win2k-server 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Hallo, nachdem mein Server jetzt dank der Datenträgerspiegelung (DANKE MS Dynamische Datenträger +Datenträgerverwaltung :D) wieder funzt suche ich jetzt verzweilfelt nach einem Programm mit dem man auch von dynamischen Datenträgern die Partitionsgröße ändern kann, OHNE DAS DATEN VERLOREN GEHEN ODER ICH DEN DATENTRÄGER LÖSCHEN MUSS EDIT: ich habe 135 GB unzugeordneten Speicher die ich gerne auf meiner Datenpartion (D:) verfügbar haben möchte OS is *oh-wunder-bei-dem-NICK* Win2k-Server SP4 Volume Manager für Server von PQ funzt leider wieder erwarten nicht, zeigt nur gelben Datenträger an (dynam.) und man kann keine aktionen machen. das normale PartionMagic (inzwischen wie der Volumemanger für Server von PowerQuest von Symantec aufgekauft) funzt nach aussage eines bekannten auch nicht HAT JEMAND NEN TIP PS: Suche hier im Forum hilft nich Habe aber herrausgefunden das man mit einem Image (Acronis True Image Enterprise Server setzte ich ja schon ein) von den dynam. Platten machen kann und wenn diese dann wiederhergestellt werden wieder ne BASIS-Platte sind (heist dann kann man sie wieder mit o.g. tool verändern) MUSS DOCH ABER EINFACHER GEHN Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Hallo, wenn du einfach mehr Platz auf deiner Systempartition schaffen möchtest, so erstelle ein leeres Verzeichnis und mounte ein zusatzliches Volume. Zitieren Link zu diesem Kommentar
win2k-server 10 Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 dann habe ich ja den neuen datenträger (135 GB) so zusagen als neuen ordner auf meiner bestehenden Datenpartition ( D: ) -die im übrigen auch voll ist das is nich so toll, die bessere Lösung wäre das die Datenpartition ( D: ) einfach um die 135 GB größer wird gibts kein tool für dyn. Datenträger (zum ändern der Größe) Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Dann konvertiere deine neue Platte in eine dynamische, erstelle ein neues Volume mit der gleichen Größe, kopiere den Inhalt von D: auf dies, lösche dann den alten Datenträger D: und erstelle einen neuen übergreifenden Datenträger. Dann kopiere die Daten zurück auf den neu erstellten Datenträger. Zitieren Link zu diesem Kommentar
win2k-server 10 Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 wow ich glaube ich hatte noch nicht erwähnt das es ein Raid5-Array gesamt 345 GB C: Partition 10 GB D: Partition 220 GB und 115 GB ungenutzt muss das jetzt erstmal durchdenken und dann testen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
win2k-server 10 Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 habs getestet geht nich, dadruch das es keine extra festplatte ist hab auch noch weiter gesucht und erstmal nix gefunden mhm??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Wie viele Platten hast du und wie sind diese ins Raid konfiguriert worden? HardwareRAID oder SoftwareRAID? Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Hiho, schau mal nach diskpart (google, Bordsuche...), das sollte so etwas können (ohne Garatie meinerseits) Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Hiho, schau mal nach diskpart (google, Bordsuche...), das sollte so etwas können (ohne Garatie meinerseits) Gruß Guido diskpart kann so was sicher. Leider muss man zuvor alle Volumes löschen, was IMHO inakzeptabel ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
win2k-server 10 Geschrieben 2. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 hallo, mit diskpart hab ich mich auch schon beschäftigt, aber wie schon gesagt dazu muss man ebf. die platten löschen :( Ich habe 4 IDE festplatten a`125GB mit einem neuen HardwareRaid5Controller habe ein Array mit Raid 5 erstellt, also eine große 345 GB Platte zu verfügung. In dieser sind 2 Partitionen ertsellt C: System und D: Daten wurde von einer externen USB Platte durch spiegel (also nur mit dyn. Datenträgern möglich) auf diese Partitionen verteilt dadurch das früher die Partitionen insgesamt nur 250 GB groß waren hab ich jetzt auf dem der neuen wie gesagt noch 115 GB unzugeordnet Und weis nich wie ich die jetzt in das D: bekomme Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Du hats dich nicht richtig mit diskpart beschäftigt! Denn du musst die vorhandene Partition nicht löschen. Mit dem expand Befehl kannst du nicht zugeordneten Speicher einem volume zuordnen. Voraussetzunmg ist, das es sich nicht um das Boot-Volume handelt und das der zuzuordnende Speicher sich direkt an das zu vergrößernde Volume anschließt. Schu mal auf den MS Seiten nach Hilfe für dispart. Dort ist es sehr gut beschrieben. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Du hats dich nicht richtig mit diskpart beschäftigt!Denn du musst die vorhandene Partition nicht löschen. Mit dem expand Befehl kannst du nicht zugeordneten Speicher einem volume zuordnen. Voraussetzunmg ist, das es sich nicht um das Boot-Volume handelt und das der zuzuordnende Speicher sich direkt an das zu vergrößernde Volume anschließt. Schu mal auf den MS Seiten nach Hilfe für dispart. Dort ist es sehr gut beschrieben. Gruß Goscho IMHO ist dies nur dann möglich, wenn das Volume erst dann angelegt wurde, wenn die Platte bereits dynamisch war. Ein früher angelegtes Volume kann nicht ausgedehnt werden. (ohne Gewähr) :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Hiho, grad mal wieder einen Thread ausgegraben der für dich interessant sein dürfte: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=46995&highlight=daten Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
win2k-server 10 Geschrieben 3. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2005 erstmal danke für eure antworten was mich abschreckte: Hinweis: Sie können nur neue Datenträger erweitern, die auf einem dynamischen Datenträger erstellt wurden. Sie können "Diskpart.exe" nicht verwenden, um einen Datenträger zu erweitern, der sich derzeit auf einem dynamischen Datenträger befindet, aber ursprünglich auf einem Basisdatenträger erstellt wurde. Wenn Sie dies versuchen, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Das gewählte Volume konnte nicht erweitert werden. Vergewissern Sie sich, dass das Volume wirklich erweitert werden kann. Das Array (die eine große Festplatte) war ja erst ein BASIS datenträger und dann habe ich ihn um von einer anderen externen platte mein OS/DATEN durch spiegeln auf diesen neuen GROßEN RAID5 datenträger zu übertragen (spiegeln) zu einem dynamischen konvertiert heisst für mich diskpart dürfte nicht funzen oder sehe ich das falsch Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 3. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2005 Genau das hatte ich auch gedacht. Trotzdem habe ich das Datenvolume mit diskpart erweitern können. Beim Boot ©Volume ging es nicht. Was ich mich in dem Zusammenhang immer gefragt habe und worauf ich bisher keine Antwort erhalten habe, ist folgendes: Hinweis: Sie können nur neue Datenträger erweitern, die auf einem dynamischen Datenträger erstellt wurden. Sie können "Diskpart.exe" nicht verwenden, um einen Datenträger zu erweitern, der sich derzeit auf einem dynamischen Datenträger befindet, aber ursprünglich auf einem Basisdatenträger erstellt wurde. Wenn Sie dies versuchen, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:Das gewählte Volume konnte nicht erweitert werden. Vergewissern Sie sich, dass das Volume wirklich erweitert werden kann. Ich habe eigentlich immer erstmal (ursprünglich) Basisdatenträger, die später in dynamische umgewandelt worden sind. Oder kann ich gleich mit dynamischen arbeiten? Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.