Backdoor 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Hallo Gemeinde, habe hier ein ganz eigenartiges Problem :mad: Ich habe in der Domäne mehrere User die Dom-Admin sind. Leider können nur einige von Ihnen Windows-Updates durchführen. Bei den anderen werde nicht alle Patches installiert und brechen mit Fehler 0x8007f004 ab Die Admins habe ich auch schon in die Gleiche OU gesteckt, um zu vermeiden, dass irgendwelche GPO's dazwischenfunken. Habe auch schon die GPO's durchsucht > leider nicht dazu gefunden Hat jemand einen ansatz wie, wo was das nicht funzt Wenn ich ein Konto neu anlege und dem User Dom-Rechte gebe geht es nicht; wenn ich jedoch ein Dom-Konto kopiere dann geht es mit dem neuen Konto Was kann das sein??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonecold2k 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Hast du vielleicht der Gruppenrichtlinie Benutzer zugeordnet? Wenn ja, dann musste die anderen beiden da auch mit rein packen weil die sonst nicht richtig zieht! Also wäre jetzt das Einfachste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Läuft der Update-Dienst unter dem "System"-Account ? Hast Du da was verändert ? Hast Du irgendein "XP-Antispy-Super-Optimierungstool" laufen lassen ? @Stonecold2k, mit Deiner Antwort kann keiner was anfangen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stonecold2k 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 wieso kann da bitte keiner was mit anfangen? Du kannst genau so einer Gruppenrichtlinie sagen, wer diese benutzen darf und für welchen Benutzer diese ziehen soll! Wenn du jetzt nur die beiden anderen Member da drin stehen hast, dann macht er das logischerweise auch nur bei denen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Weil das kein Gruppenrichtlinien-Problem ist. Zumal er ja geschrieben hat, dass er extra eine OU angelegt (ich vermute mal extra ohne Gruppenrichlinien). Der Fehlercode bedeutet "Insufficient privilege to perform update" @Backdoor, fürhe mal am Client "GPRESULT" aus, dann siehst Du, obe eine Richtlinie gezogen wurde. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backdoor 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Hi, danke erstmal für die Antworten, eigentlich denke ich, dass es kein GPO Prob sein kann. Denn; wie gesagt, wenn ich ein Konto von einem Dom-Admin kopiere geht es ja, Wir arbeiten sogar mit WSUS: Wenn ich mich anmelde und Updates die vom WSUS zugewiesen werden "manuell" über die Weltkugel installiere geht alles; bei besagten anderen Dom-Admins nicht. Wenn jetzt ein User (Dom-Benutzer) lokale Adminrechte hat (aus welchem Grund auch immer) funzen diverse Updates auch nicht, wenn der User keine lokalen Rechte hat und alles über den WSUS gemacht wird geht es :confused: :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.