constref 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Oktober 2006 Wir haben in userem Unternehmen Notebooks, die eine Sync-Software für PDAs bekommen sollen. Intellisync ist eine Software, die für den "normalen" Benutzer (Domänen-Benutzer) Schreibrechte im Prefetch-Ordner erfordert. Das Abschalten des Prefetch-Mechanismusses (EnablePrefetcher = 2) hat nicht funktioniert. Setzt man die Schreibberechtigung, ist sie nach dem Nächsten Neustart wieder weg. Woher kann das kommen? Gruppenrichtlinien? Sicherheitsrichtlinien? Stellt man das am Domänencontroller ein? Hilfe! Constref Zitieren Link zu diesem Kommentar
gassnmac 10 Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2006 moin, wir haben das bei uns in der AD so gelöst, dass wir die enstprechenden Rechte einer lokalen Gruppe auf den NBs hinterlegt haben und eine entsprechende Gruppe in der Domäne zu Mitglied der lokalen Gruppe der -z.B. Grp-Palmuser- gemacht haben... Gruß gassnmac Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2006 Wir hatten die Softare auch mal im Einsatz. In dem Ordner brauchten wir aber kein Schreibrecht. Schon eher Programmverzeichnis von Intellisync. Der Ordner "Prefetch" wird vom System verwaltet. Da hat kein Programm was zu suchen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.