trappa 10 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2006 Hab mal wieder eon Problem! Umgebung: 2k-Server XP-Clients Na jedem Client arbeitet meist nur ein und derselbe Benutzer! Jeder Benutzer hat sein eigenes Servergespeichertes Profil, um im Notfall auch woanders arbeiten zu können. Bei Allen Clients /Usern geht es auch soweit, bis auf einen! Wenn der User aus der Domäne als lokaler Administrator eingetragen wird funktioniert es, wird der Benutzer aber lokal an der Arbeitsstation als Haupbenutzer oder Benutzer eingetragen, hat man zwar einen Desktop, aber es werden keine Eistellungen gespeichert, die im Profil abgelegt werden! Das Profil sieht so aus wie das Standard--Profil von XP! Was ist der Fehler, und was kann man da machne? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2006 Hat der User die richtige Berechigung auf das Profilverzeichnsi? Wurde die NTUser.dat unbenannt in NTUser.man? Hat es schon mal funktioniert und dann plötzlich nicht mehr? Hat ein Admin oder der User selbst an den Berechtigungen gedreht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nixonian 10 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2006 Wurde die NTUser.dat unbenannt in NTUser.man? Wieso denn das? Der OP will doch nur roaming profile, kein mandatory profile, wenn ich ihn richtig verstanden habe.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2006 Wieso denn das? Der OP will doch nur roaming profile, kein mandatory profile, wenn ich ihn richtig verstanden habe....Meine Frage geht auf die Überprüfung einer bereits geschehenen Umbenennung hinaus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
trappa 10 Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2006 Die Umstellung sah so aus: Habe auf dme Server eine Freigabe gemacht namens profile$ und dort die User-Ordner angelegt und dann per Hand die Berechtigungen vergeben. Dabei habe ich jedem User Vollzugriff auf sein Profil gegeben. Dann habe ich mich an den Clients als Administrator angemeldet und habe das lokale Profil in diese Freigabe kopiert. Danach habe ich die Benutzer-Passwörter zurückgesetzt um zu überprüfen ob es funktioniert hat. Bei allen anderen Usern funzte es, nur da nicht. Dann habe ich das Profil komplett gelöscht und mich nochmal neu angemeldet mit dem USer um zu gucken ob es dann ghet, aber leider auch kein Erfolg. Kann es irgednwas mit der gruppenrichtlinie zu tun haben, die die Ordner-Syncronisation betrifft? Ich denke nicht, weil es ja bei den anderen funktioniert. Und wie gesgt, wenn der User lokal als Admin eingertragen ist, dann funktionierts Habe im Ereignisprotokoll den Fehler 1085 gefunden, hat der was damit zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
trappa 10 Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2006 Wenn der Benutzer lokal gar nicht angelegt ist, dann klappt alles bis auf eine Ordnerumleitung: Folgender Eintrag in der log-datei: Die Umleitung des Ordners Eigene Dateien konnte nicht ausgeführt werden. Die neuen Verzeichnisse für den umgeleiteten Ordner konnten nicht erstellt werden. Der Ordner soll konfigurationsgemäß nach <\\<pfad>\%username%\> umgeleitet werden. Der endgültige erweiterte Pfad war <\\<pfad>\%username%\>. Der folgende Fehler ist aufgetreten: Diese Sicherheitskennung kann nicht als Besitzer des Objekts zugeordnet werden. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Zitieren Link zu diesem Kommentar
trappa 10 Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Oktober 2006 Wo liegt dort das Problem! Zitieren Link zu diesem Kommentar
trappa 10 Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 Konnte die Probleme beseitigen! Hier die Lösung, vielleicht hilft sie ja auch wem anderes! Mann muss bei den freigaben für die Profile auf dem Server die Zwichschenspeicherung(cache) abschalten. Ausserdem muss man in den Gruppenrichtlinien, wo man die Ordnerumleitungen gemacht hat, in diesem fall für die eigenen Dateien, die Option, " Dem Benutzer exklusive Rechte auf den Ordner und Dateien erteilen" (oder so ähnlich, habe den ganuen Wortlaut nicht mehr in Kopf, abschalten. Jetzt klappt bei mir alles wunderbar. Wer mehr Infos bruacht kann mir ja ne PM schreiben oder hier posten. Bis denn (bis zum nächsten Problem! ;-) ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.