pandur 10 Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 ich weiß, ich bin paranoid, aber... ...laß NIEMALS ein wake-on-lan auf nem Server zu. Laß überhaupt fast keine Remotezugriffe auf irgendeinen Server zu.!!!!! Wenn Du diese Aussage von mir jetzt etwas relativierst, dann hast Du eine gesunde SecPol. ;) Zitieren
Jim di Griz 13 Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 in deinem Fall waers doch Wake on Modem.....ueber ISDN........ aber wenn das alles was du hier beschreibst was produktives/kleines ist (<3 Server) dann viel Glück für die Zukunft ;-) Zitieren
matroskyn 10 Geschrieben 3. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2003 ok ich zihe das Kabel von Motherboard ab :-)).Aber dann muss ich den rechner laufen lassen, wenn ich von zuhause zugreifen will Zitieren
pandur 10 Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Moment, es handelt sich doch hierbei um einen Server, oder? Und wer bitte schaltet einen Server abends ab??? Zitieren
matroskyn 10 Geschrieben 3. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Das ist mein Arbeitsrechner mit win2000server drauf.Da sind par Testuser und Testgruppen angelegt und ActiveDirectory fur meine Testzwecke.Auf den will ich auch am anfang zugreifen.Also das wird zuerst eine Testumgebung: "Server(mein Rechner)" und noch ein oder zwei Clients.Und den Rechner fahre ich zur zeit runter. Zitieren
pandur 10 Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Ach so... Na dann, ich würd ihn anlassen und vom Rest des Netzwerks getrennt halten... Zitieren
matroskyn 10 Geschrieben 3. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Der liegt auch in einem anderem Adressbereich als Firmennetz und routet einfach in dass Firmennetzwerk für seine Clients. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.