Jump to content

Subnetzgröße


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ihr ein neues Netz planen müsstet, wir groß würdet ihr eigentlich eure Subnetze bilden?

 

Unsere erscheinen mir mit ner 255.255.0.0 Maske sehr groß zu

sein, aber wenn ich mal bedenk, dass ich in ne 255.255.240.0

immerhin auch noch über 4000 Clients reinpacken kann auch

noch für zu groß.

 

Wie habt ihrs so geregelt?

 

mfG

Geschrieben

"Zu groß" ist eine ziemlich relative Frage. Am ehesten hängt es davon ab, wieviele Netze man hat oder in absehbarer Zeit bilden möchte, und natürlich wieviele Knoten maximal in einem Subnetz sein werden. Aber: aenn man nur ein einziges Subnetz hat, und es auch dabei bleibt, ist ja egal wenn man eine 16Bit oder 20Bit Subnetmask hat. Ich meine, einen Nachteil hat dewegen nicht.

 

 

grizzly999

Geschrieben

Die aktuellen und zukünftigen Anforderungen müssen passen; an diesen Bedürfnissen solltest du die Einteilung ausrichten.

 

Wenn es keinen Grund gibt, zwei oder mehr logische Netze zu betreiben, gibt es auch keinen Grund, Unterteilungen vorzunehmen (stimm also grizzly zu).

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...