Jump to content

Server / Active Directory findet eigene Domäne / Domänenserver nicht....


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Habe ich eben gemacht:

 

Name der Variablen: Devmgr_Show_Nonpresent_Devices

Wert der Variablen: 1

 

Nun stand im Gerätemanagers nach aktivieren der Option "Ausgeblendete Geräte Anzeigen" die ******* Intel Karte doch noch drin obwohl ich diese vor dem Deaktivieren im Bios deinstalliert hatte !! ....Bill ist halt ein Schelm...

 

Habe die Prozedur jetzt noch einmal gemacht (in regedit wurde nur noch 3x die IP 192.168.1.101 gefunden !!) Leider keine Änderung der Situation......

 

Grüße

 

Martin

Geschrieben

Hi,

 

kleiner Fortschritt: Komme nun im Active Directory Benutzer und Computer durch "Verbindung mit dem Domänencontroller" zur search.local und deren Verzeichnisse.

Dadurch auch zur A D Standorte und Dienste.

Aber A D Domäne und Vertrauensstellungen kann ich nicht verbinden: Die Schnittstelle ist unbekannt, Teilweise kommt auch nach wie vor "Domain nicht gefunden".

 

Naja...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;)

 

Da ich am AD selten bis nie rumfummel wäre ich für Hilfe sehr dankbar.

 

Thanks !

Geschrieben

Sooo,

 

im AD Standorte und Dienste steht der Server "DELL2500" drin.

Bei NTDS Settings ist kein Eintrag und man kann eine neue AD Verbindung einstellen.

Im Suchfenster steht der DELL als Domänencontroller der Domäne.

Klicke ich dann auf verbinden kommt der Fehler: Schnittstelle ist unbekannt.

 

Soll ich den Server da mal löschen und versuchen ihn neu einzutragen??

 

hmmm?

 

Kann übrigens vom client den Server auf 192.168.1.101 nicht anpingen....sehe ihn aber im explorer (kein zugriff)....web läuft aber........

Ping vom Server auf client, sich selbst und Web geht !

Geschrieben

Hast du den netlogon schon neugestartet? Steht was im DNS-LOG?

 

Dein dcdiag zeigt eindeutig ein DNS-Problem, unabhängig von irgendwelchen Kartenresten.

 

Schau doch mal in der msdcs nach den Einträgen. Du kannst auch

 

nltest /dsregdns /server:<DomainControllerName>

 

ausführen.

Geschrieben

WOW - THANKS Active Directory geht wieder !! Hat vermutlich durch nltest die Verbindung hergestellt! Der Client kann allerdings den Server (noch) nicht anpingen..... Der Server aber den client...ich fahr mal neu hoch....

 

Hier DCDIAG:

 

Domain Controller Diagnosis

 

Performing initial setup: Done gathering initial info.

 

Doing initial required tests

 

Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DELL2500

Starting test: Connectivity

......................... DELL2500 passed test Connectivity

 

Doing primary tests

 

Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DELL2500

Starting test: Replications

......................... DELL2500 passed test Replications

Starting test: NCSecDesc

......................... DELL2500 passed test NCSecDesc

Starting test: NetLogons

......................... DELL2500 passed test NetLogons

Starting test: Advertising

......................... DELL2500 passed test Advertising

Starting test: KnowsOfRoleHolders

......................... DELL2500 passed test KnowsOfRoleHolders

Starting test: RidManager

......................... DELL2500 passed test RidManager

Starting test: MachineAccount

......................... DELL2500 passed test MachineAccount

Starting test: Services

RPCLOCATOR Service is stopped on [DELL2500]

......................... DELL2500 failed test Services

Starting test: ObjectsReplicated

......................... DELL2500 passed test ObjectsReplicated

Starting test: frssysvol

......................... DELL2500 passed test frssysvol

Starting test: kccevent

......................... DELL2500 passed test kccevent

Starting test: systemlog

......................... DELL2500 passed test systemlog

 

Running enterprise tests on : SEARCH.local

Starting test: Intersite

......................... SEARCH.local passed test Intersite

Starting test: FsmoCheck

Geschrieben

der nltest stellt keine Verbindung her, sondern registriert die GUID wieder im DNS. Das hat dcdiag ja auch angemahnt.

 

Pingst du auf IP oder Namen?

 

Edith: wenn ping in eine Richtung tut und in die andere nicht, würde ich mal checken, ob auf dem Server ne Firewall läuft.

Geschrieben

Er läuft !!! Endlich wieder mails lesen und auf die Netzlaufwerke zugreifen können !! :D :D :D Bin richtig glücklich !!

 

Es hat sich tatsächlich noch eine alte Firewall selbst aktiviert gehabt ! Vermutlich durch die Änderung der Netzwerkkarte...?

Diese wurde einst (2005) zwar durch die normale Deinstall-Routine deinstalliert zusätzlich noch mit einem Deinstall-Tool der Firma und trotzdem waren auch hier noch ca. 25 Registry Einträge vorhanden welche ich nun alle gelöscht habe!

 

Ist übrigens sehr sinnvoll die versteckten Treiber im Gerätemanager sich mal anzusehen...viel alter Mist drin....

 

:jau: V I E L E N D A N K an alle die mir hier geholfen haben !! :jau:

 

Viele Grüße

 

Martin

Geschrieben
.....

 

Ist übrigens sehr sinnvoll die versteckten Treiber im Gerätemanager sich mal anzusehen...viel alter Mist drin....

 

Hihi, ja sowas übersieht man gerne mal im Eifer des Gefechts. Ich muss sagen, bei Servern hatte ich ein solches "Vergnügen" noch nie, sondern immer bei Workstations.

 

Ich habe da noch ein nützliches Tool (kostenfrei) von HP aufgetan, dass alle Geräte im System (auch die deaktivierten) auflistet, die man dann deinstallieren kann. Sehr hilfreich ..... es heisst "HP - System Diagnostics Utility (v 1.5)" funzt aber prima auf allen möglichen PC's. (zB bei den HP All-In-One Druckern und Scannern wird es üblicherweise auch auf der Treiber-CD mitgeliefert).

 

HP System Diagnostics Utility

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...