basstscho 10 Geschrieben 4. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2006 Hallo zusammen, ich habe ein BackupScript laufen, dass mit folender Zeile enden soll: C:\Windows\System32\Shutdown.exe -s -t 10 und dadurch auch den Rechner herunterfährt. Bei Benutzern funktioniert das allerdings nicht. Sie haben nicht die erforderlichen Rechte, wo kann ich ihnen die Rechte durch die Gruppenrichtlinien geben (gpedit.msc)? Ich danke euch, Grüße Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 4. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2006 Uff wo genau könnte ich dir sagen wenn ich gerade an meinen Server kommen würde aber ich weiß 100% das es in der GPO eine Richtlinie gibt die dir deine Probleme löst! Zitieren Link zu diesem Kommentar
basstscho 10 Geschrieben 4. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2006 Hallo fool15982, das ganze ist ein lokaler PC, der nicht im AD hängt (deshalb gpedit.msc am Client) ;) Irgendwo muss es aber bestimmt gehen :) Danke, Grüße Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 4. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2006 welches Betriebsystem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
basstscho 10 Geschrieben 4. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2006 W2K Prof und XP Prof, Grüße Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 4. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2006 (XP) Computerkonfiguration -> Windowseinstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisung von Benutzerrechten Dort solltest du den Eintrag Herunterfahren des Systems finden. Dort kannst du User hinzufügen und entfernen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
basstscho 10 Geschrieben 5. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2006 Hi Fool, ich hab das ganze gerade ausprobiert. Der Benutzer darf den Rechner herunterfahren...über Start-Herunterfahren geht das ohne Probleme...nur kann er es nicht über die Eingabeaufforderung...? Ich hab testweise auch einmal Jeden zu den Herunterfahren-des-Systems-Berechtigung gepackt. Geht allerdings auch nicht. Gibts in die Richtung noch irgendwie irgendwelche Rechte? Grüße Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 5. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2006 Gewähre der Gruppe "Interaktiv" das Benutzerrecht "Erzwingen des Herunterfahrens von einem Remotesystem aus" ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
basstscho 10 Geschrieben 5. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2006 Hi ITHome, habs durch probieren auch noch herausgefunden und wollte gerade die Lösung posten...trotzdem danke ;) Grüße Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 ahhh interaktiv gut zu wissen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.