Ultraschall 10 Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Hi *, ich habe ein Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Ich habe einen Rechner, bei dem die Festplatte aus einem defekten Rehner stamm (Mainboard defekt). Versuche ich Windows zu booten, bekomme ich den berühmten Stop Fehler: 0x7b INACCESSIBLE BOOT DEVICE. Versuche ich von der Windows CD eine Reparatur- Installation zu zu starten, wird die frühere Windows Version nicht gefunden. Es wird zwar angezeigt "Es wird nach früheren Windows Versionen gesucht..." aber dann kommt sofort der Bildschirm mit der Auswahl der Partition wohin man Windows installieren möchte. Ich bekomme den Willkommensbildschirm nicht und muss auch keine EULA bestätigen. Der insatller möchte dann einfach mit der Installation anfangen. Wenn beim starten des Installers die Taste F10 gedrückt wird, dann komm ich in die Wiederherstellungskonsole. Wieso gibt es keine Funktionstaste für eine Reparaturinstallation? :( Ich habe diese Verhalten schon des öffteren gehabt und würde mich freuen, wenn mir jemand detailiert beschreiben könnte, wie die Installationsroutine nach bereits installierten Windows Versionen sucht. Ich habe das gefühl, die Installationsroutine würfelt es jedesmal neu aus. Frage: Wie kann ich das installierte Windows noch retten? Ich habe etwas von einer Datei mergeide.reg gehört. Kann ich damit Windows aus dem Dornröschenschlaf aufwecken? Die Treiber für den neuen Chipsatz habe ich af Diskette (für die F6 Installation) Kann ich diese irgendwie Windows unterschieben? Mit BartPE booten und rein damit :) Please Help... THX! Greetz... Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Hallo Ultraschall, hast du schon fixboot und fixmbr vom Prompt getestet ? ( CD rein und Wiederherstellungskonsole ) Desweiteren bist du sicher das die Platte i.O. ist ? Wird diese an einem anderen System erkannt und hast Zugriff ? Zitieren
Ultraschall 10 Geschrieben 5. November 2006 Autor Melden Geschrieben 5. November 2006 Hallo XP-Fan, fixmbr und fixboot sind nicht nötig, da beim starten das Bootmenü angezeigt wird und Windows schon zu booten verscuht, dann aber automatisch neustartet, es ist eine Dauerschleife. Auch der Abgesicherte Modus geht net :( Ja ich bin mir sicher, die Festplatte ist Ok und das Windows dadrauf auch. Ich habe mit Winternals ERD Commander 2005 gebootet und das Windows wurde erkannt! Wieso wird soetwas von MS nicht eleganter gelöst? Man kann doch mit jedem SP oder Update auch die Registry mit den passenden Schlüsseln Erweitern und ein paar Treiber mehr in die drivers.cab packen. Ist hier einer der direkt bei MS arbeitet und diesen tollen Vorschlag weiterleiten kann? :) Greetz... Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Hallo Ultraschall, kommst du denn beim Booten noch auf den Command Prompt ? (Betr. mergide.reg) Sind bie Dateien unter c:\ vorhanden ? ntldr etc ? Ich gehe mal davon aus das du zwei unterschiedliche Chipsätze hast ( Alt / neues System ) Hast du die Möglichkeit die Festplatte an ein Board anzuschließen welchen den gleichen Chipsatzhersteller hat ? Ansonsten könntest du den hier beschriebenen Weg probieren: You receive a Stop 0x0000007B error after you move the Windows XP system disk to another computer Zitieren
Ultraschall 10 Geschrieben 5. November 2006 Autor Melden Geschrieben 5. November 2006 nein leider nicht :( kommst du denn beim Booten noch auf den Command Prompt ? ja, Dateien sind vorhanden und Windows versucht schon zu booten, bricht dann aber ab und startet neu. (Betr. mergide.reg)Sind bie Dateien unter c:\ vorhanden ? ntldr etc ? Genau darin liegt das Problem. Ich gehe mal davon aus das du zwei unterschiedliche Chipsätze hast ( Alt / neues System ) Muss ich mal schauen ob ich noch einen Rechner finde. Hast du die Möglichkeit die Festplatte an ein Board anzuschließen welchen den gleichen Chipsatzhersteller hat ? Wie importiere ich die mergeide.reg Datei wenn ich in der Wiederherstellungsconsole bin? Ansonsten könntest du den hier beschriebenen Weg probieren:You receive a Stop 0x0000007B error after you move the Windows XP system disk to another computer Zitieren
schotte 10 Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 hallo, den von dir beschriebene Fehler tritt auf : 1. wenn man eine rep.installation von prof. mit einer home CD, oder umgekehrt, versucht 2. es nicht die org. CD ist, OEM ect. 3. die Boot.ini fehlt. MfG Schotti Zitieren
mcdaniels 33 Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Hey! Schonmal mittels Wiederherstellungskonsole den Befehl "bootcfg /rebuild" versucht? Danach neu starten und Reparaturinstallation erneut versuchen. Zitieren
Ultraschall 10 Geschrieben 24. November 2006 Autor Melden Geschrieben 24. November 2006 Ich habes dann am Ende aufgegeben und habe eine Neuinstallation gemacht. Ich habe festgestellt, dass es an WinLite lag. Ich habe eine OEM CD mit SP1 gehabt und mit WinLite SP2 integriert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.