GIT 10 Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2003 Hallo NG, hab folgendes Problem: ich hab gestern win xp Pro auf meinem Rechner installiert. Leider führt er die Systempartition jetzt unter Laufwerksbuchstabe L:. Wie kann ich den Buchstaben wieder auf C: umändern ohne das OS neu zu installieren. Danke für eure Hilfe. Gruss GIT Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haraldino 10 Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2003 hi git, mit partition magic lässt sich das machen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bombjack 10 Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2003 kannst auch den laufwerksnamen virtuelle namen vergeben so das dein laufwerk in wirklichkeit l: heisst aber als c: angegeben wird. aber wofür brauchst nen anderen lw buckstaben? ist doch eine rein kosmetische operation oder? hab auf meinem server auch als root laufwerk e: weil da ein anderer controller vorhängt na und. vorteil ist falls dich wer hackt kann er schon nach c:\windows suchen :D greetz bombjack Zitieren Link zu diesem Kommentar
BABA 11 Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2003 Hallo, versuchs mal mit der Computerverwaltung. "Datenträgerverwaltung" rechte Maustaste aufs Laufwerk und Buchstaben geändert und fertsch. Gruß Baba Zitieren Link zu diesem Kommentar
McAbflug 10 Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2003 Der Laufwerksbuchstabe des Systems- /Startdatenträgers läßt sich nicht (!!) mit der Datenträgerverwaltung ändern! Zitieren Link zu diesem Kommentar
BernieGerölheim 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2003 sag mal du bist auch so ein Zertifikatsjäger, nicht wahr. Ziehst hier ein, von Vater Staat gesponsortes, Zertifikat nach dem anderen an Land aber hast eigentlich doch nur Dumm auswendig gelernt. Mann eh deine beschreibung mußt du mir mal vormachen und wenn das geklappt hat können wir uns treffen und ich fresse meinen MCP. Bis die tage Bernie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven Eichler 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2003 Hi, Bernie, bin zwar hier kein Admin oder so, aber so gehts ja nun auch nicht... Jeder hat das Recht darauf, hier zu antworten, und nur weil die Antwort falsch ist und man selbst die Lösung weiss, muss man noch lange nicht ausfällig oder unverschämt werden. Das Board ist dafür da, um zu lernen. Ich mach auch grad den MCSA, hatte vorher noch wenig Erfahrung und musste daher ebenfalls, zumindest teilweise, auswendig lernen. Nach und nach kommt immer mehr Verständniss hinzu - Durch Erfahrung. Also komm mal wieder runter von Deinem hohen Ross und beruhig Dich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BernieGerölheim 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2003 ich wollte niemand zu nah treten, wenn das geschehen ist bitte ich vielmals um Entschuldigung. außer bei BABA mit dem unterhalt ich mich zur nächsten Schulung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven Eichler 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2003 OK, ist ja auch nichts passiert. :) *friedenspfeife hinheb* :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
McAbflug 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2003 aber wo wir gerade mal beim Thema sind, kann ich die Bezeichnung eines CD-ROM oder DVD-Laufwerks ändern? Das heißt, es soll nicht CD-ROM erscheinen oder beim Brenner , sondern z.B. Brenner? Geht sowas? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven Eichler 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2003 ...kann das sein, dass ich flasch denke oder Du Dich flasch ausgedrückt hast? Ich meine, ich gehe zum umbenennen der Laufwerke normalerweise hin und drück im Explorer "F2", dann kann ich das Ding benennen, wie ich will...? :suspect: Sollte es das gewesen sein, was Du wissen wolltest...? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaniFilth 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2003 CD-Laufwerke lassen sich meinen Erfahrungen nach nicht umbennennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven Eichler 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2003 Doch, funktioniert wunderbar, sonst könntest Du zum Beispiel keine Platte umlaufwerksbuchstabeln, wenn Du sie nachträglich eingebaut hast. Win2K und XP auf jeden Fall, 95/98/ME/NT bin ihc mir nicht sicher. //edit Vergesst den Müll einfach, ich sitz hier grad bei nem Kunden und gib Laufwerken andere Buchstaben, irgendwie hat sich das in meinen gedanklichen Vordergrund geschoben... :rolleyes: Sorry... //edit Zitieren Link zu diesem Kommentar
McAbflug 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2003 es soll irgendwie einen Eintrag in der Registry geben, wo man das ändern könnte! Aber ich glaube, Real_Tarantoga weiß hier besser Bescheid, irgendwie kennt dieser Mensch die Registry auswendig! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
richu 10 Geschrieben 28. Juli 2003 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2003 hallo jungs ich hab da ein bisschen mitgelesen. Doch habe ich die doc. von Sven Eichler nicht ganz verstanden. Könntest mir ein wenig genauer beschreiben, wie das mit dem //edit so funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.