ric7 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Ist CHKDSK /F schon durchgeführt worden ? Ja hab ich gemacht aber da war nichts besonderes. Hab es jetzt auch mit dem Admin User probiert um auszuschließen dass es irgendwas mit den Benutzerberechtigungen zu tun hat. Muss an dem LT des Mitarbeiters liegen, denn wenn ich von meinem PC aus probiere auf dem Pfad den Ordner anzulegen klappt es. Im Google hab ich leider auch noch nichts zu dem Thema gefunden bzw. was ich gefunden habe brachte nichts. Naja, trotzdem danke für euer Bemühen! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Wo hast Du CHKDSK ausgeführt ? Kann der User anlegen, wenn er sich an einem anderen Rechner anmeldet ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Hi, steht in diesem Schlüssel NtfsDisable8dot3NameCreation eine 0? > HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FileSystem Zitieren Link zu diesem Kommentar
ric7 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Wo hast Du CHKDSK ausgeführt ? Kann der User anlegen, wenn er sich an einem anderen Rechner anmeldet ? Bei seinem LT. Wenn er, an einem anderen PC angemeldet, probiert im gleichen Verzeichnis den Ordner anzulegen funktioniert es. Nur bei seinem LT nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ric7 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Hi,steht in diesem Schlüssel NtfsDisable8dot3NameCreation eine 0? > HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FileSystem Werd ich ausprobieren, danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Warum auf seinem Notebook, er legt die Ordner doch auf dem Server an ? Oder kann er lokal auch keine Ordner mit langen Dateinamen anlegen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Verzweifler 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Bei seinem LT.Wenn er, an einem anderen PC angemeldet, probiert im gleichen Verzeichnis den Ordner anzulegen funktioniert es. Nur bei seinem LT nicht... Da liegt die Wurzel des Übels ;-) Rechte prüfen ... Tschau - Verzweifler (P.S.: Das mit dem Netbios war mir wegen einer ähnlichen Begrenzung noch im Kopf - hat aber nur Auswirkungen wenn es eine Win-Freigabe mit Zugriff über den TCP/IP Stack wäre ...) Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Da geht´s aber um Rechnernamen, nicht um Ordner ... ;) Naja, wenn´s von einem anderen Rechner klappt, wird es wohl nicht am Server liegen. Und wie ich es verstanden habe, kann es der Admin auf dem Notebook auch nicht. Was ist eigentlich in der Netzwerkverbindung alles gebunden (ausser Internetprotokoll, Client für Microsoft Netzwerke und Datei- und Druckfreigabe). Kann man, egal mit welchem User, auf der lokalen Maschine auch keine Ordner mit langen Namen anlegen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ric7 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Warum auf seinem Notebook, er legt die Ordner doch auf dem Server an ? Du meinst ich soll es auf dem Server machen? Er will es auf dem Fileserver anlegen, kann das unterm Tag nicht machen... Oder versteh ich da jetzt was falsch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ric7 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Kann man, egal mit welchem User, auf der lokalen Maschine auch keine Ordner mit langen Namen anlegen ? Genau, es ist egal mit welchem User ich es probiere. Kann also nur am Gerät selbst liegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Oktober 2006 Nach den jetzigen Infos denke ich nicht mehr, dass es Sinn macht. Das Problem ist wahrscheinlich ausschliesslich auf dem Notebook zu suchen. Wenn es aber Probleme mit dem NTFS-System gibt, führt man den Check dort aus, wo die Probleme existieren (er wollte den Ordner auf dem Server anlegen, nicht auf dem Laptop). Kann der User oder der Administrator lokal via Explorer lange Ordnernamen anlegen ? Kann er das auch, wenn er sich mit \\<Name des Laptops>\c$ verbindet ? Was ist alles in der LAN-Verbindung des Clients installiert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.