Jump to content

Administrator hat sich bei GPO in der GPMC ausgesperrt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

folgendes Problem (Forumssuche ergab kein brauchbares Ergebnis):

 

Ein Admin hat sich in der GPMC in einer OU GPO offensichtlich selber das Recht zum Lesen entzogen. Dementsprechend kann er jetzt natürlich nicht mehr auf die GPO zugreifen, die Eigenschaften bearbeiten usw.

Gibt es einen Weg, wie man ohne GPMC an die Eigenschaften der GPO ran kommt um die Rechte wieder gerade zu biegen?

 

Gruß Wolke

 

Nachtrag: Interessanterweise bringt selbst das Anpassen des entsprechenden GPO Ordners im Sysvol Ordner des DCs nichts. Ich kann mir mit den ensprechenden Rechten die Ordner anzeigen lassen, die GPMC zeigt jedoch immer noch den Status "Zugriff nicht möglich" an.

Geschrieben
Moin,

 

folgendes Problem (Forumssuche ergab kein brauchbares Ergebnis):

 

Ein Admin hat sich in der GPMC in einer OU GPO offensichtlich selber das Recht zum Lesen entzogen. Dementsprechend kann er jetzt natürlich nicht mehr auf die GPO zugreifen, die Eigenschaften bearbeiten usw.

Gibt es einen Weg, wie man ohne GPMC an die Eigenschaften der GPO ran kommt um die Rechte wieder gerade zu biegen?

Hi,

 

hat er nur seinen Admin-Account ausgesperrt oder direkt die ganze Gruppe Domainadmins?

Wenn er nur sich selber ausgesperrt hat, kann er einen neuen Admin-Account anlegen der in der Gruppe der Domainadmins ist und so per GPMC auf die GPO zugreifen und die Einstellung rückgängig machen, danach aber den neu erstellten Admin-Account löschen.

Geschrieben

Die Idee kam mir auch schon... das Problem ist jedoch, dass die Rechte für die Gruppe der Autentifizierten Nutzer (was ja so ziemlich der Grupe jeder gleich kommt) auf Vollzugriff verweigert gestellt wurde. :suspect: :(

Auch der zweite Admin hat auf die GPO keinen Zugriff...

Geschrieben
Die Idee kam mir auch schon... das Problem ist jedoch, dass die Rechte für die Gruppe der Autentifizierten Nutzer (was ja so ziemlich der Grupe jeder gleich kommt) auf Vollzugriff verweigert gestellt wurde. :suspect: :(

Auch der zweite Admin hat auf die GPO keinen Zugriff...

 

 

Die kannst du vergessen, denn das bedeutet eigentlich dass "jeder darf nicht", und verweigern ist restriktiver. Auch ein Org.-Admin ist ein authentifizierter Benutzer.....

 

Man könnte sie noch von einer Sicherung restoren, sollte eine gemacht worden sein (Backup des Sysvol\....\policies Verzeichnis, GPMC Backup). Ist es denn eine der Default policies? Wenn nicht, dann rauchen, sonst hier posten.....;)

Geschrieben

Deswegen hatte ich die Rechte ja entsprechend angepasst, aber eben ohne Erfolg.

Gott sei Dank ist es keine der Default Policies. Die Rücksicherung wäre natürlich noch eine Idee. Mal schauen...

Die Rechte so anzupassen, wie sie vorher waren hilft offensichtlich nicht.

Geschrieben

Kann mir mal jemand sagen, warum bei der NT Sicherung der Sysvol Ordner nicht einzeln zurückgesichert werden kann? :mad:

 

Selbst die Rücksicherung des kompletten Systemstate in einen alternativen Ordner bring einen großen Haufen Müll hervor, in dem natürlich nicht die Policy steckt...

Geschrieben

Hi,

 

wo passt du die Rechte an? Auf dem SysVol? Das ist in dem Fall der uninteressante Teil der GPO. Der interessante wäre im AD. Evtl. würde also ein Auth. Restore des entsprechenden AD-Objektes genügen.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

 

Ich glaube ich werde mir den ganzen Aufwand ersparen und die GPO neu einrichten, bevor ich meine Zeit mit Testen und Gucken vertue. Ist zwar eine Policy für einen TS und daher nicht in 2 Minuten zusammengeklickt aber diese Variante greift am wenigsten in das bestehende System ein.

 

So ist das halt. Ein falscher Klick und schon hat man wieder mehr Arbeit. :suspect: Na ja, wenn man nicht alles selber macht...

 

In dem Zusammenhang mal eine andere Frage. Kann man GPO Settings exportieren, sodass man sie bspw. auch auf anderen Systemen ohne großen Aufwand importieren kann?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...