robifella 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 hi leute, vor 2 jahren ca. habe ich mir mal das programm bootvis gezogen zum optimieren des startvorgangs. vor 2 tagen habe ich dann mal meinen pc ein wenig aufgeräumt und dieses programm gelöscht. beim nächsten pc start wollte meinen pc aber dann nicht mehr hochfahren. wenn der pc also hochfährt, erscheint wie üblich kurz das pc hersteller logo.. wenige sekunden später kehrt er wieder zum anfang zurück. weiter kommt er nicht. ins bios komme ich noch. dieses habe ich schon via jumper reset und batterie heraus für einen tag zurück gesetzt. hat leider nichts gebracht. weiterhin habe ich noch mittels der xp recovery cd über die wiederherstellungskonsole folgende befehle eingegeben: fixboot c: fixmbr c: hat aber leider auch nicht weitergeholfen. nun weiss ich nicht weiter. ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem helfen! vielen dank schonmal im voraus robi Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 Hallo, geht F8 "letzte funkt. Version" noch? oder mach eine rep. Installation. MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 nein F8 geht leider nicht... gibt es keine andere alternative als repair installation? Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 ist deine Boot.ini noch da? was steht drin? MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 wo finde ich die boot.ini? kann gut sein, dass die mitgelöscht wurde... Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 die boot.ini findest du direkt auf C:\boot.ini bei XP Home sollte das drin stehen. [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 ok dann is die gelöscht... wie kann ich diese denn wieder ersetzen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 mit dem editor. öffne den editor, kopiere bei xp home [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect rein und speicher sie als boot.ini ab. Die "Erweiterung bei bekannten dateien ausblenden" muß deaktiviert sein, sonst heißt deine Datei boot.ini.txt . oder du nimmst sie von einem anderen xp system und kopierst sie dann auf Diskette und fügst sie in der Wiederherstellungscon. wieder ein. MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 vielen dank erstmal... wie füge ich sie denn in der wiederherstellungskonsole ein? bin da leider nicht erfahren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 Hallo, " COPY copy Quelle Ziel Verwenden Sie diesen Befehl, um eine Datei zu kopieren. In der Befehlssyntax gibt Quelle die Datei an, die kopiert werden soll, und Ziel den Ordner- oder Dateinamen für die neue Datei. Sie können keine Sternchen (*) als Platzhalterzeichen verwenden und keinen Ordner kopieren. Wenn Sie eine komprimierte Datei von der Windows-CD kopieren, wird die Datei beim Kopieren automatisch dekomprimiert. Die Quelle der Datei kann ein Wechselmedium, ein Ordner in den Systemordnern der aktuellen Windows-Installation, der Stammordner eines Laufwerks, eine lokale Installationsquelle oder der Ordner "Cmdcons" sein. Wenn kein Ziel angegeben ist, wird der aktuelle Ordner als Standardziel gewählt. Wenn die Datei bereits vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob die vorhandene Datei durch die Kopie überschrieben werden soll. Das Ziel kann kein Wechselmedium sein. " Quelle: Beschreibung der Windows XP-Wiederherstellungskonsole MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 wäre dann also z.b. copy a:boot.ini c:boot.ini stimmts? Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2006 ne.;) copy A:\boot.ini C:\ MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 28. Oktober 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2006 so also vielen dank nochmals... habe noch über die wiederherstellungskonsole folgendes versucht: bootcfg /rebuild aber das hat leider auch nicht geklappt. habe mir eine festplatte aus einem alten rechner genommen, diese gemastert und die andere geslaved. soweit klappt alles super. habe jetzt von einem anderen xp system die boot.ini unter c: und unter c:windows auf der bootpartition eingefügt. klappt aber leider immer noch nichts. ich jedoch nun einen schritt weiter.. wenn der rechner bootet komme ich zu einer auswahl: ich kann zwischen Microsoft Windows XP Home Edition Microsoft Windows XP Home Edition wählen. des weiteren kann ich F8 drücken und gelange in ein menü mit mehreren auswhlmöglichkeiten. (u.a. abgesichertem modus starten u. letzte funktionierende... laden) aber egal was ich mache.... der rechner startet neu und landet immer wieder bei diesem menü. weiter kommt er einfach nicht. was kann ich nur tun? danke nochmals im voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 28. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2006 hallo, bau deine platten wieder zurück und mache eine Reparaturinstallation mit der org. Windows CD. Oder mache auf einer anderen HDD (ohne wichtiegen Daten) eine Neuinstalltion. MfG Schotti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.