Eyeswide 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Hi, ich habe hier das Problem das ein W2k Server andauernd rebootet. Er ist nicht wirklich Produktiv, aber nerven tut das schon ein wenig. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann?? mfg Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Hi, könnte ein kurzzeitiger Stromausfall, Bluescreen, Bestätigen des Resetknopfes, Anomalie oder Remote Shutdown sein. Vielleicht helfen weitere Auskünfte die Ursache einzugrenzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Hi, Glaskugel ist in der Reparatur! Also ... bitte nähere Infos zur Hardware und Softwareausstattung, Fehlereinträge im Eventlog, etc. ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Hi, steht was im Ereignisprotokoll? Ist unter Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Eigenschaften->Erweitert->Starten und Wiederhertstellen Eigenschaften die Option "Automatisch Neustart durchführen" aktiviert? Off-Topic:Mal wieder zu langsam:D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Ereignisprotokoll sagt immer nur unexpected shutdown. Das Compaq Protokoll meint es wäre ein Bluescreen, aber soweit kommt der Server beim Anzeigen nicht mehr. Das steht halt nur im Compaq Protokoll. ich habe schon viele Kleinigkeiten beseitigt ... Jedoch den Fehler nicht. Es gibt keine Hinweise im Ereignisprotokoll oder sonstwo, ausser dem genannten Einträgen. Es läuft eine Spezialapplikation des Kunden auf dem Server. Jedoch auch noch auf einigen, gleichen anderen ... (dort stabil) Es ist ein Compaq DL 360, 2x Intel Xeon Proz., Raid1 mit 2x 36 GB HDD, ILO und so weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Wenn's ein Bluescreen ist, poste ihn hier dochmal. Fahr den Server im abgesicherten Modus hoch. Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften. Dann auf Erweitert --> Starten und Wiederherstellen --> Haken bei "automatisch neu starten" raus machen. Dann bleibt er beim Bluescreen stehen und Du siehst die Felhermeldung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Vielen Dank, die Idee hatte ich schon. Mitlerweile bin ich auch zum RZ gefahren und stehe an der "Kiste". Der Bluescreen besagt, das die Datei MUP.SYS defekt ist. Habe sie Prophylaktisch ausgetauscht, hier sind ja genug andere Server ... LOL Scheint zu laufen. Allen die geholfen haben, vielen lieben Dank. Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Tja, das hat wohl doch nicht geholfen. Hat noch jemand eine Idee?? Gruß Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 zum Thema MUP.SYS ... vielleicht hilft es: Fehler "Stop 0x1E" in "Mup.sys" nach der Anwendung von Windows 2000 SP4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Hi, ist da vielleicht die Netzwerkkarte schuld? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.