bei mir hat das schon öfter geklappt, wenn es über das Startmenü auf konventionelle Weise nicht ging... Zitieren Link zu diesem Kommentar
qchche 10 Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2005 Die Ereignisanzeige sagt gar nichts ! Mit "Ausführen..." klappt es auch nicht ! Habe es auch schon per Batch probiert klappt trotzdem nicht. Anscheinend wird der Prozess einfach sofort wieder rausgekickt ?!?!? Hat jemand vielleicht noch ne Idee ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo, ich habe das gleiche Problem bei einer XPPRO(SP2)-Station. Letzten Freitag funktionierte ntbackup noch und seither nicht mehr, egal wie ich es zu starten versuche ....Sanduhr (ca. 6-7 Sekunden)... Stille Das einzigste, was zeitgleich im Eventlog steht ist: Der Server "{D61A27C6-8F53-11D0-BFA0-00A024151983}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden. Quelle: DCOM Ereignis: 10010 Was kann da los sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2005 http://www.eventid.net/display.asp?eventid=10010&eventno=508&source=DCOM&phase=1 ... GUID: {D61A27C6-8F53-11D0-BFA0-00A024151983} is a problem with Removable Storage. It means that some settings in DCOM for Removable Storage are not registered properly. I ran DCOMCNFG and the minute I ran it - it stated that it wanted to register two GUID's that were listed in DCOM but not the AppID section of the registry. When I said yes and rebooted, the error went away. ...brachte nix ...brachte mich aber auf den "Trichter" :wink2: Also... DCOMCNFG /Komponentendienste/Computer/Arbeitsplatz/DCOM-Konfiguration/Removable Storage Manager ->Eigenschaften/Sicherheit ...Alle 3 ...anpassen und Domain-User eingetragen! Frage mich nur, warum das vorher ging und plötzlich nicht mehr :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Frage mich nur, warum das vorher ging und plötzlich nicht mehr :suspect: Ich lehne mich mal aus dem Fenster. ;) Wurde eine weitere Datensicherungs-Software installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Naja Datensicherung nicht direkt, aber Acronis Trueimage 8 ...daran habe ich auch schon gedacht, konnte aber keinen direkten Zusammenhang erkennen :suspect: Wurde aber wieder deinstalliert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Keine Erfahrung mit Treuimage, kann ich also nicht beurteien. Mein Erlebnis: Kleine Serverfarm, an einem Server wurde die Sicherung mit Tapeware gemacht. An den anderen ist auch jeweils ein Streamer. An zwei anderen war auch (probehalber) TW installiert. Wollte den Systemstatus mit NTBackup sichern, bei den Geräten mit TW kam eine Meldung hinsichtlich der Bereistellung der Datenträger. Es ging auch nichts mit Formatieren. Erst nach der Deinstallation von TW konnte backup wieder lauffähig benutzt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schweizi 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo zusammen Ich kämpfe ebenfalls schon länger mit dem NTBackup auf einem Server w2k3 & Exchange2003, beide SP less und habe im Forum bis dato nichts gefunden was hilft. So bin ich noch froh um diesen Beitrag. Mit dem W2k-Server SP4 läuft das NTBackup prima,habe keine Probleme. Beim w2k3 sieht die Konsole der Wechselmedien etwas anderst aus und es fehlen gewisse Kontextmenus. Somit weiss ich nicht genau, wie man ein Tape überhaubt richtig bereit stellt,da genau das fehlt was im w2k dazu benötigt wird. Im übrigen,Formatieren kann ich auch nicht, nix gefunden dazu. Wiss Ihr Bescheid? Ich bekomme auch die Meldung "Angefordertes Medium nicht gefunden" oder auch schon "Laufwerk X ist kein gültiges Laufwerk" dabei haben ich gar kein Laufwerk X Da lob ich mir das w2k :) Wie macht Ihr das generell? :suspect: Gruss Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Ich habe zu vergessen zu erwähnen, die kleine Farm besteht aus 2k-Servern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schweizi 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo Tja, also ist NTBackup und w2k3 noch nicht so ein bekanntes Thema. Weiss ev. jeman anders einen Tip? Schweizi Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Grüzi Schweizi, also wir hatten auch bei W2K schon Probleme mit NT-Backup. Darum bekommen alle Server unserer Kunden Veritas BE. Das klappt gut bis sehr gut. Manchmal sind das schon ein paar Optionen zu viel, die man da hat. Aber sind ja mitbezahlt :D Die Sicherungen haben wir so konfiguriert, dass nach Abschluss oder bei Fehlern Mails generiert werden. Dies gehen zu einem Verantwortlichen aus der Firma und zu uns. Außerdem ist die Medienverwaltung der von Windows weit überlegen. Musst halt in den sauren Apfel beißen, und BE10 Windows + Exchange + etc. (open file, SQL) kaufen. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.