sgrimm 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo alle zusammen ich hab eine bitte und zwar muss ich was in visual basic programmieren hab aber noch nich was mit dem programm zu tun gehabt kann mir jemand evtl ne gute seite verraten auf der alles von anfang an beschrieben is???? hab bei google noch nix gefunden wär echt nett danke für eure hilfe schon mal im voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 Irgendwann biet ich mal einen Grundkurs in Google Suchtechnik an Visual Basic Online Seminar (Workshop für Einsteiger, Programmieren lernen Schritt für Schritt) z. Info Suchbegriffe: Visual Basic Tutorials Zitieren Link zu diesem Kommentar
sgrimm 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 vielen dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
sgrimm 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 ich hätt noch ne frage und zwar wie kann ich ihm sagen er soll zur vorhandenen zeit, die in einem feld steht 30 minuten hinzuaddieren???? und eine variable so deklarieren dass deren inhalt die zeit wiedergibt wäre echt hilfreich ach und noch was wie kann ich eine abfrage an den user richten dass er das startdatum und das enddatum angibt ach un noch was wie füg ich nen datensatz hinzu????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sgrimm 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 0000000 Zitieren Link zu diesem Kommentar
thumb 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 Ähem, entschuldige, aber Du musst, glaube ich, lernen, Fragen zu formulieren, denn mit "ach un noch was wie füg ich nen datensatz hinzu?????" kann ich erst mal nichts anfangen. Ausserdem hast Du eine ganz schön grosse Erwartungshaltung, wenn Du nach ein paar Stunden sofort mit Fäkalsprache hantierst! Ich habe zumindest keine Lust mehr für Dein Ding Zeit zu invenstieren. THUMB Zitieren Link zu diesem Kommentar
sgrimm 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 sorry ich wollt dir nich und auch keinem hier zu nahe treten ich war einfach nur verzweifelt!!!! bitte berücksichtigt dies. und das mit der fragestellung kann ich nicht ahnen drum bitte bescheid geben wenn die fragen unklar gestellt sind Ich bitte vielmals um entschuldigung Zitieren Link zu diesem Kommentar
sgrimm 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 also ich fang glaub ich nochmal von vorne an ich muss in der arbeit eine Access Datenbank bearbeiten in ihr ist eine Tabelle enthalten die id name zeit datum enthält (quasi ne termintabelle) nun ist es so ich muss das so hinkriegen dass wenn ein bestimmter butten geklickt wird eine abfrage started die ein Startdatum und ein Enddatum abfrägt die soll der user eingeben und im hintergrund werden in der vorh. tabelle lauter neue datensätze erstellt soll so aussehen dass er dann die datensätze so erstellt ID Name Zeit Datum 1 Müller 09:00 24.10.06 2 Müller 09:30 24.10.06 3 4 hoffe das ganze is jetz etwas klarer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Surf-Pit 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo erstmal, falls Du in VB.net programmieren willst, kann ich folgende Seiten empfehlen: * Galileo Computing - <openbook> - Bücher online lesen und herunterladen Dort gibt es kostenlose Bücher über .NET Als Anfängerbuch für VB6.0 kann ich das MuT VB6.0 in 21 Tagen empfehlen. Online-Hilfen für Visual Basic * http://www.microsoft.com/germany/msdn/vbasic/default.mspx * ActiveVB - die deutsche Fachseite für Visual Basic Homepage mit vielen Tips und Tricks, API-Referenzen, Befehls-Erklärungen, Online-Tutorial usw. für VB6 und VB.NET. * vb@rchiv · Willkommen in der Welt der VB Programmierung Homepage mit vielen Tips und Tricks, API-Referenzen, Befehls-Erklärungen usw. für VB6 und VB.NET. VBArchiv und ActiveVB sind geeignet für Anfänger und für Profis. MfG Surf-Pit Zitieren Link zu diesem Kommentar
tsede 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 Moin moin, also ich fang glaub ich nochmal von vorne an ich muss in der arbeit eine Access Datenbank bearbeiten in ihr ist eine Tabelle enthalten die id name zeit datum enthält (quasi ne termintabelle) nun ist es so ich muss das so hinkriegen dass wenn ein bestimmter butten geklickt wird eine abfrage started die ein Startdatum und ein Enddatum abfrägt die soll der user eingeben und im hintergrund werden in der vorh. tabelle lauter neue datensätze erstellt soll so aussehen dass er dann die datensätze so erstellt ID Name Zeit Datum 1 Müller 09:00 24.10.06 2 Müller 09:30 24.10.06 3 4 hoffe das ganze is jetz etwas klarer will hier keinem auf die Zehen treten, aber wurde mal die Hilfe [F1] aufgerufen??? Dort steht zum Teil inklusive Codeschnipsel wie das geht. Auch hat Access einen Assistenten, meist durch die 3 Punkte angezeigt, der einem weiter hilft. Und dann sind da in Access noch fast alle Funktioen wie sie auch Excel hat. Es ist alles da was das Herz begehrt;) Um eine Tabelle gem. den o.a. Vorgaben zu erzeugen, ist eine Anfügeabfrage mit einer Rekrussion (Eingabe => Endebedingung, oder anders ausgedrückt eine FOR NEXT- Schleife oder eine DO WHILE- Schleife angebracht.) Am besten würde ich erstmal mit den Grundlagen der Programmierung anfangen, damit die Logik stimmt, sonst kann es schon mal passieren, das die Daten futscht sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Surf-Pit 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2006 Noch ein paar Fragen zur Aufgabe: OK, es soll eine Anfangsdatum und ein Enddatum angeben werden. Was soll dann passieren? Sollen dann die Daten auf dem Bildschirm ausgeben (MSFlexGrid) werden, oder in die Datenbank geschrieben werden? Access-Datenbanken sind auf SQL aufgebaut. Hier ein entspr. Tutorial mit den Befehlen und Beispielen: Sql lernen - ein Tutorial zum Selbststudium mit einer Beispiel-Datenbank Zitieren Link zu diesem Kommentar
sgrimm 10 Geschrieben 30. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2006 hallo es hat sich soweit schon alles erledigt aber danke für die zahlreichen antworten ich hätte noch eine frage: wie kann ich zu einer vorhandenen uhrzeit z.b. 09:00 uhr 30 minuten hinzuaddieren habs bis jetz so dastehn: If szeit < ezeit Then szeit = szeit + 30 End If er addiert mir aber nichts hinzu wäre hilfreich danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
sgrimm 10 Geschrieben 2. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2006 tach nochmal also die besagten probleme konnt ich beheben. ich möcht mich aber trotzdem für eure hilfe bedanken. es hat sich nur ein weiteres problem aufgetan würd mich freun wenn mir jemand dabei helfen könnt: also wie kann ich datensätze verschieben von einer tabelle in die andere? habe hierfür schon folgenden quellcode: 'Startdatum = (Well!Datum) 'Enddatum = Startdatum - 30 'verschiebe alle älteren datensätze vor Enddatum in massage_300906 wie kann ich ihm nun sagen er soll mir die datensätze die älter sind verschieben???? wäre mir eine große hilfe danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.