DeathAndPain 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Hallo allerseits, da habe ich für unsere Telefonzentrale zwei Monitore mit Auflösung 1440x960 angeschafft und stelle jetzt mit Entsetzen fest, daß ich keine Grafikkarten finde, die diese Auflösung auch darstellen können. Zwar sind heutzutage auch weit höhere Auflösungen kein Problem, aber das nützt mir ja nichts. Ich brauche eine Grafikkarte, bei der ich 1440x960 im Treiber einstellen kann. Die Leistung ist egal, es geht ja nur um Büroanwendungen. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobikom 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Hallo, versuchs mal bei Matrox. Die bauen Grafikkarte für alle möglichen Anwendungen. Vielleicht ist ja was passendes für dich dabei. Willkommen bei Matrox Graphics - Graphics Solutions für Professionals Grüße Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeathAndPain 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Da habe ich mich schon umgeschaut. Aber die listen auch nicht die verfügbaren Auflösungen im Detail auf. Vielleicht könnt ihr alle hier im Forum mal schauen, ob eure Grafikkarten das draufhaben bzw. ob ihr diese Auflösung einstellen könntet? Dabei müßt ihr ggf. in den Grafikeigenschaften den Haken entfernen, der nur die Auflösungen anzeigen läßt, die euer Monitor auch darstellen kann. Ob in der Liste, die dann erscheint, 1440x960 dabei ist, das ist die spannende Frage. Zitieren Link zu diesem Kommentar
51th 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Wenn ich deine Frage richtig verstehe, du willst diese 2 Monitore mit einem Rechner und einer Grafikkarte benutzen? Ich habe 2 19" TFT Monitore mit der Matrox G550 PCIe. Der zweite dient als Bildschirm-Erweiterung. Beide haben jetzt 1280x1024. Funktioniert wunderbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spoonman 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 bei nvidea kannst du benutzerdefinierte auflösungen und bildwiederholfrequenzen eingeben, damit sollte doch wohl auch das möglich sein... Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeathAndPain 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Wenn ich deine Frage richtig verstehe, du willst diese 2 Monitore mit einem Rechner und einer Grafikkarte benutzen? Nein, Du hast mich nicht verstanden. Ich will einen Monitor betreiben, und zwar genau mit der Auflösung 1440x960. Das muß die Karte bringen. Jegliche sonstigen Auflösungen sind irrelevant. bei nvidea kannst du benutzerdefinierte auflösungen und bildwiederholfrequenzen eingeben, damit sollte doch wohl auch das möglich sein... Bist Du Dir da sicher? Ich will ungern Geld in eine nVidia-Grafikkarte anlegen und hinterher merken, daß es damit auch nicht geht. Kann man da wirklich völlig frei eine beliebige Auflösung (im Rahmen der Maximalgrenzen der Karte) eintippen, und die Karte generiert dann ein dazu passendes Bild? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andvari 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Hi, schau' Dir mal folgendes Tool an: EnTech Taiwan | Utilities | PowerStrip Damit können alle "krummen" Auflösungen dargestellt werden. Gruss Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeathAndPain 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Whoa, das muß ich mal ausprobieren. Wenn das funktioniert, wäre das cool. Wobei ich einen Fehler gemacht habe: Ich meinte 1440x900 (WXGA+) und nicht 1440x960. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Hallo, achte auch darauf das der Monitor im Gerätemanager auf Plug & Play steht, damit vom Monitor die möglichen Auflösungen an die Karte übergeben werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeathAndPain 10 Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2006 Na ja, der Monitor übergibt offenbar 1600x1200, was Quatsch ist, weil er das gar nicht kann. Aber das PowerStrip-Tool ist trotzdem genial! Das hat geklappt! Damit stellt die ordinäre Radeon 9250-Karte die 1440x900 dar! Dankeschön, Andvari. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.