nexl 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 Hallo zusammen Ich hab da ein riesen Problem und bin mit meinen Latein am Ende Also: Ich hab hier ein XP Home SP2 Die Internetverbindung wird über eine Telefonanlage über USB (mit Capi-Treiber) aufgebaut. Die Internetverbindung steht auch, aber der Browser(Internetexplorer 6) bringt mir immer "Seite nicht gefunden" wenn ich in die Kommandozeile gehe und ein nslookup auf z.B. Google.de absetzte bekomm ich die IP zurück, kann diese aber nicht anpingen. So jetzt hab ich die Mühle zu mir nach Hause gebracht und ne Netzwerkkarte eingebaut und versucht über DSL ins I-Net zu kommen. aber auch hier die gleichen Probleme. DNS geht, aber der Ping zum DSL-Router schon nicht mehr ich hab die Windowsinterne Firewall auch schon ausgeschaltet. geht immer noch nicht zu guter letzt hab ich gerade ne Reperaturinstallation gemacht. jetzt ist es nur noch XP-Home SP1 also keine Firewall mehr aber es geht immer noch nicht auch in der Netzwerkkarte hab ich die Bindungen (TCP/IP, ... ) überprüft, sieht alles normal aus warum kann das doofe ding DNS-Namen aus dem Internet und auch aus dem lokalen Netzwerk auflösen, diese aber nicht anpingen bzw eine Verbindung aufbauen?? Ich hab auch schon ein Telnet auf Port 53 ausprobiert -> keine Verbindung möglich Mein letzter Gedanke war Virus oder Wurm aber weder der Antivir noch der McAfee-Stinger finden was könnt Ihr mir bitte weiterhelfen, ich möchte das ding ungern platt machen, ist nicht meiner Grüße nexl Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 Hallo, versuche es mal mit der Winsockfix.exe, bei Googel zufinden. MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
nexl 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 Hallo Schotti danke für die schnelle Antwort hab ich probiert geht immer noch nicht :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 du kannst auch mal versuchen das TCP/IP zu reparieren im CMD nach C:\Windows\System32 wechseln und da "netsh int ip reset tcpreset.txt" eigeben. ACHTUNG: alle IP Adressen sind danach weg. MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
nexl 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2006 hab ich gemacht danach nen Reboot IP zieht er sich per DHCP geht immer noch nicht MfG Nexl Zitieren Link zu diesem Kommentar
nexl 10 Geschrieben 22. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2006 :) es funzt wieder es war noch ne FireWall drauf, die ihre Dienste nicht mehr richtig gestartet hat deinstalliert -> neu installiert -> geht wieder Gruß nexl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.