Commander-Jack 10 Geschrieben 22. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2004 Hallo, hab hier einige Fehler, ich hab schon gegoogelt und auch hier was gefunden und die lösungen versucht, aber leider sind die Fehler noch immer vorhanden! Vielleicht kann mir jemand noch ne Lösung sagen :) Server1: Windows 2003 Server ADS DNS DHCP Server2: Windows 2003 Server DC File Clients: Windows 2000 Prof SP4 und Windows XP SP2 die Fehlermeldungen vom Server1 1. ID: 1058 Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=2networks,DC=lan kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\2networks.lan\sysvol\2networks.lan\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\gpt.ini> vorhanden sein. (Zugriff verweigert ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. 2. ID: 1030 Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben. 3. ID:1059 Der DHCP-Dienst konnte keinen Verzeichnisserver für die Autorisierung finden. Danach kommt gleich die Meldung: Es wurde festgestellt, dass der DHCP/BINL-Dienst auf dem lokalen Computer in der Windows-Administratordomäne: 2networks.lan autorisiert ist zu starten. Der Dienst für die Clients wurde gestartet. 4. ID: 40961 Das Sicherheitssystem konnte keine sichere Verbindung mit dem Server ldap/2NSRV01.2networks.lan herstellen. Es war kein Authentifizierungsprotokoll verfügbar. 5. ID: 40960 Das Sicherheitssystem hat einen Authentifizierungsfehler für den Server ldap/2NSRV01.2networks.lan festgestellt. Der Fehlercode des Authentifi- zierungsprotokolls Kerberos war "Es stehen momentan keine Anmeldeserver zur Verfügung, um die Anmeldeanforderung zu verarbeiten. (0xc000005e)". ---------------------------------------------------------------------------- Fehlermeldungen vom Server2 1. ID:8032 Das Sicherheitssystem hat einen Authentifizierungsfehler für den Server ldap/2NSRV01.2networks.lan festgestellt. Der Fehlercode des Authentifi- zierungsprotokolls Kerberos war "Es stehen momentan keine Anmeldeserver zur Verfügung, um die Anmeldeanforderung zu verarbeiten. (0xc000005e)". mfg Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 22. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2004 Hi Commander-Jack, mir fällt gerade zu deinen Fehlern nix spezielles ein aber auf http://www.eventid.net hast du zu dazu einiges zu lesen bzw. testen. http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1058&eventno=1752&source=Userenv&phase=1 http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1030&eventno=1542&source=Userenv&phase=1 Das hört sich interessant an: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1059&eventno=3795&source=DhcpServer&phase=1 trifft das bei euch vielleicht zu? http://www.eventid.net/display.asp?eventid=40961&eventno=1398&source=LsaSrv&phase=1 http://www.eventid.net/display.asp?eventid=40960&eventno=787&source=LsaSrv&phase=1 http://www.eventid.net/display.asp?eventid=8032&eventno=118&source=BROWSER&phase=1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.