strangelove101 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 hallo, ich kam gestern heim und hab mich zuerst gewundert wieso der rechner aus ist. hab aber dann am radiowecker gemerkt, daß anscheinend ein stromausfall oder sowas gewesen sein muss. den rechner also wieder hochgefahren und er kam auch ganz normal in windows rein. nach 2-3 stunden bemerkte ich aber dann daß ein freeze war.vorher lief der rechner die ganze zeit nach dem wiedereinschalten. im bios zeigt er mir bei der temperaturanzeige erstmal völlige normale temperaturen an (40 bis 50 C ). nach dem freeze dann den resetknopf gedrückt und der rechner startete nicht mehr, er zeigte alles an, festplatten, controller usw. dann kommt nach mehrmaligen resets auch die maske, als wenn man f8 drückt. windows konnte nicht gestartet werden.dies kann durch eie vor kurzem erfolgte hardware bzw. sonftware-installation verursacht worden sein.... usw. egal was ich da nehme, ob letze konfiguration oder abgesichter modus oder normal, es kommt dann einfach nur ein schwarzer bildschirm, also ganz schwarz, nicht einmal oben links blinkt der cursor. hab auch schon 5-10 minuten gewartet ob es trotzdem weitergeht, aber nichts. gehe ich z.b. über erdcommander auf das system drauf, dann ist auch noch alles da auf den platten, nichts ist weg, zumindestens nichts was mir auffällt. ich hab mal über alle platten chkdsk rüberlaufen lassen, unter anderem hat er auf der systempartition probleme behoben im dateisystem usw. boote ich mit knoppix geht alles, er fährt hoch und kommt anschließend am schluss auf den knoppix-desktop. wobei ich da vorher auch nen freeze nach ca. 10 minuten hatte. dabei lief grade ein scan mit captive ntfs dateisystem. doch jetzt läuft knoppix schon eine ganze weile, und nichts bis jetzt, ich lass aber knoppix mal einfach laufen über nacht um zu sehen. hmm eben nochmal captive ntfs suchen lassen, und wieder hier gefreezt. hab auch schon hier paar threads durchsucht, und ähnliches gefundne, doch nichts was genauso bzw. in die genaue richtugn wie hier geht. hier mal kurz das system: 2x512 ddr, 32 mb graka ati, dvd-brenner,cd-brenner, wakü, 2mal netzwerkkarten, asusa7v266e, yamaha-soundkarte (hoontech), 2 platten erste ide, zwei laufwerke 2te ide, 2 platten über integrierten promise-controller aufm board, netzteil 460 watt. falls noch was gebraucht wird, bitte posten. was könnte evtl. der fehler sien, oder wie bring ich windows wieder zum starten. danke schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
ultrascan 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Hi, vielleicht solltest Du mal eine Reparatur über Betriebssystem CD versuchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Linuxx 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 Wenn das dann nicht mal der RAM ist der sich verabschiedet hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
strangelove101 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 hmm, ram hab ich mal mit memtest getestet, zwar net vollständig, also nur so 15-20 minuten, da kamen keine fehler. reperatur, gibts da auch sowas wie ein tutorial? falls ich da überhaupt hinkomme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 wenn du die möglichkeit hast nen anders netzteil auszuprobieren tu dies... ansonsten würde ich darauf tippen, dass sich irgendein elko auf mainboard verabschiedet hat check mal hauptsächlich die elkos rund um die cpu auf verbeulungen, risse, verfärbungen Zitieren Link zu diesem Kommentar
strangelove101 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 müsste ich mal probieren evtl. hmm elko, was das genau? :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 elektrolyt-kondensator kleine schwarze oder blaue oder dunkelgrüne töpfe mit nem durchgekeutztem alu(minium)deckel Zitieren Link zu diesem Kommentar
strangelove101 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 ah danke für die erklärung. werd ich dann heute mal nen blick draufwerfen zuhause. hmm aber mit anderem system, knoppix z.b. läufts aber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 sollte ich mich so verlesen haben... hast du nicht was von freezes geschrieben...? Zitieren Link zu diesem Kommentar
strangelove101 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 ne du hast dich net verlesen ;) bei knoppix tritt ein freeze nur an ein einer stelle auf, nämlich wenn ich mit den ntfs captive treibern arbeite. sprich mach ich ganz andere sachen in knoppix gibts auch keinen freeze. ansonsten nicht. bei windows war es auch einer, bevor ich dann den reset-knopf gedrückt hatte und der schwarze schirm kam. Zitieren Link zu diesem Kommentar
:.lasher.: 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 achso... dann vergiss das mit den elkos.... das scheint dann eher ein problem mit dem MBR oder MFT zu sein... reparaturkonsole CHKDSK /P /R FIXMBR ansonsten siehe den beitrag von ultrascan http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=48048#post282630 Zitieren Link zu diesem Kommentar
strangelove101 10 Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2004 hmm ich hab nur abgesichert mit eingabeaufforderung und da ist das gleiche wie sonst auch. blinkt nur oben, graka hab ich ausgetauscht, die alte scheint wirklich geist uach noch aufgegeben zu haben. installier grad auf eine andere platte mal neues xp. mal gucken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
strangelove101 10 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2004 also ich hab jetzt mal auf ner extraplatte installiert und da gehts wieder. die graka und ein riegel waren aber auch hinüber, gleich drei sachen auf einmal also, software (treiber usw.), ram und graka. start ich aber noch die alte systempartition komm ich net rein, weil ich leider *schäm* das admin-passwort nimmer weiss, bei der reperaturkonsole. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.