hohnbot 10 Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo, zusammen, sorry, falls ich diese Nachricht im falschen Forum poste. Aber ich brauche dringend einen Rat von Euch. Ich habe gestern begonnen, meinen neuen Rechner zusammen zu bauen.Alle Komponenten habe ich eingebaut und wollte Win2K starten. Problem: Der Bildschirm bleibt schwarz. Ich MEGA*** habe den Prozessor falsch eingebaut und vergessen, diesen Hebel vorher umzulegen zum Einrasten. Nun ist einer dieser kleinen Stifte, die vom Prozessor auf den Sockel gehen abgebrochen. Weiß jemand, ob das nun der Grund für den schwarzen Bildschirm ist? Welche Konsequenzen hat es, wenn auch nur einer dieser dünnen Verbindungsstifte am Prozessor abgebrochen ist? Geht dann gar nichts mehr? Oder vielleicht nur ein bisserl weniger Leistung? Heißt das nun für mich: 80 Euro in den Sand gesetzt und neu kaufen? Über Eure Antworten freue ich mich! Gruß Frank Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 hallo, na mit sicherheit brauchst du ein neue CPU. MfG Schotti Link zu diesem Kommentar
hohnbot 10 Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 Also nix zu machen? Heißt das also, dass das Ding nun kaputt ist und einen 100% Ausfall hat? Oder heißt es nur: Ein Stift weniger = weniger Leistung? Danke schon mal! Frank Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 Du kannst davon ausgehen das Deine CPU zu 110% Schrott ist. Egal welchen Pin du abgebrochen hast. MfG Schotti Link zu diesem Kommentar
DLensing 14 Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo hohnbot, ich würde mal behaupten, das war ein "teurer" Lerneffekt, aber ich muss Schotti recht geben. Hatte letztens einen Kunden, der hat seinen Prozessor samt Lüfter herausgezogen, ohne vorher den Hebel zu heben. Dieses ist leider auch nicht gut ausgegangen. Gruß Daniel Link zu diesem Kommentar
hohnbot 10 Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 Na toll! Danke, dass Ihr mir nun den Sonntag versaut habt ;-) ;-) ;-) Jau, teures Lehrgeld! Schade! Eigentlich wollte ich heute schon an meinem neuen Rechner einen Film schneiden! Ich danke Euch für die schnellen Antworten! Gruß Frank Link zu diesem Kommentar
Der-Sensenmann 10 Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo hohnbot, ich würde mal behaupten, das war ein "teurer" Lerneffekt, aber ich muss Schotti recht geben. Hatte letztens einen Kunden, der hat seinen Prozessor samt Lüfter herausgezogen, ohne vorher den Hebel zu heben. Dieses ist leider auch nicht gut ausgegangen. Gruß Daniel Off-Topic:Hatte mal einen Gericom Laptop. Wollte die CPU ausbauen, doch der lüfter klebte dran, und ich kam ned an den Hebel. Einmal angezogen und alles war draussen, des ding geht bis heute noch :) Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 Off-Topic:na den Sonntag hast Du Dir selber versaut :D Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Oktober 2006 Hi. Also wegwerfen würde ich die CPU nicht. Für deinen Rechner ist sie nicht mehr zu gebrauchen aber als "Original AMD oder INTEL Nagelbett für eine indische Fakirmaus" kannst du sie bei Ebay noch immer versteigern. ;) LG Günther Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2006 Please - don't feed the Trolls .. ;) subby Link zu diesem Kommentar
Lian 2.479 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Oktober 2006 In diesem Sinne... closed Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge