lefg 276 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2006 Welchen IRQ die Karte benutzt, kann ich dir nicht sagen. Ich bin Momentan im Parxissemster und hatte bis jetzt noch nie etwas mit IRQ zu tun. Habe also nicht wirklich viel Ahnung davon. Um dies zu lernen muss ich ja eben eine solche Aufgabe machen.Heute hat man ja PCI und und Interruptsharing, da braucht man sich nicht darum zu scheren. Ffunktioniert die Karte in einem W9x-Rechner, wird von dessen PNP erkannt? Werden IRQ und Port angezeigt? Hat die Karte Jumper oder ein Klavier zum Einstellen des IRQ und Port? Falls beim Installieren des Treibers es zu einem Abbruch kommt, liegt doch ein schwerwiegender Fehler vor. Entweder ist die Karte defekt, wird in der Hardware des Rechners nicht erkannt. IRQ-Konflikt, Slot defekt, steckt nicht richtig. Man kann es da mal mit einer DOS-Startdisk und MSD nachschauen. Falls man dem IRQ kennt, kann man im BIOS versuchen dem Slot diesen IRQ zu zuweisen. Bei ISA gibt es keine IRQ-Sharing. Ein IRQ kann da nur von einer Ressource belegt werden. Ich möchte es nochmals ganz deutlich sagen: Falls das Programm zur Erfassung der Daten mit direkten Hardwarezugriff programmiert ist, dann wird man nichts damit bei w2k, das ist aber ganz unabhängig von der IRQ-Geschichte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Michael_F 10 Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2006 Ffunktioniert die Karte.....? Ich weiß nicht, ob die Karte unter W9x läuft. Habe auch keine Möglichkeit, dies zu untersuchen. Wie gesagt, die Karte soll unter W2k laufen. Die Karte hat eine Vielzahl von Jumpern. Die Basisadresse habe ich z.B. auf (die vom Hersteller empfohlene Adresse) CD00 gesetzt. (mittels Klavier) Wie finde ich herraus, ob die Karte defekt ist? Habe die Karte auch schon mehrmals in die anderen drei ISA-Ports gesteckt und dann jeweils mit dem HW-Assitenten danach gesucht. Leider ohne Erfolg. Das Prüfprogramm wurde in Basic geschrieben. Wenn ich darin dann die Zugriffports ändere bzw. ein bisschen umprogrammiere und dann mit Portaccesssoftware (z.B. crackNT) die Ports freischalte, sollte das Ganze doch dann irgedwann mal laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2006 Du weisst also überhaupt nicht, ob das Ding noch funktionsfähig ist und in einem ISA-Slot erkannt wird? Was soll ich dazu sagen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Michael_F 10 Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2006 Du weisst also überhaupt nicht, ob das Ding noch funktionsfähig ist und in einem ISA-Slot erkannt wird? Was soll ich dazu sagen? Doch ich weiß dass die Karte bis vor kurzem gelaufen ist. Allerdings unter WindowsNT. Es kann doch aber sein, dass die Karte jetzt ihren Geist aufgegeben hat. Ist ja schon ein altes Ding...:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2006 Und die NT Treiber hast Du auch schon probiert? Wenn keine seperaten und vollwertige 2k Treiber angeboten werden, sieht es trübe aus, da kannst Du das zumindest unter 2000 in die Tonne treten. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2006 Ich würde eine Startdisk nehmen mit MSDOS 6.22 und MSD drauf und mal die IRQ- und Portbelegung anschauen oder die alten Norton Utilities rauskramen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.