Lian 2.478 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 Meinst Du den Straßenpreis? Bei solchen Aussagen wäre ein Link nett... ;) UVP ist höher: http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/preise-uvp-vista-stehen-fest-98584.html Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 Die sind imho deutlich günstiger als nahezu jede andere professionelle Software/Betriebssystem Umgebung (Auch Linux, wenn man malSupportverträge dazurechnet). bitte um fakten, oder ist der support für microsoft systeme plötzlich kostenlos? ad topic: jeder renomierte sw hersteller hat ein ablaufdatum für seine beta´s. alleine aus security gründen, für beta´s gibt es selten security updates... Link zu diesem Kommentar
jens.ebinger 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 Der Preis wird angemessen und bezahlbar sein. Meinen Geldbeutel kennst du nicht, schon gar nicht, was in Zukunft drin sein wird. Ich benutze noch Win2000, das kann dir Hinweis genug sein, welcher Preis mir "angemessen" erscheint. So monopolistisch ist MS nicht, daß sie selbst bei Preisen Narrenfreiheti geniessen. Ich glaube, mal eine Statistik gesehen zu haben, nach der der Reingewinn nach Steuern ca. 80% des Umsatzes (bzgl. Betriebssysteme) beträgt. Muss ich aber suchen. Und: Die "böse" EU hat nur langeweile, dass sie MS Schranken auferlegt, gell? bitte um fakten, oder ist der support für microsoft systeme plötzlich kostenlos? Sie haben da einen gültigen Punkt. Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 bitte um fakten, oder ist der support für microsoft systeme plötzlich kostenlos? Der SLES kostet auch 'ne gute Ecke und Support über Firmen zu Linux ist nicht kostenlos. Link zu diesem Kommentar
IT-Shrek 13 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 Meinst Du den Straßenpreis? Bei solchen Aussagen wäre ein Link nett... ;) UVP ist höher: http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/preise-uvp-vista-stehen-fest-98584.html Mein Fehler. Shrek Link zu diesem Kommentar
jens.ebinger 10 Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2006 Der SLES kostet auch 'ne gute Ecke und Support über Firmen zu Linux ist nicht kostenlos. Das mag sein, aber alle Firmen haben den kompletten Quelltext zu Linux, d.h. die gleiche Ausgangsposition, d.h. für den Nachfrager von Support: mehr Wettbewerb. Wenn der Nachfrager will kann er sich auch einen bärtigen, bauchigen, brillen -und hosenträgertragenden Systemprogrammierer (fest/frei) holen, um den Quelltext zu warten. Das geht mit MS nicht. Das nennt sich Wissensallmende, u.a. "Mit seiner Veröffentlichung wird das Wissen zum Gemeingut der Forschungsgemeinschaft. Es kann von Kollegen frei nachvollzogen, überprüft und weiterentwickelt werden und in der Lehre frei der Reproduktion der Wissensträger in der nächsten Generation dienen." siehe Wissensallmende - Wikipedia SLES kostet 349 EUR p.a., "lässt sich auf 1.024 Prozessoren skalieren und unterstützt bis zu 10 TB RAM." siehe Linux: SUSE Linux Enterprise Server von Novell SLED (Desktop) 50 EUR p.a. "includes a complete office suite" siehe SUSE Linux Enterprise Desktop: Productivity Applications Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2006 Wenn der Nachfrager will kann er sich auch einen bärtigen, bauchigen, brillen -und hosenträgertragenden Systemprogrammierer (fest/frei) holen, um den Quelltext zu warten. Ja schon, aber wer macht das denn. Dieses Argument halte ich persönlich für Augenwischerei. Die Kunden, welche ich berate, wollen kein Schnellbaukaten, sondern eine Lösung die sie sofort einsetzen können, weil alles andere zu viel Geld kostet. Wenn ich ein Auto kaufe interessiert mich nicht wie die Einspritzpumpe funktioniert, oder das Getriebe. Ich will sden schlüssel reistecken und losfahren und nicht erst die Nockenwelle optimieren (weil mir der Hersteller ja alle Baupläne mitgegeben hat) und an der EInspritzanlage rummachen. In der Geschäftsleitungsebene wird nach Kosten entschieden und wenn ich mir mein Betriebssystem erst zusammenbauen muss ist das wesentlich teurer als eines von der Stange (oder kaufst du dir Maßanzüge) und die paar (meist nur theroretischen) Nachteile werden dadurch locker aufgewogen. Letztendlich muss das aber jeder selbst nach seinen Möglichkeiten und Ansprüchen entscheiden. MS hat entschieden dass die Beta nur zeitlich begrenzt funktioniert. Akzeptiere es oder installiere es nicht. Ist doch ganz einfach. Da zu dem Thema inzwischen alles relevante gesagt wurde ist er geschlossen. Vielen Dank für dein Verständnis. Link zu diesem Kommentar
Lian 2.478 Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2006 Mein Fehler.Shrek No prob, beim Straßenpreis könntest Du durchaus Recht haben... warten wir einfach ab ;) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge