Userle 146 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo Froum, für einen Bekannten möchte ich ein kleines Script erstellen. Bin allerdings im BEreich Scripting noch blutiger Anfänger. Ziel dieses Scriptes ist es, diverse Dateien aus gleichnamigen Ordnern auf verschiedenen Rechnern auf einen festen Zielcomputer/Verzeichnis zu verschieben. Jetzt könnte ich natürlich jeden copy Befehl Zeile für Zeile eintragen. Das muß sich doch aber auch eleganter lösen lassen. Habe mir gedacht ein Array zu erzeugen, in dem ich die Werte (\\Quellcomputer\Freigabe) eintrage und dann in einer Schleife kopieren lasse. Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Vielleicht kann mir ja einer der Scriptingprofis hier unter die Arme greifen. Sage schonmal danke im Voraus ! Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
woiza 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Wie weit bist du denn? Hast du schon nen Ansatz? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo Ralf und erst einmal einen schönen Abend! Willst Du ein einziges Script, das von den diversen Kisten die diversen Dateien auf den Zielcomputer schiebt oder soll auf den einzelnen Geräten was laufen, das dannn die Dateien verschiebt? Und die diversen Dateien, sind das alle Dateien in den gleichnamigen Ordnern oder sind das nur einige unter anderen in diesem Ordner. Ich könnte auch fragen: Läßt sich *.* nutzen? Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 ...so bin weitergekommen. Vorweg: Es soll ein Script sein, welches auf mehreren Computern immer den gesamten Inhalt einer Freigabe (ohne Unterordner) holt. Die Freigabe ist immer gleich. Beispiel: \\PC01\Export \\PC02\Export Ziel ist immer: \\ZielPC\Import So habe ich es erstmal gelöst (ohne Feinheiten): --> Script Begin On Error Resume Next Dim Filiale(2) Filiale(0) = "\\PC01\Export\*.*" Filiale(1) = "\\PC02\Export\*.*" Dim FSO Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") For Each Quelle in Filiale FSO.MoveFile Quelle, "\\ZielPC\Import\" Next --> Script End Richtig fein wäre jetzt noch eine Art Protokoll in dem drinsteht: PC01 OK (Dateien waren vorhanden und wurden verschoben) PC02 KO (Dateien nicht vorhanden) Any Suggestions ? Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo Userle ich würd so machen: in einer *.bat diese Zeilen for /F "eol=;" %%a in (rechner.txt) do ( robocopy \\%%a\sharename .................. ) da brauchst du nur die rechnernamen in die rechner.txt packen (; zum Auskommentieren von Rechnern) und dir noch die robocopy syntax zusammenbauen. So schön kannst du gar nicht selbst scripten, was robocopy in Bezug auf Protokollierung, Fehlerhandling, Zuverlässigkeit, etc. bietet. cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.