curcuma 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Versuche gerade Windows2000 auf eine externe Platte (welche per USB mit PC verbunden ist) zu installieren. Leider wird die Platte vom Windows 2000 Setup nicht erkannt d. h. es kommt Meldung, dass keine Platte verfügbar. Installiere ganz normal von CD. Wenn ich jedoch die Windows98 CD einlege und dann sofort in den DOS-Modus wechsle, dann kann ich die Platte problemlos ansprechen, formatieren usw. Auch wenn ich von der internen Platte boote und die externe angeschlossen habe erkennt Windows2000 sie problemlos und ich kann darauf zugreifen - nur halt nicht beim W2K Setup ! Wo liegt also das Problem ??? Das Mainboard ist neu und unterstützt USB-HDD/FDD/ZIP-Profile. USB Storage/HDD legacy ist im BIOS auch aktiviert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Das kannst Du knicken. Ich wüsste nicht, dass das Textmode-Setupprogramm überhaput USB-Treiber lädt. Und richtiger USB-HD-Supoort ist eh erst im SP4 enthalten. Unterstützt XP eigentlich USB-Geräte als Bootdevice ? Habe ich auch noch nicht gesehen... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 19. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2005 Wofür Treiber ? Es wird vom BIOS her so "unterstützt", dass USB-Laufwerke auch ohne jegwede Treiber wie normale Festplatten angesprochen werden können! Wie gesagt, mit W98 CD gestartet und sofort in DOS-Modus gewechselt ohne auch nur einen einzigen Treiber zu laden und ich kann das Laufwerk problemlos ansprechen ! Nur W2K erkennt beim Setup die externe USB-Platte nicht :( Wichtig ist doch, dass das BIOS USB-Geräte als Bootdevice unterstützt...sonst klappt es nicht mit dem booten (soweit ich weiss). Wie das ganze unter XP aussieht kann ich nicht sagen da mir der Dreck nicht auf den PC kommt...sorry, aber ich finde XP zum ****en. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 19. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2005 Wenn Du soviel Ahnung hast, weist Du bestimmt auch, das W2K mit W98 nichts zu hat. Du wrist sicher wissen, dass das BIOS nur zum Booten benutzt wird und dann über einen Treiber auf die HD zugegriffen wird. Was XP nun "Dreck" sein soll, kann ich nciht nachvollziehen, zumindest wenn man es richtig gekauft hat :suspect: . -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 19. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2005 Hiho, wie zahni schon sagte, erst greift das BIOS und sobald das OS den eigenen USB-Treiber laden will sägt es sich den Ast auf dem es sitzt ab. Daher keine Installation dieser OS auf USB-Festplatten. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 19. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2005 @zahni XP - entweder man mag es oder halt nicht. Was das mit dem "richtig kaufen" zutun hat, entschliesst sich meiner Kenntnis und ist mir auch als eingefleischten W2Kler egal. Trotzdem danke für die Infos. @the brayn Hmm, werde es mal mit Ghost versuchen, sprich Image eines bereits installierten W2K draufspielen, mal gucken ob es läuft. Werde dann später hierzu posten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 19. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2005 Windows 2000 konnte ich mit Ghost nicht überlisten. Beim hochfahren stürzte Windows nach einiger Zeit ab (Blue Screen - Hinweis auf Probleme mit boot devices) - aber er lädt erst mal eine ganze Weile ganz normal, fast bis zu dem Zeitpunkt wo Desktop angezeigt wird. Ich habe dann versucht, Windows98 aufzuspielen. Klappte auch erst einmal anstandslos - etwa am Ende der Installation kam jedoch die Fehlermeldung, dass nicht auf das Laufwerk (auf welches installiert wird) zugegriffen werden kann. Dies kam ziemlich am Ende der Installation wo die Hardware abgecheckt wird. Ich gebe daher vorerst mein Vorhaben auf, W2K oder W98 auf die externe USB-Festplatte zu installieren. War eh nicht zum arbeiten gedacht sondern nur für den Notfall damit ich von der Platte zumindest hochfahren kann und z. B. über Ghost Image auf meine interne Platte installieren kann. Natürlich geht das auch mit Ghost Emergency Disc...aber das dauert eine Ewigkeit bis gestartet (zumindest bei 9.0, 2003 war da viel schneller mit der Bootdiskette). Nochmals danke an alle für die Tips ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 19. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2005 windows 2000/xp kann nicht von wechseldatenträgern booten, mehr als bartpe von usb ist nicht machbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.