onewayticket 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Xp-Prof Image auf andere Hd kopiert und Startet nicht ich muss noch 30 PC`s Klonen und hier wird kein W2k oder W2k3 Server benutzt! Wer kann mir ein paar Tips geben Zitieren Link zu diesem Kommentar
gismo 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Guten Morgen ist n wenig dürftig mit deinen Informationen wie machst du denn das Image mit einen Imagprogramm (trueimage, Ghost) oder mit Windowsboard mitteln? Was heist denn startet nicht, bis wohin kommt der neue rechner denn wird ein Bluescreen angezeigt was für Fehlermeldungen kommen denn? ist es denn die gleiche hardware auf allen Rechnern oder unterschiedliche? MFG Gismo Zitieren Link zu diesem Kommentar
michaelk1962 11 Geschrieben 16. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 hi, ich hatte mal so ein Problem. FIXMBR war die Lösung. Vielleicht hilfts. mfg windoof1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2004 Habe die ganze HD mit Partition Magic 8.0 kopiert ein Versuch mit Driveimage 4.0 war auch erfolglos. Beim Booten bekomme ich direkt einen Bluescreen. Fixmbr und Fixboot hat beides nicht geholfen. Da die ganze Sache ein bei einen Öffentlichem Auftraggeber Stattfindet ist es unmöglich nicht Lizenzierte Software zum einsatz zu bringen. Kunde besteht darauf die Rechner mit UDP-Cast (Linux-Freeware Bootdisk) zu Klonen Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 19. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2004 Okay ich gebe zu ein wenig zu dumm gewesen zu sein "jammer" darf eigentlich auch nicht sagen daß ich mcse bin naja..... fehler zugeben zu können gehört auch dazu. Es ist aber auch sogesehen nicht einfach weil das prg. ISERV eine recht einzigartige sache ist. läuft an bestimmten Schulen als Kommunikationsserver auf Linux Basis auf Red Hat aufgesetzt. Ich entschuldige mich hiermit für meine Dummheit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mirki 10 Geschrieben 19. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2004 http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=23494&highlight=mirki sollte auch mit einem Linux Server funzen !! mirki Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 21. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2004 http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=287166#post287166 Du musst die selbe Hardware einsetzen, auf dem Zielrechner, wie auf dem Quellrechner, oder Sysprep verwenden. Um eine neue SID zu bekommen ist Sysprep nicht notwendig, da kann man auch den Ghostwalker von Symantec (bei allen aktuelleren Ghost Versionen dabei) nehmen, oder viel einfacher, du lässt/nimmst den Rechner in eine® Arbeitsgruppe. Beim Beitreten der Domäne erhält der Rechner da automatisch eine neue SID. Aber wenn du von Bluescreens sprichst, dann nehm ich schwer an, dass du unterschiedliche Hardware verwendet hast.......:( Eine Linux Boot-Disk wird dir da auch nicht viel helfen! Das nächste 'mal die Ghost-Anleitung besser lesen... :mad: ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Speziellen Dank an Mirki! Mirki deine Antwort hat mich wirklicklich weirter gebracht. Danke auch an all die anderen Hilfreichen Geister.... Ich meinte mit der Linux Bootdisk Die UDP-CAST Bootdisk das ist kein Scherz einfach mal bei Google eingeben und Ihr/Du kommst auf die entsprechende Seite und kannst das Ding ziehen. Die Rechner müssen von der Hardwre her dentisch sein "Stimmt"!!! In dem Speziellen Fall muss auch die HD identisch sein Wie auch immer es ist mir heute gelungen die "gurken" 42 Stück zu Imagen OHNE Winzigweich Server Einsetzen zu müssen. However thanks to all. MfG Oneway Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Sorry Velius dass ich Dich nicht persöhnlich angesprochen habe.... aber daie Sache mit der Bootdisk habe ich wohl zu undeutlich, wie auch vieles andere erwähnt. MfG Oneway Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.