Herbert Leitner 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hallo! Ich habe mir mit dem Befehl SUBST D: C:\Daten das laufwerk D:\ erstellt. Ich benötige das, weil ich verschiedene Programem habe, die ich bereits auf D:\ konfiguriert hatte. Leider musste ich feststellen, daß verschiedene Programme mit dem D:\ Laufwerk Probleme haben. Wie kann das sein? Ich habe z.B: Microsoft FAX eingerichtet und die Archivierung der FAXE (Ausgang/Eingang) nach D:\Daten\FAX\Ausgang bzw. D:\Daten\FAX\Eingang eingerichtet. Die Verzeichnisse gibt es bereits, ur werden dort keine Archive abgelegt. Und wenn ich über den Auswahlrequester die Verzeichnise (eines nach dem anderen) so auswähle (werden auch angeboten), dann kriege ich die Meldung: Der angegebene ordner kann nicht gefunden werden. Microsoft Office 2003 hat auch Probleme damit, wenn es DAteien nachladen muss. Obwohl der Pfad genau stimmt: D:\Install\Office2003\CD1\*.msi kirege ich einen penetranten Requester, der mir sagt, daß dort die gewünschte Datei nicht liegt. Leider kann ich hier nur abbrechen, wiederholen und ignorieren sagen. Wie kann ich das lösen? Wenn ich z.B die Möglichkeit hätte, einen alternative Pfad vorzugeben, dann würde ich auf C:\Daten\Install\Office2003\CD1\*.msi verweisen, was ja das gleiche ist. Warum funktioneirt subst nicht richtig? Ich verwende XP SP2 tks! Herbert Zitieren
Herbert Leitner 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hallo, ich bins noch mal! In der Ereignisanzeige steht folgendes: Fehler beim Erstellen eines Archivverzeichnisses durch den Faxdienst. Es werden keine Faxe archiviert. Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Ordner für das Archiv erstellt wurde und dass er nicht schreibgeschützt ist. Archivpfad: "D:\Daten\FAX\Ausgang" ########### Das Verzeichnis D:\Daten\FAX\Ausgang ist aber vorhanden und ich kann mit dem Explorer (und sonst allen Programmen) dorthin wechseln. Ägerlich ist das! tks! Herbert Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hallo, das sieht mir schwer nach fehlenden Rechten in C:\Daten\Daten aus. Das SUBST spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Check doch mal die Rechte. Gegrüßt! Zitieren
Herbert Leitner 10 Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hallo,das sieht mir schwer nach fehlenden Rechten in C:\Daten\Daten aus. Das SUBST spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Check doch mal die Rechte. Gegrüßt! Hallo! Nö, die Rechte sind OKl! Ich kann ja auch damit arbeitne, wenn ich die Pfade manuell nach C:\Daten umstelle. Ich wollte - wie gesagt - mit SUBST arbieten weil ich dann nicht bei allen Programmen die Pfade anpassen muss. Schade, daß Subst nicht funkioniert. Es liegt aber nicht alleine an Subst. Ich habe mir testweise das Laufwerk gemappt (net use d: \\localhost\daten$, auch damit kommt zumindest der FAX - Dienst nicht klar und beschwert sich über das Verzeichnis. So ein Mist. Gruß und Dank! Herbert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.