Zoran 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo, Ich weiss nicht ob mir hier jemand helfen kann. Es geht darum ich habe vor längerer Zeit Im Internet eine Dokumentation einer Firma gefunden in der alles drin Stand was die User in der Firma über Die IT die dort eingesetzt wird wissen müssen. Im Prinzip war das ein Helpdesk für die Clients dort. Z.B. stand drin: Wie binden man drucker? Wie funktioniert ein Sverweis usw.? Wie erstellt man ein PDF usw. Im Prinzip standen dort die häufigsten Fragen, Probleme, Fehler drin mit einer Lösung. Leider habe ich dieses Dokument nicht mehr Hat jemand eine Idee wo es sowas gibt, möchte nämlich auch so ein ähnliches machen Vielen Dank Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo, Etwas in der Richtung dürfte WinFaq[.de] sein. Ich vermute allerdings, da werden Deine User ob der Fülle von der eigenen Recherche Abstand nehmen und den Admin kontaktieren ;) Sinnvoller ist m.E., aus konkreten Fragen eine eigene FAQ-Sache aufzubauen. Ich habe mal ein Programm (als Tool für ein umfangreicheres Paket*) geschrieben, mit dem ich allgemein Probleme und Fehlermeldungen der User entgegennehme und die Lösungen in einer .PDF-FAQ anbiete. Wenn Du es haben möchtest: PN (mit EMail-Adresse, an die ich es schicken soll). Gegrüßt! * Deshalb enthalten Anleitung und Dokumentation Hinweise, die bei einer Stand-Alone-Installation nicht passen. Du müßtest also eine angepaßte Anleitung für Deine User schreiben. Zitieren
Zoran 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Vielen Dank Habe gerade ne PN gesendet!!! Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo, natürlich stelle ich das Programm nicht nur Zoran zur Verfügung ... (Ihr braucht also nicht so "vorsichtig" anzufragen). Wie geschrieben, schickt einfach 'ne PN mit Eurer EMail. Ich möchte aber noch auf die Anmerkung in meinem vorigen Post hinweisen. Weil ich das Programm als Tool für meine Dokumentenverwaltung geschrieben habe, habe ich es auf deren Features abgestimmt. Um es außerhalb des Programmpaketes lauffähig zu machen, habe ich die sonst der Registry entnommenen Pfad- und Programmeinträge in eine .INI - Datei gepackt, die Ihr entsprechend Euren Gegebenheiten anpassen müßt - ebenso wie die Muster FAQ-Datei, Bedienungsanleitung und User-Rundschreiben. Wer in Delphi programmiert, kann natürlich den Quellcode anpassen. Gegrüßt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.