Das Urmel 10 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2006 Der Recycler ist lediglich ein Container, der Objekte beinhaltet. Der angemeldete User kann natürlich nur in sein Object schreiben, nicht in das übergeordnete ;) -- bischen Basteln---- Const RECYCLE_BIN = &Ha& Set objShell = CreateObject("Shell.Application") Set objFolder = objShell.Namespace(RECYCLE_BIN) Set objFolderItem = objFolder.Self Set colItems = objFolder.Items For Each objItem in colItems Wscript.Echo objItem.Name Next -- eof------ So würde sich eine Auflistung der Inhalte im Papierkorb des Users darstellen. Den Rest kann man sich mit vbs zusammenbasteln - Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") objFSO.DeleteFile("C:\temp\drm.txt") Hinweise dazu mag das ScriptingCenter von MS liefern. Files Zitieren Link zu diesem Kommentar
peez 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Ich habe jetzt ein Tool gefunden: EasyTools.com - Free Downloads Das rumkopieren funktioniert ja eh nicht ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Hi, vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkle. >Windows Papierkorb (INFO2) >X-Ways Trace: Browser-Logdatei und Windows-Papierkorb entschlüsselt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.