rakli 13 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Oktober 2006 Nach jeden Neustart meines Vista RC1 (Version 6.0 build 5600) ist der "Default printer" der "Microsoft XPS Document Writer". Wie kann man das ändern ? Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Turwaith 10 Geschrieben 3. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2006 Tach auch , genau das Problem habe ich unter WinXP. Der MS DIW ist installiert. Der AW mappt sich einen Netzwerkdrucker (oder der ADmin installiert einen lokalen Drucker). Irgendwann stellt sich der MS nach einem Neustart immer wieder als Standard ein. Dann löschen wir den, und (ich denke nach nem update, von was weiß ich auch immer) installiert sich das Ding wieder neu. Unsere Kunden sind Domänenbenutzer und haben keine Admin Accs. Hatte das Prob mal einer von Euch oder hat eine Idee?? Gruß Turwaith Zitieren Link zu diesem Kommentar
starfa22 10 Geschrieben 3. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2006 Hi ihr zwei, ****e Sache mit dem RC1, einfach zu bug-haltig noch. folgenden lösungsvorschlag für euer Problem: die eigenschaften vom drucker in der Druckerübersicht aufrufen, unter Freigabe, den Standard Drucker im Netz freigeben, neustart, gleiches nochmal, aber Netzwerkfreigabe wieder deaktivieren, neustart. Danach sollte es funktionieren. °°@ Turwaith, bei dir mit der aktivierung genau umgekehrt natürlich, da deine user ja in der domäne sitzen. Hatte ich ähnlich, nur das sich der PDF Cute Writer immer als Standard automatisch eingestellt hat. Versucht es mal... Gruß Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
Microdemis 10 Geschrieben 3. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2006 Ich würde noch nicht allzuviel Energie in die Druckerkonfig stecken. Auch im RC2 gibt es noch eine Reihe von Problemen mit dem Druckspooler - gerade in Netzwerken. Wenn also etwas nicht funktioniert, muss das nicht unbedingt etwas mit euch oder eine falschen Konfig zu tun haben ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Turwaith 10 Geschrieben 5. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2006 Hi, also an sich ist der MS DIW nicht so das Prob. (Eigentlich :-)) Normal wird der auch bei den meisten AWern gelöscht, um nicht dauer Tickets mit der Frage .. wenn ich den Drucker auswähle gehts nicht, oder "Was ist das" zu bekommen. Nach einiger Zeit (ich tippe nach einem Update, kann aber nicht sagen welches) kommt der auf einmal wieder auf den Rechner rauf. Und egal ob lokaler oder NW Drucker, der MS stellt sich immer als Standard ein .. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Also bei XP löse ich das Problem mit ner Login-Batch: cscript prnmngr.vbs -t -p Druckername <<Dieser Befehl startet ein Skript, das sich im Verzeichnis systemroot\system32 befindet. Sie müssen diesen Befehl an einer Eingabeaufforderung mit diesem Verzeichnis als aktuellem Verzeichnis eingeben, oder Sie müssen am Anfang des Befehls cscript den vollständigen Pfad zu diesem Verzeichnis eingeben. >> Hab ich aus der Windows-Hilfe. Die erste nützliche Info für mich in x-Jahren daraus. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Turwaith 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2006 WOW ... :-) Das Problem an der Sache ist ja, dassmit dem Script der ausgewählte Drucker als Standard eingerichtet wird, oder? Unsere Kunden haben unterschiedliche Drucker. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 14. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2006 Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben, das Script bindet natürlich den eingegebenen Drucker als Standard ein. Des Weiteren kann ich dir leider nicht helfen, ich modifiziere das Ding nämlich immer pro Arbeitsplatz bzw. User, ne bessere Methode das Problem zu lösen hab ich nicht gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 15. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. November 2006 Ich danke Euch, warten wir auf die Finale Version, dann installiere ich sowieso alles neu. Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.