marka 589 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Hallöchen zusammen, folgendes Problem: Notebook startet neu, bevor man sich anmelden kann. Kurzes Aufblitzen des BSOD, no way to read the informations! Win XP-Pro SP2, keine Domänenmitgliedschaft. Abgesicherter Modus, last known good, etc. ohne Erfolg! Bevor ich die Kiste nach Sicherung platt mache, würde ich gerne versuchen, den Fehler herauszufinden. Minidumps wurden keine erstellt, daher auch nix mit debugging tools...:( Wer weiß den Reg-Key, in dem dere autom. Neustart nach Systemfehler steht? Zitieren
zahni 569 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CrashControl "Autoreboot" Regmon halt geholfen ;-) Ps: Vorsichtshalber auch nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\CrashControl schreiben. -Zahni Zitieren
marka 589 Geschrieben 1. November 2006 Autor Melden Geschrieben 1. November 2006 DANKE! Besonders für die schnelle Antwort! Zitieren
IThome 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Das kannst Du doch auch im Bootmenü abschalten (oder habe ich das jetzt falsch verstanden?) ... Zitieren
jens.ebinger 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CrashControl Gibts ein offizielles MS-HowTo, wie man die Registry eines nicht bootenden Systems bearbeitet (jetzt mal ausser Zweitinstallation oder "Hackertools") Zitieren
blub 115 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 z.B. mit winpe booten und den key mittels "reg add *" in eine startdatei z.B. die gute alte c:\autoexec.bat schreiben. Das sind MS-Mittel. Dazu braucht man doch nicht unbedingt ein "offizielles MS-Howto" Zitieren
jens.ebinger 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 z.B. mit winpe booten Brauch ich dafür nicht nen extra Vertrag / EnterpriseAgreement oder so? Zitieren
blub 115 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 richtig, deswegen auch "z.B." Zitieren
zahni 569 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Wenn man irgendwie schreibenden Zugriff auf die Platte bekommt, kann die die Registry-Datei "System" auch kopieren und auf einem anderen System mit Regedit editieren. -Zahni Zitieren
jens.ebinger 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Wenn man irgendwie schreibenden Zugriff auf die Platte bekommt Mit welchen (einfach verfügbaren) Tools geht das? Die Verfahrensweise ist klar. MS verlangt in den Prüfungen immer den "einfachsten Weg". Zitieren
marka 589 Geschrieben 1. November 2006 Autor Melden Geschrieben 1. November 2006 Man baue sich eine BartPE-CD. Einfach mal im Forum suchen, da gibt es einiges drüber. oder man besorgt sich auf offiziellem Weg eine WinPE-CD. Tipp: Die Sicherheitscheck-CDs der Initiative "Deutschland sicher im Netz" nutzen WinPE! Und die gibt es kostenlos bei jedem offiziellen Berater der Initiative. Zitieren
marka 589 Geschrieben 1. November 2006 Autor Melden Geschrieben 1. November 2006 BTW: Kann ich nicht die Registrierungs-Backups aus System Volume Information manuell zurückkopieren? [edited by myself] Ja, ist möglich, brachte aber in diesem Fall keine Besserung. [/edit] Zitieren
Sigma 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Hi, schon mal die System-Datei aus %windir%\repair probiert? Tschau, Sigma Zitieren
marka 589 Geschrieben 1. November 2006 Autor Melden Geschrieben 1. November 2006 nein, die noch nicht, aber die aus Sys´tem Volume Information, die war etwas älter. Zumindest sehe ich jetzt den BSOD: DRIVER_IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL No way, die Kiste wird platt gemacht. Schade, dass es noch keine Reborncard für Notebooks gibt... Denke ernsthaft für diese Aussendienstlerin über ein Panasonic Toughbook mit HD-Guard nach... Zitieren
Sigma 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Schreibt das BS keinen Dump oder ist nur der Key nicht entsprechend gesetzt? Mit BartPE sollte das Ändern nicht das Problem sein. Fragt sich eben nur, ob's den Aufwand am Ende wert ist. ;) Tschau, Sigma Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.