Kippomat 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Moin moin Also dies Ding ist Wichtig Kollege hat sonst seine 80 Seiten Examensarbeit in den Sand gesetzt..... :( ... der Dösbaddel Suchfunktion hab ich gemacht, aber die Lösungen (noch nicht alle Probiert) haben mich bis jetzt nicht weiter gebracht..... Und Jungz und Mädels danke schonmal für die Hilfe und Sorry wegen dem langen geschreibsel... :D also fang ich mal ganz von vorne an: Bekomme gestern einen Hilferuf von einem Bekannten mit folgender Fehlerbeschreibung: habe XP neuinstalliert, weil meine alte Version irgendeine Fehlermeldung bekommen hat und nicht mehr hochgefahren ist, nach der Installation komme ich nicht mehr an meine Benutzerdaten (Eigene Dateien), sehe zwar den Ordner bekomme aber keinen Zugriff (Benutzerrechte). Soweit so gut... hielt ich bis dahin noch für ein Lösbares Problem, also hingefahren und die Kiste angeschmissen. XP hatte er nur drübergebüglet.... Als Admin angemeldet, in den Benutzerordner gegangen und die Zugriffsrechte geändert (Vollzugriff) auch auf untergeordnete und vererbare Ordner etc. ... Jupp klappte und ich konnte auf den Benutzerordner zugreifen... Nur hat er die Zugriffsrechte für die darunterliegenden Ordner nicht übernommen und ich habe auf den Ordner z.B "Eigene Dateien" keinen Zugriff kann aber auch den Zugriffsstatus nicht ändern, weil ich da keinen Zugriff drauf habe. Übelst überlegt und an die SID gedacht, kann aber die nicht unter HKey_User oder wie der Reg Ordner nochmal heisst einfügen um mich mit dem richtigen User anzumelden Hilfe Hilfe Hilfe wie komm ich an die Dateien in dem Ordner... Führt mich raus aus Lamerland :D danke schon mal führ eure Ideen Link zu diesem Kommentar
R.Ralle 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Moin, hast du`s schon mit Besitzübernehmen versucht ?! gruß ralle Link zu diesem Kommentar
Kippomat 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Jupp hab ich.... hab sogar schon mal die Platte wo das System drauf ist als Sklaven angemeldet und in mein XP reingehängt, aber kein Zugriff auf die Eigenen Datein Benutzerordner "Jo" alles was drunter leigt "No" :D oder schon beim Versuch dran zu rütteln "Zugriff verweigert" ich krieg die motten Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Hiho, dein Kollege hat nicht rein zufällig mit EFS gespielt? Was passiert wenn du über eine NTFSBootdisk drauf zugreifst? (Oder Knoppix/BartPE/oÄ) Gruß Guido Link zu diesem Kommentar
Kippomat 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Hihi der Kollege und EFS Koppix etc. nänä des ist dem zu Hoch :D Er ist mehr so der typische "Benutzer" solange alles funzt kein Problem, muckt aber was rum totale Verzweiflung :D @the_brayn Also NTFSBootdisk habe ich noch nicht geprüft ---> bin gerade arbeiten ---> werde aber berichten was er mir da sagt.... Hm gab es da nicht mal nen Tool, wo ich unter DOS alle Zugriffsrechte für eine Partition aufheben konnte und dann die Platte Sektorweise eingelesen habe...hm weiss nicht mehr aber schon mal danke bis jetzt.... :D Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Hiho, des mit EFS ist kein Problem für den User, einen Haken in den Eigenschaften und er merkt nicht mal das es verschlüßelt ist. Bis zur Neuinstallation. Gruß Guido Link zu diesem Kommentar
Kippomat 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Hab da nochmal ne frage zur NTFS Bootdisk.... Bootdisk erstellen kein Problem , aber muss ich nicht für NTFS schreibrechte (treiber) bezahlen ... meine ich gehört zu haben.... wollte aber nur nochmal nachfragen gruss Björn @the_brayn hast recht das mit EFS und Haken machen spricht auch mehr für Benutzer :D :D Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Was zu Folge hat, dass man, falls vorher das Benutzerzertifikat des Verschlüsselers nicht gesichert wurde, hat man keine Chance mehr an die Daten heranzukommen... [edit] PS: Schreibrechte auf NTFS kosten Geld, richtig. Aber mit Knoppix und dem von der Microsoft-Site heruntergeladenen Treiber für NTFS könnte es (vielleicht) funktionieren... Link zu diesem Kommentar
Kippomat 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 @xtragood SID hab ich gespeichert nur bekomm ich die nicht in die REG, damit der korrekte Schlüssel benutzt wird, oder bin ich da schon vorher falsch abgebogen ??? Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Wie hast du die denn gespeichert? Benutzerzertifikat aus den lokalen Zertifikatsdiensten exportiert, oder wie? Falls ja, einfach wieder importieren, dann sollte das öffnen des Ordners regulär funktionieren. Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2004 Sorry, leute, das das ganze hier darin endet, mit Tools die rechtlich eher fragwürdig sind, an Daten eines Users zu kommen, schliesse ich den Beitrag. Wir können nicht mit Sicherheit feststellen, dass die Daten tatsächlich einem deiner Freunde gehören und dass der ach will, dass du an die Daten kommst. Es könnte auch genau so gut die Festplatte deines Chefs sein. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge