Jump to content

Router - Domainenanmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein kleines Netz über eine Bianca/Brick XS an unser Firmen-Lan (RRAS/NT) angebunden. Ping klappt. Namensauflösung klappt.

Allerdings kann ich mich nicht an der Domaine anmelden bzw. die Rechner lassen sich nicht in die Domaine aufnehmen.

Irgendeine Idee?

 

Danke

lamu

Geschrieben

Der Client findet den DC mittels Broadcast nicht. Falls ein WINS-Server im Einsatz ist, diesen beim Client eintragen, ansonsten einen Eintrag in der LMHOSTS vornehmen (die natürlich von lmhosts.sam in lmhosts umbenannt werden muss). Hilfe dazu gibts in der LMHOSTS selber.

 

grizzly999

Geschrieben

Hi,

 

bei w2k läuft die Suche nach dem DC über DNS, also muß

 

- der DNS-Server der Domäne beim Client eingetragen werden

- falls ein Proxy aktiviert wurde, "Proxy für lokale Adressen umgehen" ausgewählt werden und evtl. die Domäne in die Liste "keinen Proxy verwenden für..." eingetragen werden.

 

cu,

 

Perin

Geschrieben
bei w2k läuft die Suche nach dem DC über DNS, also muß

Stimmt auffallend, bin davon ausgegeangen, dass es sich um NT handelt, weil im Ursprungspost von "Firmen-Lan (RRAS/NT)" die Rede war.

 

Vielleicht sollte lamu etwas mehr Informationen rausgeben.

 

P.S.: Scheint ein aufkommendes Übel im Board zu sein, dass man erst nach und nach und nach relevante Informationen von Problemstellern bekommt :wink2:

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo,

 

also LMHOST ist da sicher schon richtig, vielleicht solltest Du nochmal genau prüfen ob alles richtig eingetragen ist.

 

Unterstützt die Brick nicht auch Wins und Bridge ???

Schau mal in der Systemeinstellung der Brick (per Telnet). Dort sollte man auch einen Wins-Server angeben können.

 

Hoffe das hilft.

 

Gruß

 

Oddy

Geschrieben

Hi,

 

abgesehen von der nicht funktionierenden Domainenanmeldung baut der Router ca. alle 60 Sek. die Verbindung ab und wieder auf.

Irgendwo habe ich da noch ein falsches "Häkchen" gesetzt. Sind das irgendwelche Broadcasts und wie kann ich die abstellen (Binaca/Brick XS).

 

merci

lamu

Geschrieben

Ich glaub' es nicht!! Ich bin drin - in der Domaine! Ich verstehe es aber nicht. Ich habe nur IPX aktiviert, da wir auch noch ein Novell-Netz in der Domaine betreiben. Und dann gings. Kann mir das jemand logisch erklären? (bzw. - was hat EDV mit Logik zu tun ;-)).

 

Allerdings baut der Router immer noch - wenn er nichts zu tun hat - alle 60 Sekunden die Verbindung abu und sofort wieder auf.

 

lamu

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...